Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Die Umsetzung von systemischer Personalentwicklung in Bezug auf ältere Arbeitnehmer:innen

Title: Die Umsetzung von systemischer Personalentwicklung in Bezug auf ältere Arbeitnehmer:innen

Seminar Paper , 2024 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Whitney Hermanski (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Thematik "Die Umsetzung von systemischer Personalentwicklung in Bezug auf ältere Arbeitnehmer:innen" befasst sich mit der Integration systemischer Ansätze in die Personalentwicklung, um die berufliche Weiterentwicklung und Zufriedenheit älterer Mitarbeiter:innen zu fördern. Der Fokus liegt dabei auf einer altersgerechten Gestaltung von Maßnahmen zur Kompetenzentwicklung, Karriereplanung, Gesundheitsförderung und einem generell inklusiven Arbeitsumfeld. Die Kurzbeschreibung deutet darauf hin, dass das Ziel darin besteht, eine ganzheitliche und nachhaltige Personalentwicklung zu schaffen, die die spezifischen Bedürfnisse und Potenziale älterer Arbeitnehmer:innen berücksichtigt.

Die Einleitung hat einen Einblick in die Bedeutung älterer Arbeitnehmer:innen in Organisationen geschaffen und dabei die Relevanz dieses Themas für eine zeitgemäße Arbeitswelt hervorzuheben. Zugleich wird die präzise Zielsetzung der Arbeit klar formuliert: Es geht darum, Herausforderungen, die ältere Arbeitnehmer:innen betreffen, zu identifizieren und integrative Lösungsansätze mithilfe der systemischen Personalentwicklung zu erarbeiten.

Im zweiten Kapitel wird mit der Begriffsdefinition „ältere Arbeitnehmer:innen“ begonnen. Hierbei steht die Klärung des Altersbegriffs im Kontext der Arbeit im Vordergrund. Anschließend erfolgt eine detaillierte Betrachtung der Herausforderungen, mit denen ältere Mitarbeiter: innen konfrontiert sind.

Das dritte Kapitel widmet sich den Grundlagen der systemischen Personalentwicklung. Eine präzise Begriffserklärung des systemischen Ansatzes führt zu einer vertieften Betrachtung der systemischen Prinzipien und Methoden, insbesondere im Kontext der Personalentwicklung.

Im vierten Kapitel werden integrierte Lösungsansätze präsentiert. Hier liegt der Fokus auf der konkreten Anwendung der systemischen Personalentwicklung zur Förderung einer inklusiven und gesundheitsbewussten Arbeitskultur im Umgang mit den Herausforderungen des Alters am Arbeitsplatz. Verschiedene Maßnahmen und Strategien werden präsentiert, wobei das Mentoringprogramm im Fokus steht.

Abschließend erfolgt in Kapitel fünf eine Zusammenfassung der zentralen Erkenntnisse und Lösungsansätze. Dies ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Arbeit und betont die Relevanz der vorgestellten Ansätze für eine zeitgemäße Personalentwicklung in Bezug auf ältere Arbeitnehmer:innen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2. Herausforderungen bei der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
    • Begriffsdefinition „ältere Arbeitnehmer:innen“
    • Herausforderungen älterer Mitarbeiter:innen im Arbeitsumfeld
  • 3. Grundlagen der systemischen Personalentwicklung
  • 4. Systemische Personalentwicklung zur Förderung einer inklusiven und gesundheitsbewussten Arbeitskultur im Umgang mit den Herausforderungen des Alters am Arbeitsplatz
  • 5. Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Identifikation systemischer Maßnahmen, die die Arbeitsfähigkeit älterer Arbeitnehmer:innen bewahren sollen. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf Ansätze der systemischen Personalentwicklung, die auf die Steigerung der langfristigen Produktivität, Motivation und Zufriedenheit älterer Mitarbeiter in sich wandelnden Arbeitskontexten ausgerichtet sind.

  • Herausforderungen, die ältere Arbeitnehmer:innen betreffen, identifizieren
  • Integrative Lösungsansätze mithilfe der systemischen Personalentwicklung erarbeiten
  • Den Altersbegriff im Kontext der Arbeit klären
  • Systemische Prinzipien und Methoden im Kontext der Personalentwicklung betrachten
  • Konkrete Anwendung der systemischen Personalentwicklung zur Förderung einer inklusiven und gesundheitsbewussten Arbeitskultur präsentieren

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung älterer Arbeitnehmer:innen in Organisationen und betont die Relevanz des Themas für eine zeitgemäße Arbeitswelt. Das zweite Kapitel definiert den Begriff „ältere Arbeitnehmer:innen“ und beleuchtet die Herausforderungen, mit denen diese im Arbeitsumfeld konfrontiert sind. Dazu gehören physische und psychische Belastungen sowie Anpassungsschwierigkeiten an neue Technologien. Das dritte Kapitel widmet sich den Grundlagen der systemischen Personalentwicklung, indem es die systemischen Prinzipien und Methoden im Kontext der Personalentwicklung erklärt. Das vierte Kapitel präsentiert integrierte Lösungsansätze, insbesondere das Mentoringprogramm, um eine inklusive und gesundheitsbewusste Arbeitskultur im Umgang mit den Herausforderungen des Alters am Arbeitsplatz zu fördern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen systemische Personalentwicklung, ältere Arbeitnehmer:innen, Arbeitsfähigkeit, Inklusion, Gesundheitsbewusstsein, Mentoringprogramm, Produktivität, Motivation und Zufriedenheit.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Die Umsetzung von systemischer Personalentwicklung in Bezug auf ältere Arbeitnehmer:innen
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,0
Author
Whitney Hermanski (Author)
Publication Year
2024
Pages
12
Catalog Number
V1442672
ISBN (PDF)
9783964875433
ISBN (Book)
9783964875440
Language
German
Tags
Systemische Personalentwicklung Human Resources Personalentwicklung Diversity und Inklusion in der Arbeitswelt Alternsgerechte Führungskräfteentwicklung Gesundheitsförderung im Arbeitskontext Kompetenzentwicklung im Alter Inklusion älterer Arbeitnehmer:innen Wissensmanagement im Hinblick auf die ältere Belegschaft Weiterbildungsmaßnahmen im Alter Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Generationen Chancengleichheit im Berufsleben Erfahrungswissen nutzen Mentoring und Wissensaustausch zwischen Generationen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Whitney Hermanski (Author), 2024, Die Umsetzung von systemischer Personalentwicklung in Bezug auf ältere Arbeitnehmer:innen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1442672
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint