Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Urban and Regional Planning

Die Notwendigkeit einer durchdachten Stadtplanung zum Ortsbildschutz

Verdeutlicht an architektonischen Beispielen des 10. Wiener Gemeindebezirks

Title: Die Notwendigkeit einer durchdachten Stadtplanung zum Ortsbildschutz

Bachelor Thesis , 2009 , 34 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Dolores Stuttner (Author)

Urban and Regional Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit dieser schriftlichen Arbeit, die im Rahmen des Bachelorseminars während des 6. Semesters des Studiums Raumplanung und Raumordnung verfasst wurde, soll die Wichtigkeit einer durchdachten Stadtplanung ermittelt und dies am Beispiel des 10. Wiener Gemeindebezirks näher veranschaulicht werden.
Hierzu will zuallererst aufgezeigt werden wie gute Stadtplanung überhaupt definiert werden kann und welche Auswirkungen diese planerische Disziplin auf das Stadt- und Ortsbild haben kann. Anschließend sollen die Vor- und Nachteile einer umfassenden Gestaltungsfreiheit definiert werden und aufgezeigt werden, was für Konsequenzen Diese haben kann.
Dann wird genauer auf die Gegend des 10. Bezirks und detailliert auf charakteristische Merkmale dieses Stadtteils eingegangen.
Der Hauptteil der Arbeit wird sich damit befassen, was ein gutes Orts- und Stadtbild überhaupt ausmacht. Ebenfalls soll erläutert werden, wie Nachteilige Ortsbilder zustande kommen und welche Auswirkungen das auf die Umgebung/den Menschen haben kann.
Als letztes werden noch die größten Bausünden des 10. Wiener Gemeindebezirks aufzählen und an ihnen verdeutlicht, welchen Einfluss sie auf das Ortsbild haben und wie sie Dieses negativ beeinflussen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Kurzfassung
    • Abstract (English)
    • Problemstellung
    • Zielformulierung
  • Ist „gute“ Stadtplanung für ein stimmiges Ortsbild wichtig? Was sind die Auswirkungen von unbedachter/schlechter Planung auf das Ortsbild?
    • Vorteile/Nachteile einer umfassenden Gestaltungsfreiheit
    • Auswirkungen der Stadtplanung auf die Psyche des Menschen
  • Grundlegendes zur Gegend des 10. Wiener Gemeindebezirks
    • Charakteristische Merkmale des Ortsbildes
  • Was macht ein stimmiges Ortsbild aus? Wodurch wird das Ortsbild gestört/zerstört?
    • Beispiele für stimmige und unstimmige Ortsbilder (Wien allgemein)
    • Beispiele für gelungene und nicht gelungene Stadtgestaltung im 10. Wiener Gemeindebezirk
  • Die größten Bausünden des 10. Wiener Gemeindebezirks – einzelne Bauwerke, die das Gesamtbild eines Stadtteils (zer)stören
  • Fazit
  • Begriffsglossar
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Bedeutung einer durchdachten Stadtplanung für den Schutz des Ortsbildes. Sie verwendet den 10. Wiener Gemeindebezirk als Beispiel, um die Auswirkungen von unbedachter Planung auf das Stadtbild und die Psyche der Bewohner zu analysieren. Die Arbeit untersucht die Vorteile und Nachteile von Gestaltungsfreiheit in der Architektur und Raumplanung und beleuchtet, wie eine ausgewogene Planung zu einem attraktiven und lebenswerten Stadtbild beitragen kann.

  • Die Bedeutung einer durchdachten Stadtplanung für ein stimmiges Ortsbild
  • Die Auswirkungen von unbedachter/schlechter Planung auf das Ortsbild und die Psyche der Bewohner
  • Die Vorteile und Nachteile von Gestaltungsfreiheit in der Architektur und Raumplanung
  • Die Charakteristika des Ortsbildes im 10. Wiener Gemeindebezirk
  • Beispiele für gelungene und nicht gelungene Stadtgestaltung im 10. Wiener Gemeindebezirk

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Stadtplanung und deren Bedeutung für das Ortsbild ein. Sie stellt die Problemstellung dar und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel diskutiert die Wichtigkeit von "guter" Stadtplanung für ein stimmiges Ortsbild und beleuchtet die negativen Auswirkungen von unbedachter Planung. Es werden die Vor- und Nachteile von uneingeschränkter Gestaltungsfreiheit in der Architektur und Raumplanung analysiert.

Das dritte Kapitel stellt den 10. Wiener Gemeindebezirk vor und beschreibt die charakteristischen Merkmale des Ortsbildes. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Kriterien für ein stimmiges Ortsbild und erläutert, wie das Ortsbild gestört oder zerstört werden kann. Es werden Beispiele für gelungene und nicht gelungene Stadtgestaltung in Wien und im 10. Bezirk vorgestellt.

Schlüsselwörter

Stadtplanung, Ortsbildschutz, architektonische Gestaltung, Raumplanung, Gestaltungsfreiheit, 10. Wiener Gemeindebezirk, Ortsbild, Stadtbild, Lebensqualität, Psyche, Bewohner, Bausünden.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Die Notwendigkeit einer durchdachten Stadtplanung zum Ortsbildschutz
Subtitle
Verdeutlicht an architektonischen Beispielen des 10. Wiener Gemeindebezirks
College
Vienna University of Technology  (Institut für örtliche Raumplanung)
Course
Bachelorseminar
Grade
2,0
Author
Dolores Stuttner (Author)
Publication Year
2009
Pages
34
Catalog Number
V144646
ISBN (eBook)
9783640548651
ISBN (Book)
9783640551699
Language
German
Tags
Stadtplanung Raumplanung Architektur Stadtgestalt Ortsplanung Notwendigkeit Landschaftsplanung Straßenraum Gestaltung Raum Mensch Auswirkungen Wien Ortsbildschutz Schutz Ästhetik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dolores Stuttner (Author), 2009, Die Notwendigkeit einer durchdachten Stadtplanung zum Ortsbildschutz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/144646
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint