Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Corporate communication

Siemens in Deutschland. Perspektiven zur Umsetzung einer Global Employer Brand

Title: Siemens in Deutschland. Perspektiven zur Umsetzung einer Global Employer Brand

Term Paper , 2009 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Corporate communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es darum, interkulturelle Konsequenzen der Global Employer Brand von Siemens zu untersuchen und darauf basierend Handlungsempfehlungen abzuleiten. Der Fokus liegt auf der Anpassung von Maßnahmen für eine erfolgreiche globale Umsetzung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Grundlegendes zum Referat
    • Aufgabenstellung
    • Vor- und Nachteile zentraler Steuerung
    • Vorgeschlagener Handlungsrahmen
  • Implikationen für die Global Employer Brand am Beispiel Deutschlands
    • Allgemeine Daten zu Siemens
    • Deutsche Kulturstandards?
      • Machtdistanz
      • Individualismus/Kollektivismus
      • Maskulinität/Femininität
      • Unsicherheitsvermeidung
    • Zusammenfassende Kulturbetrachtung Deutschlands
  • Fazit
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Global Employer Brand von Siemens und untersucht, wie die Implementierung einer globalen Arbeitgebermarke in Deutschland gestaltet werden kann. Sie beleuchtet die kulturellen und organisatorischen Besonderheiten Deutschlands im Kontext der Siemens-Kultur und geht auf die Implikationen für die Gestaltung der Global Employer Brand ein.

  • Analyse der Vor- und Nachteile einer zentralen Steuerung der Global Employer Brand
  • Entwicklung eines Handlungsrahmens für die Implementierung der Global Employer Brand
  • Untersuchung der kulturspezifischen Besonderheiten Deutschlands
  • Bedeutung der deutschen Kulturstandards für die Gestaltung der Global Employer Brand
  • Einbezug relevanter Daten und Fakten über Siemens in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt den Fokus der Arbeit dar. Sie skizziert die Bedeutung der Global Employer Brand und beleuchtet die Besonderheiten des deutschen Marktes im Kontext von Siemens.
  • Das Kapitel "Grundlegendes zum Referat" widmet sich der Aufgabenstellung und beleuchtet die Vor- und Nachteile einer zentralen Steuerung der Global Employer Brand. Es wird zudem ein Handlungsrahmen für die Implementierung vorgeschlagen.
  • Das Kapitel "Implikationen für die Global Employer Brand am Beispiel Deutschlands" analysiert die Rolle Deutschlands als Unternehmenssitz und Gründungsland von Siemens. Es beleuchtet die Bedeutung deutscher Kulturstandards und ihre Auswirkungen auf die Gestaltung der Global Employer Brand. Die Kapitel beschäftigt sich mit allgemeinen Daten zu Siemens in Deutschland, insbesondere mit der Mitarbeiterzahl, dem Umsatz und der Zusammensetzung des Vorstands.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die zentralen Themen der Global Employer Brand, der kulturellen Besonderheiten Deutschlands, der Implementierung und Steuerung einer globalen Arbeitgebermarke sowie der Analyse von Daten und Fakten zu Siemens in Deutschland. Dabei werden Themen wie Machtdistanz, Individualismus/Kollektivismus, Maskulinität/Femininität und Unsicherheitsvermeidung in Bezug auf die deutsche Kultur beleuchtet.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Siemens in Deutschland. Perspektiven zur Umsetzung einer Global Employer Brand
College
University of the Arts Berlin  (Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation)
Course
Strategische Organisationskommunikation
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2009
Pages
11
Catalog Number
V1462132
ISBN (PDF)
9783389011591
Language
German
Tags
Global Employer Brand Unternehmenskommunikation BWL Strategische Kommunikation Interne Kommunikation Mitarbeiter Analyse Internal Branding
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2009, Siemens in Deutschland. Perspektiven zur Umsetzung einer Global Employer Brand, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1462132
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint