Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Nutritional Science

Der Einfluss von Omega-3-Fettsäuren auf die sportliche Leistungsfähigkeit

Title: Der Einfluss von Omega-3-Fettsäuren auf die sportliche Leistungsfähigkeit

Bachelor Thesis , 2023 , 74 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sandro Giampietro (Author)

Health - Nutritional Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Wichtigkeit von Omega-3-Fettsäuren. Folgende Forschungsfragen werden dabei eruiert: Welchen Einfluss haben Omega 3 Fettsäuren auf die muskuläre Regeneration? Welchen Einfluss haben Omega-3-Fettsäuren auf die Nährstoffaufnahme und den Nährstoffaustausch? Welchen Einfluss haben Omega-3-Fettsäuren auf die Ausdauer- und Kraftleistung?

Die Bachelor-Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung und Wirkung der essentiellen Fettsäuren, dem Synergieeffekt mit anderen Nährstoffen, sowie der sportlichen Leistungsfähigkeit inklusive dem Energiestoffwechsel. Die Thesis ist interessant für angehende Hochschul-Absolventen, die ein breites Verständnis über Omega-3-Fettsäuren und deren Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit gewinnen möchten.

Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die eine Vielzahl von Wirkungen im menschlichen Organismus aufweisen. So beeinflussen sie etwa Entzündungsprozesse oder sind als strukturelle Bestandteile am Aufbau von Zellmembranen beteiligt. Sie sind für den menschlichen Körper essentiell und damit nicht direkt umwandelbar. Vor der Industrialisierung waren die Anteile von Omega 3/6 Fettsäuren in unserer Nahrung fast ausgeglichen. Der Nährstoffrückgang und das inzwischen vermehrte Zurückgreifen auf pflanzliche Fette, verändern das natürliche Fettsäure-Verhältnis im menschlichen Körper und damit verbunden, die Wirkungsweise der Zellen.

Während die menschliche Genetik im Optimalfall ein Verhältnis von 1:1 vorgesehen hat, hat der Durchschnitt ein Omega-6/3-Verhältnis von 15-20:1, wodurch sich Entzündungen im Körper verstärken. Dieses Ungleichgewicht erhöht das Risiko für Entzündungen im Körper und die Wahrscheinlichkeit an verschiedenen Krankheiten, wie zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder chronische Krankheiten wie Diabetes Mellitus Typ 2 zu erkranken (EFSA legt europäische Referenz Werte für die Aufnahme von Nährstoffen fest).

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in der westlichen Gesellschaft. Welchen möglichen Einfluss hat das Omega 6/3 Verhältnis auf die Entstehung möglicher Krankheiten? Um ein abstrakteres Gesamtverständnis über die Zusammenhänge der physiologischen Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers zu liefern, wird die Bedeutung und Wirkung der Fettsäuren auf die sportliche Leistungsfähigkeit untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • ZIELSETZUNG
  • GEGENWÄRTIGER KENNTNISSTAND
    • FETTSÄUREN
      • MEHRFACH UNGESÄTTIGTE FETTSÄUREN
      • OMEGA-3-FETTSÄUREN VS OMEGA-6-FETTSÄUREN
      • OMEGA-3-INDEX
    • NÄHRSTOFFE
      • NÄHRSTOFFAUSTAUSCH/-AUFNAHME
      • NÄHRSTOFFMANGEL
      • DARM
      • KOLLAGEN ALS STRUKTURPROTEIN
      • VITAMINE
      • OXIDATIVER STRESS
    • SPORTLICHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT
      • VO2MAX
      • MODELL DER SUPERKOMPENSATION
      • MUSKELKATER
    • KOORDINATION
    • GELENKE
    • OMEGA-6-FETTSÄUREN
      • ARACHADONSÄURE
    • WIRKUNG VON PFLANZLICHEN OMEGA-3-FETTSÄUREN
    • WIRKUNG VON TIERISCHEN OMEGA-3-FETTSÄUREN
      • ENERGIESTOFFWECHSEL
      • MITOCHONDRIEN
      • BETA-OXIDATION
      • CITRATZYKLUS
      • OXIDATIVE PHOSPHORYLIERUNG
      • ATMUNGSKETTE
    • MUSKULÄRE REGENERATION
      • SCHLAF
      • HORMONE
      • IMMUNABWEHR
      • GEDÄCHTNISKONSOLIDIERUNG
    • MÖGLICHE NAHRUNGSQUELLEN
  • METHODIK
  • ERGEBNISSE
  • DISKUSSION
    • DIE MUSKULÄRE REGENERATION
      • SCHLAF
    • NÄHRSTOFFAUFNAHME UND -AUSTAUSCH
    • OMEGA-3-FETTSÄUREN UND KRAFT
    • OMEGA-3-FETTSÄUREN UND AUSDAUER
    • WEITERE EINFLUSSFAKTOREN
      • KOORDINATION
      • UMWELTBEDINGUNGEN
    • KRITISCHE BETRACHTUNG
    • FAZIT
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
    • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Omega-3-Fettsäuren auf die sportliche Leistungsfähigkeit. Sie untersucht, ob die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren die sportliche Leistungsfähigkeit steigern kann, insbesondere im Hinblick auf die muskuläre Regeneration, Kraft und Ausdauer. Die Arbeit basiert auf einer umfassenden Literaturrecherche und analysiert 14 Primärstudien, um die Forschungsfragen zu beantworten.

  • Der Einfluss von Omega-3-Fettsäuren auf die muskuläre Regeneration
  • Der Einfluss von Omega-3-Fettsäuren auf die Nährstoffaufnahme und den Nährstoffaustausch
  • Der Einfluss von Omega-3-Fettsäuren auf die Kraftleistung
  • Der Einfluss von Omega-3-Fettsäuren auf die Ausdauerleistung
  • Weitere Einflussfaktoren auf die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren für Sportler, wie z.B. Umwelteinflüsse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Bedeutung und Wirkung von Omega-3-Fettsäuren im menschlichen Körper. Das Kapitel „Gegenwärtiger Kenntnisstand“ befasst sich mit verschiedenen Aspekten, die für die sportliche Leistungsfähigkeit relevant sind, wie z.B. Fettsäuren, Nährstoffe, sportliche Leistungsfähigkeit, Koordination, Gelenke und mögliche Nahrungsquellen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter der Arbeit sind: Omega-3-Fettsäuren, sportliche Leistungsfähigkeit, muskuläre Regeneration, Kraft, Ausdauer, Nährstoffaufnahme, Nährstoffaustausch, Koordination, Umwelteinflüsse.

Excerpt out of 74 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss von Omega-3-Fettsäuren auf die sportliche Leistungsfähigkeit
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,3
Author
Sandro Giampietro (Author)
Publication Year
2023
Pages
74
Catalog Number
V1449662
ISBN (PDF)
9783389048061
ISBN (Book)
9783389048078
Language
German
Tags
Omega-3 Fettsäuren sportliche Leistungsfähigkeit Regeneration Kraft Ausdauer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandro Giampietro (Author), 2023, Der Einfluss von Omega-3-Fettsäuren auf die sportliche Leistungsfähigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1449662
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  74  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint