Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Internet, neue Technologien

Googles PageRank-Algorithmus. Die Mathematik hinter Googles Erfolg

Titel: Googles PageRank-Algorithmus. Die Mathematik hinter Googles Erfolg

Essay , 2023 , 7 Seiten

Autor:in: Leonard Luzhnica (Autor:in)

Informatik - Internet, neue Technologien
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Entdecken Sie die Geheimnisse des Google PageRank-Algorithmus in dieser detaillierten Analyse. Erfahren Sie, wie die revolutionäre Methode Webseiten bewertet und die Suchresultate im Internet dominiert. Mit faszinierenden Beispielen und einer klaren Erklärung der mathematischen Prinzipien, bietet diese Arbeit einen umfassenden Einblick in das Herzstück von Googles Suchmaschine. Perfekt für Web-Enthusiasten und SEO-Experten!

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Historischer Kontext
  • Der PageRank-Algorithmus
    • Grundlegende Idee
    • Berechnung des PageRanks
    • Dämpfungsfaktor
  • Referenzen und Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem Google PageRank-Algorithmus, einem zentralen Element der Google-Suchmaschine. Sie analysiert die Funktionsweise des Algorithmus, seine Bedeutung für die Entwicklung des Internets und die Herausforderungen, die mit seiner Implementierung verbunden sind.

  • Historische Entwicklung des PageRank-Algorithmus
  • Mathematische Grundlagen der PageRank-Berechnung
  • Einfluss des PageRank auf die Informationssuche im Internet
  • Herausforderungen und Weiterentwicklungen des Algorithmus
  • Beispiele zur Veranschaulichung der PageRank-Berechnung

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Das Kapitel erläutert die Bedeutung des PageRank-Algorithmus für die Entwicklung des Internets. Die Arbeit fokussiert sich auf die Funktionsweise des Algorithmus und seinen Einfluss auf die Google-Suchmaschine.

Historischer Kontext

Dieses Kapitel beschreibt die Herausforderungen, die die Suchmaschinen in den frühen Tagen des Internets vorfanden, und die Entstehung des PageRank-Algorithmus als Lösung für diese Probleme. Es beleuchtet die wissenschaftlichen Grundlagen des Algorithmus und die Rolle von Sergey Brin und Larry Page bei seiner Entwicklung.

Der PageRank-Algorithmus

Grundlegende Idee

In diesem Abschnitt wird die Grundidee des PageRank-Algorithmus vorgestellt: Je mehr Webseiten auf eine bestimmte Seite verweisen, desto wichtiger ist diese. Der Abschnitt erklärt auch, dass nicht alle Verweise gleichwertig sind und die "Qualität" der verweisenden Seite eine Rolle spielt.

Berechnung des PageRanks

Das Kapitel erklärt den iterativen Prozess der PageRank-Berechnung und stellt die mathematischen Grundlagen des Algorithmus vor. Es zeigt anhand von Beispielen die Berechnung des PageRanks und erläutert die Rolle des Dämpfungsfaktors.

Referenzen und Quellen

Der Abschnitt listet die Quellen und Referenzen auf, die in der Ausarbeitung verwendet wurden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Google PageRank, Algorithmus, Suchmaschine, Internet, Verlinkungsstruktur, Relevanz, Informationssuche, Dämpfungsfaktor, Markov-Kette, Matrixoperationen, "Rank Sinks", "Spider Traps", Betrug, Manipulation, Weiterentwicklungen.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Googles PageRank-Algorithmus. Die Mathematik hinter Googles Erfolg
Autor
Leonard Luzhnica (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
7
Katalognummer
V1438290
ISBN (PDF)
9783964874535
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Google Pagerank Algorithmus Pagerank Google SEO
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Leonard Luzhnica (Autor:in), 2023, Googles PageRank-Algorithmus. Die Mathematik hinter Googles Erfolg, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1438290
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum