Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Law

Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

Title: Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

Seminar Paper , 2003 , 18 Pages , Grade: 2,3 / 82%

Autor:in: Dipl.-Kfm. (FH) Mike Höltker (Author)

Business economics - Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nachdem der Gesetzgeber das Gesetz zur Entgeltfortzahlung mehrmals geändert hat, ist nun etwas Ruhe in diesen Themenkomplex eingekehrt. Der Grundfall der Entgeltfortzahlung ist allgemein bekannt. Die vielseitigen Einzelfälle und die detaillierten Regelungen zur Entgeltfortzahlung sollen im Weiteren dem Leser systematisch aufgezeigt werden.

Es wird sowohl auf Anspruchsvoraussetzungen, als auch auf die Berechnung der Höhe der Entgeltfortzahlung eingegangen. Außerdem wird die Lohnfortzahlungsversicherung beschrieben und ein europäischer Vergleich durchgeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitender Teil
    • I. Begriffsabgrenzung
    • II. Problemstellung
    • III. Gang der Untersuchung
  • B. Die geschichtliche Entwicklung
  • C. Voraussetzungen für die Entgeltfortzahlung
    • I. Wartezeit
    • II. Arbeitsunfähigkeit
    • III. Unverschuldete Krankheit
  • D. Dauer der Entgeltfortzahlung
  • E. Höhe der Entgeltfortzahlung
  • F. Kürzung von Sondervergütungen
  • G. Anzeige- und Nachweispflichten
  • H. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • I. Lohnfortzahlungsversicherung
  • J. Vergleich innerhalb Europas
  • K. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und untersucht die rechtlichen Grundlagen sowie die geschichtliche Entwicklung dieser Regelung. Der Fokus liegt auf der Analyse der Voraussetzungen, der Dauer und der Höhe der Entgeltfortzahlung, sowie auf den relevanten Anzeige- und Nachweispflichten.

  • Entwicklung des Entgeltfortzahlungsgesetzes
  • Voraussetzungen für die Entgeltfortzahlung
  • Berechnung der Entgeltfortzahlung
  • Lohnfortzahlungsversicherung
  • Europäischer Vergleich der Arbeitgeberleistungen im Krankheitsfall

Zusammenfassung der Kapitel

Der einleitende Teil der Arbeit definiert die Begriffe Entgelt und Krankheit und erläutert die Problemstellung der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Die geschichtliche Entwicklung zeigt die Entstehung und die wichtigsten Änderungen des Entgeltfortzahlungsgesetzes auf. Die Kapitel zur Voraussetzungen der Entgeltfortzahlung befassen sich mit der Wartezeit, der Arbeitsunfähigkeit und der Unverschuldetkeit der Krankheit. Es werden die Dauer und die Höhe der Entgeltfortzahlung behandelt sowie die Kürzung von Sondervergütungen im Krankheitsfall. Die Arbeit beleuchtet die Anzeige- und Nachweispflichten im Krankheitsfall sowie die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Abschließend werden die Lohnfortzahlungsversicherung und ein europäischer Vergleich der Arbeitgeberleistungen im Krankheitsfall dargestellt.

Schlüsselwörter

Entgeltfortzahlung, Krankheitsfall, Arbeitsunfähigkeit, Wartezeit, Dauer, Höhe, Sondervergütungen, Anzeigepflichten, Nachweispflichten, Lohnfortzahlungsversicherung, Europäischer Vergleich.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
College
University of Applied Sciences Essen
Course
Arbeitsrecht
Grade
2,3 / 82%
Author
Dipl.-Kfm. (FH) Mike Höltker (Author)
Publication Year
2003
Pages
18
Catalog Number
V14623
ISBN (eBook)
9783638199728
ISBN (Book)
9783638934251
Language
German
Tags
Lohnfortzahlung Krankheitsfall Arbeitsrecht Entgeltfortzahlung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Kfm. (FH) Mike Höltker (Author), 2003, Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14623
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint