Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Digital Marketing. Wesen, Risiken und Potenziale des Metaverse

Title: Digital Marketing. Wesen, Risiken und Potenziale des Metaverse

Term Paper , 2024 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lars Brengmann (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit zwei Hauptthemen: dem Metaverse und der Corporate Diplomacy. Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, den Leser:innen einen Einstieg in die Thematik des Metaverse und der Corporate Diplomacy zu verschaffen, um die jeweilige Bedeutung für die Institutionen sowie Organisationen in der heutigen Gesellschaft herauszustellen. Darüber hinaus soll die Arbeit als Grundlage für weitere Forschungen und Diskussionen dienen und ergänzend dazu beitragen, das Bewusstsein und Verständnis für diese wichtigen Themen zu erhöhen.

Zu Beginn dieser Arbeit wird das Metaverse thematisiert. Im Kern basierend auf einem Bericht des Research Service des amerikanischen Kongresses, wird ein Briefingdokument erstellt, das die entscheidenden Aspekte und Entwicklungen rund um das Metaverse darlegt. Des Weiteren werden zentrale Chancen und Risiken identifiziert, um nachfolgend drei themenbezogene Fragen zu formulieren, die Mark Zuckerberg als Vertreter von Meta bei einer Senatsanhörung beantworten sollte. Das abschließende Kapitel widmet sich der Corporate Diplomacy und untersucht, was das Konzept bedeutet und wie es für die fiktive Unternehmung der Westerwald Tonwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkte Haftung relevant sein könnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
  • EINLEITUNG
  • METAVERSE (AUFGABE 1)
    • EINFÜHRUNG
    • DAS METAVERSE: KONZEPTE UND HERAUSFORDERUNGEN
    • ZUSÄTZLICHE PERSPEKTIVEN
    • CHANCEN DES METAVERSE
    • RISIKEN DES METAVERSE
    • FRAGEN AN MARK ZUCKERBERG
    • SCHLUSSFOLGERUNG
  • CORPORATE DIPLOMACY (AUFGABE 2)
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit dem Metaverse und Corporate Diplomacy (CD), wobei das Hauptziel darin liegt, dem Leser einen Einstieg in beide Themengebiete zu ermöglichen. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung des Metaverse und der CD für Institutionen und Organisationen in der heutigen Gesellschaft. Darüber hinaus soll die Arbeit als Grundlage für weitere Forschungen und Diskussionen dienen und das Bewusstsein und Verständnis für diese wichtigen Themen erhöhen.

  • Das Metaverse: Konzepte, Chancen und Risiken
  • Corporate Diplomacy: Konzept und Relevanz für Unternehmen
  • Regulierungsbedürfnisse im Metaverse
  • Die transformative Kraft des Metaverse für verschiedene Bereiche der Gesellschaft
  • Die Bedeutung von Corporate Diplomacy für die strategische Positionierung von Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die beiden Hauptthemen des Metaverse und der Corporate Diplomacy einführt. Anschließend befasst sich das erste Kapitel mit dem Metaverse, wobei ein Briefingdokument für eine Senatsanhörung erstellt wird. Dieses Dokument beleuchtet die Schlüsselkonzepte des Metaverse, die unterstützenden Technologien und die politischen Fragen, die der Kongress in Bezug auf das Metaverse berücksichtigen sollte.

Das Kapitel beleuchtet auch Chancen und Risiken des Metaverse und formuliert drei themenbezogene Fragen, die Mark Zuckerberg als Vertreter von Meta bei einer Senatsanhörung beantworten soll. Das zweite Kapitel widmet sich der Corporate Diplomacy und untersucht, was das Konzept bedeutet und wie es für die fiktive Unternehmung der Westerwald Tonwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) relevant sein könnte.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Metaverse, Corporate Diplomacy, digitale Technologien, virtuelle Realität, erweiterte Realität, Blockchain-Technologie, Non-Fungible Token, Regulierung, strategische Positionierung, Unternehmenskommunikation, gesellschaftliche Auswirkungen und Wirtschaftswachstum.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Digital Marketing. Wesen, Risiken und Potenziale des Metaverse
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH  (E-Learning Group)
Course
Digital Marketing
Grade
1,0
Author
Lars Brengmann (Author)
Publication Year
2024
Pages
14
Catalog Number
V1442788
ISBN (PDF)
9783964877864
ISBN (Book)
9783964877871
Language
German
Tags
digital Marketing digital Marketing Metaverse Metaversum Meta Facebook digitale Transformation Virtual Reality Extended Reality Mark Zuckerberg Mixed Reality Corporate Diplomacy Brain-Computer-Interface Augmented Reality NFTs Non-Fungible Token VUCA BWL Plattform
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lars Brengmann (Author), 2024, Digital Marketing. Wesen, Risiken und Potenziale des Metaverse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1442788
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint