Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Kinder und Jugend

Soziale Netzwerke und Heranwachsende. Funktion und Bedeutung

Titel: Soziale Netzwerke und Heranwachsende. Funktion und Bedeutung

Masterarbeit , 2017 , 85 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziologie - Kinder und Jugend
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Arbeit soll die Bedeutung und Funktion sozialer Netzwerke für Heranwachsende beleuchtet werden. Dabei soll einerseits die Eigenpräsentation Jugendlicher im Netzwerk Facebook genauer untersucht werden, andererseits soll der Fragestellung nachgegangen werden, welchen Beitrag Facebook zur Identitätsarbeit Jugendlicher und den damit einhergehenden Herausforderungen an die Heranwachsenden leisten kann. Hierbei wird angenommen, dass Identitätsarbeit heutzutage in der Altersspanne der Adoleszenz nicht nur im realen Leben stattfindet, sondern auch im Social Web verankert ist. Da Facebook die mit Abstand größten Nutzerzahlen verzeichnen kann und einen steten Zulauf an Nutzern auch über den gesamten Zeitraum seit seiner Entstehung weiterhin aufrecht erhält, steht dieses Netzwerk im Fokus meiner Untersuchungen. Die Festlegung auf die Altersspanne der Adoleszenz ist naheliegend, da insbesondere das Jugendalter den größten Einfluss auf die Identitätsentwicklung eines jeden Menschen ausübt.

Beinahe 100% aller Jugendlichen in Deutschland nutzen das Internet zumindest gelegentlich, für den Großteil der Heranwachsenden ist es aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Tagtäglich werden mehrere Stunden im Social Web verbracht. Dies ergab die ARD/ZDF-Onlinestudie 2016. Kommunikation auf der einen Seite, Persönlichkeitsentwicklung auf der anderen Seite haben sich durch den gesellschaftlichen Strukturwandel, der mit der Digitalisierung einherging, maßgeblich verändert. Frühere Traditionen werden im Prozess der Individualisierung durch eine Vielzahl an Wahlmöglichkeiten ersetzt. Diese Individualisierung bestimmt, ebenso wie Prozesse der Fragmentierung, die gesellschaftliche Entwicklung, die heutzutage insbesondere im Raum des Internet untersucht werden muss.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffliche Erläuterungen
    • 2.1 Entwicklung: Jugend, Pubertät, Adoleszenz
    • 2.2 Identität
    • 2.3 Historische Entwicklung des Identitätsbegriffes
    • 2.4 Identität nach Erikson
    • 2.5 Identität nach Mead
    • 2.6 Identität nach Habermas
    • 2.7 Identität nach Keupp
    • 2.8 Strukturwandel in der Gesellschaft
    • 2.9 Die Entwicklung der Kommunikation
  • 3. Die Entwicklung des World Wide Web und seine Anwendungen
    • 3.1 Das Web 2.0
    • 3.2 Das Social Web
    • 3.3 Soziale Netzwerke
    • 3.4 Historische Entwicklung des Social Networks
  • 4. Die Entwicklung von Facebook
    • 4.1 Funktionen von Facebook
    • 4.2 Bedeutung von Facebook für Jugendliche
    • 4.3 Identitätsarbeit in sozialen Netzwerken
    • 4.4 Identitätsarbeit und Beziehungsmanagement
    • 4.5 Chancen und Risiken von Facebook
      • 4.5.1 Sucht
      • 4.5.2 Realitätsentfremdung
      • 4.5.3 Ablenkung
      • 4.5.4 Internetkriminalität
  • 5. Fazit
  • 6. Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit untersucht die Funktion und Bedeutung sozialer Netzwerke für Heranwachsende. Im Fokus steht dabei die Plattform Facebook und deren Einfluss auf die Identitätsarbeit von Jugendlichen. Die Arbeit analysiert die Eigenpräsentation von Jugendlichen im Netzwerk Facebook und beleuchtet den Beitrag, den Facebook zur Identitätsentwicklung und den damit verbundenen Herausforderungen für Heranwachsende leistet.

  • Entwicklung und Definition des Begriffs "Identität" im Kontext der Adoleszenz
  • Die Rolle von sozialen Netzwerken im Lebensalltag von Jugendlichen
  • Die Nutzung von Facebook zur Selbstdarstellung und Kommunikation
  • Der Einfluss von Facebook auf die Identitätsentwicklung und die damit verbundenen Chancen und Risiken
  • Die Bedeutung von Beziehungsmanagement in sozialen Netzwerken für Jugendliche

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Die Einleitung führt in die Thematik der Masterarbeit ein und beschreibt die Relevanz sozialer Netzwerke für Jugendliche im Kontext des gesellschaftlichen Strukturwandels und der Digitalisierung.

  • Kapitel 2: Begriffliche Erläuterungen

    Dieses Kapitel erläutert die zentralen Begriffe der Arbeit, insbesondere "Jugend", "Pubertät", "Adoleszenz" und "Identität". Es beleuchtet die Entwicklung des Identitätsbegriffes und diskutiert verschiedene wissenschaftliche Theorien zur Identitätsentwicklung.

  • Kapitel 3: Die Entwicklung des World Wide Web und seine Anwendungen

    Das Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des World Wide Web und fokussiert auf die Entstehung und Verbreitung des Social Web und sozialer Netzwerke.

  • Kapitel 4: Die Entwicklung von Facebook

    Dieses Kapitel widmet sich der Plattform Facebook und deren Funktionen, Bedeutung für Jugendliche und Einfluss auf die Identitätsarbeit. Es analysiert die Chancen und Risiken von Facebook für Heranwachsende, insbesondere im Hinblick auf Sucht, Realitätsentfremdung, Ablenkung und Internetkriminalität.

Schlüsselwörter

Die Masterarbeit fokussiert auf die Themen Identitätsarbeit, soziale Netzwerke, Facebook, Jugendliche, Adoleszenz, Selbstdarstellung, Kommunikation, Chancen und Risiken des Internet.

Ende der Leseprobe aus 85 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Soziale Netzwerke und Heranwachsende. Funktion und Bedeutung
Hochschule
Hochschule Darmstadt
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
85
Katalognummer
V1458323
ISBN (PDF)
9783389000076
ISBN (Buch)
9783389000083
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Soziale Netzwerke Soziale Medien Entwicklung: Jugend, Pubertät, Adoleszenz Facebook Instagram Identität Identitätsarbeit in sozialen Netzwerken Historische Entwicklung des sozialen Netzwerke Identitätsarbeit Web 2.0 Entwicklung der Kommunikation Entwicklung von Facebook Beziehungsmanagement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Soziale Netzwerke und Heranwachsende. Funktion und Bedeutung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1458323
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  85  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum