Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

Analyse der Anfangssequenzen von Greta Gerwigs "Little Women" (2019). Eine literarische Verfilmung im Fokus

Title: Analyse der Anfangssequenzen von Greta Gerwigs "Little Women" (2019). Eine literarische Verfilmung im Fokus

Term Paper , 2020 , 15 Pages , Grade: 2

Autor:in: Sofie Rübig (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit untersucht die ersten Sequenzen des 2019 erschienenen Films "Little Women" der Regisseurin und Drehbuchautorin Greta Gerwig. Produziert wurde dieser von der Firma Sony Pictures. Er basiert auf dem gleichnamigen, dreiteiligen Roman von Louisa May Alcott, der schon mehrfach verfilmt wurde. "Little Women" lässt sich den Genres Literaturverfilmung, Drama, Historienfilm zuordnen. Der Film spielt in den 1860er-Jahren zur Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs und kurz danach. Die vier Schwestern Meg (Emma Watson), Jo (Saoirse Ronan), Beth (Eliza Scanlen) und Amy (Florence Pugh) March wachsen in einer von starren Geschlechterrollen geprägten Gesellschaft auf. Die Neuverfilmung geht mehr auf die Entwicklung der Mädchen ein. Der Film behandelt vor allem die Zeit nachdem sie ausgezogen sind. Daher springt er zwischen Kindheitsszenen und Gegenwart hin und her.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse
    • 1. Einstellung (Dauer nach Logo-Animation: 16 Sekunden)
    • 2. Einstellung (Dauer 16 Sekunden)
    • 3. Einstellung (Dauer 16 Sekunden)
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die ersten Sequenzen des Films "Little Women" von Greta Gerwig (2019) und untersucht die filmische Darstellung der Protagonistin Jo March im Kontext der literarischen Vorlage von Louisa May Alcott. Dabei werden die filmischen Mittel der Kameraführung, Beleuchtung und des Sounds betrachtet und ihre Funktion für die Charakterisierung von Jo und die Inszenierung ihres Strebens nach künstlerischer Selbstverwirklichung untersucht.

  • Die filmische Adaption des Romans "Little Women" von Louisa May Alcott
  • Die Darstellung der Protagonistin Jo March als schreibendes Individuum
  • Die Herausforderungen und Chancen von Frauen im 19. Jahrhundert
  • Die Verbindung von literarischem Zitat und filmischem Bild
  • Die filmische Gestaltung der Beziehung zwischen Jo March und dem Verleger

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Film "Little Women" und seine literarische Vorlage vor und beleuchtet die historische und gesellschaftliche Situation der Protagonistin Jo March. Die anschließende Analyse konzentriert sich auf die ersten drei Sequenzen des Films und untersucht die filmischen Mittel der Kameraführung, Beleuchtung und des Sounds sowie ihre Bedeutung für die Charakterisierung von Jo und die Inszenierung ihres Strebens nach künstlerischer Selbstverwirklichung.

Schlüsselwörter

Louisa May Alcott, "Little Women", Greta Gerwig, Jo March, Literaturverfilmung, Kameraführung, Beleuchtung, Sounds, Frauenrolle, Selbstverwirklichung, Künstlerisches Streben, Filmische Adaption, Historisches Setting.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse der Anfangssequenzen von Greta Gerwigs "Little Women" (2019). Eine literarische Verfilmung im Fokus
College
University of Vienna  (Theater-, Film- und Medienwissenschaft)
Course
Filmanalyse
Grade
2
Author
Sofie Rübig (Author)
Publication Year
2020
Pages
15
Catalog Number
V1449144
ISBN (PDF)
9783963563218
ISBN (Book)
9783963563225
Language
German
Tags
Filmanalyse Little Women Filmanafang Filmwissenschaft Kameraeinstellung Licht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sofie Rübig (Author), 2020, Analyse der Anfangssequenzen von Greta Gerwigs "Little Women" (2019). Eine literarische Verfilmung im Fokus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1449144
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint