Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Planungsdimensionen des Projektcontrolling

Titel: Planungsdimensionen des Projektcontrolling

Seminararbeit , 2009 , 18 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Dipl. Kffr. (FH) Susanne Steiner (Autor:in)

BWL - Controlling
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die hohe Komplexität von der Planung und Steuerung von Projekten entsteht durch die Vielzahl der Schnittstellen in den unterschiedlichen Fachbereichen eines Unternehmens. Die hierarchische Organisation erschwert das Kernproblem zusätzlich. Das Projektmanagement hat die Aufgabe ein Projekt zum Ziel zu führen. Dem Projektleiter wir das Projektcontrolling als Führungsunterstützende Funktion zur Seite gestellt. Im laufenden Projekt soll das Projektcontrolling die Zielvorgabe auf Abweichungen und Ursachen untersuchen und Gegenmaßnahmen vorschlagen.
Das Projektcontrolling entscheidet über Maßnahmen zur Beurteilung von Einzelprojekten. Es ist für Projektabbruchentscheidungen und Projektbeschleunigungen zuständig. Neben der Setzung von Meilensteinen ist das Projektcontrolling zur Überprüfung des Grades der Zielerreichung notwendig. Im Einzelnen geht es um Projektplanung, Einführungsschritte des Projektmanagement, -kontrolle und -steuerung beim Projektcontrolling.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Vorgehensweise
  • Allgemeine Grundlagen von Projekten und Projektmanagement
    • Definition Projektcontrolling
    • Projektdefinitionsphase
    • Ablauf eines Projektes
  • Organisation und Zielsetzung des Projektcontrollings
    • Aufbau der Projektorganisation
    • Projektleiter und Projektcontroller
    • Aufgaben und Ziele des Projektcontrolling
      • Einzelprojektcontrolling
      • Multiprojektcontrolling
      • Strategisches Projektcontrolling
  • Dimensionen des Projektcontrollings in der Planungsphase
    • Termincontrolling
    • Kostencontrolling
    • Kapazitätscontrolling
    • Ergebniscontrolling
  • Instrumente des Projektcontrollings in der Planungsphase
  • Fazit, Ausblick und Meilensteinbezogene Umsetzung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die Planungsdimensionen des Projektcontrollings und beleuchtet dessen Bedeutung für die effiziente Steuerung von Projekten.

  • Definition und Grundlagen des Projektcontrollings
  • Die Rolle des Projektcontrollings in der Projektdefinitionsphase
  • Organisation und Aufgabenbereiche des Projektcontrollings
  • Dimensionen des Projektcontrollings in der Planungsphase
  • Instrumente des Projektcontrollings in der Planungsphase

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Seminararbeit dar, die sich mit der komplexen Planung und Steuerung von Projekten auseinandersetzt. Die Vorgehensweise der Arbeit wird erläutert. Kapitel 2 behandelt die allgemeinen Grundlagen von Projekten und Projektmanagement, wobei insbesondere die Definition des Projektcontrollings und die Bedeutung der Projektdefinitionsphase im Vordergrund stehen. Kapitel 3 widmet sich der Organisation und den Zielen des Projektcontrollings, wobei die Aufgabenbereiche des Projektcontrollers und die verschiedenen Ebenen des Projektcontrollings beleuchtet werden. Kapitel 4 fokussiert auf die Dimensionen des Projektcontrollings in der Planungsphase, einschließlich Termin-, Kosten-, Kapazitäts- und Ergebniscontrolling. Kapitel 5 untersucht die Instrumente des Projektcontrollings in der Planungsphase.

Schlüsselwörter

Projektcontrolling, Projektmanagement, Projektdefinitionsphase, Projektorganisation, Projektcontroller, Termincontrolling, Kostencontrolling, Kapazitätscontrolling, Ergebniscontrolling, Planungsdimensionen, SOLL-IST-Vergleich, Projektportfolio.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Planungsdimensionen des Projektcontrolling
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Veranstaltung
Controlling
Note
1,7
Autor
Dipl. Kffr. (FH) Susanne Steiner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
18
Katalognummer
V144878
ISBN (eBook)
9783640558100
ISBN (Buch)
9783640558858
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Planungsdimensionen Projektcontrolling
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl. Kffr. (FH) Susanne Steiner (Autor:in), 2009, Planungsdimensionen des Projektcontrolling, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/144878
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum