Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Biographien

Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja - Die erste Spaziergängerin im All

Titel: Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja - Die erste Spaziergängerin im All

Fachbuch , 2010 , 12 Seiten

Autor:in: Ernst Probst (Autor:in)

Biographien
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine wichtige Rolle in der Geschichte der Raumfahrt spielte die ehemalige sowjetische Kosmonautin Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja. Sie war die zweite Frau im All und die Erste, die einen Weltraumausstieg unternahm. Sawizkaja hat mit Turbojets und Raketenflugzeugen viele Weltrekorde aufgestellt, die vom internationalen Weltluftsportverband („Fédéral Aéronautique Internationale“ = „FAI“) offiziell anerkannt sind. Die Kurzbiografie „Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja. Die erste Spaziergängerin im All“ des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja. Die erste Spaziergängerin im All
  • Eine wichtige Rolle in der Geschichte der Raumfahrt
  • Ohne Wissen ihrer privilegierten Familie begann Swetlana im Alter von 16 Jahren mit dem Fallschirmspringen.
  • Nach ihrem Schulabschluss 1966 schrieb sich Swetlana in das „Moskauer Staatliche Luftfahrtinstitut“ (,,MAI\") ein und nahm dort auch Flugstunden.
  • Ab 1969 gehörte Swetlana Sawizkaja der sowjetischen Nationalmannschaft für Kunstflug an.
  • Ab 1979 nahm Swetlana Sawizkaja am Auswahlverfahren für die zweite Gruppe von weiblichen Kosmonauten teil.
  • Ab Dezember 1981 bereitete sich Swetlana Sawizkaja auf ihren ersten Raumflug vor.
  • Der Start von,,Sojus T-7\" erfolgte am 19. August 1982 vom Weltraumbahnhof Baikonur in der Kasachischen Sozialistischen Sowjetrepublik.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text zeichnet das Leben und Wirken der sowjetischen Kosmonautin Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja nach. Er beleuchtet ihre außergewöhnliche Karriere vom Fallschirmspringen über den Kunstflug bis hin zum Weltraumflug. Dabei wird sowohl auf ihre persönlichen Eigenschaften und Leistungen als auch auf den Kontext ihrer Zeit eingegangen.

  • Swetlana Sawizkajas Lebensweg und ihre Karriere
  • Ihre Rolle als Pionierin in der Raumfahrt
  • Die Bedeutung von Frauen in der Raumfahrt
  • Die sowjetische Raumfahrtgeschichte
  • Die Herausforderungen und Erfolge im Weltraum

Zusammenfassung der Kapitel

  • Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja. Die erste Spaziergängerin im All: Dieser Abschnitt stellt die kosmonautin Swetlana Sawizkaja kurz vor und hebt ihre Rolle als Pionierin im Weltraum hervor.
  • Eine wichtige Rolle in der Geschichte der Raumfahrt: In diesem Abschnitt wird die Bedeutung von Sawizkaja für die Geschichte der Raumfahrt betont.
  • Ohne Wissen ihrer privilegierten Familie begann Swetlana im Alter von 16 Jahren mit dem Fallschirmspringen.: Dieser Abschnitt beschreibt Sawizkajas frühe Leidenschaft für den Fallschirmsprung und ihre ersten Erfolge in dieser Disziplin.
  • Nach ihrem Schulabschluss 1966 schrieb sich Swetlana in das „Moskauer Staatliche Luftfahrtinstitut“ (,,MAI\") ein und nahm dort auch Flugstunden.: Hier wird Sawizkajas Ausbildung zur Pilotin und ihre weitere Karriere als Testpilotin dargestellt.
  • Ab 1969 gehörte Swetlana Sawizkaja der sowjetischen Nationalmannschaft für Kunstflug an.: Dieser Abschnitt schildert Sawizkajas Karriere im Kunstflug und ihre Erfolge auf internationalen Wettbewerben.
  • Ab 1979 nahm Swetlana Sawizkaja am Auswahlverfahren für die zweite Gruppe von weiblichen Kosmonauten teil.: Hier wird Sawizkajas Auswahl zur Kosmonautin und ihre Vorbereitung auf ihren ersten Raumflug beschrieben.
  • Ab Dezember 1981 bereitete sich Swetlana Sawizkaja auf ihren ersten Raumflug vor.: Dieser Abschnitt beschreibt Sawizkajas Training für ihren ersten Weltraumflug und die Mission von Sojus T-7 zur Raumstation Saljut 7.
  • Der Start von,,Sojus T-7\" erfolgte am 19. August 1982 vom Weltraumbahnhof Baikonur in der Kasachischen Sozialistischen Sowjetrepublik.: Dieser Abschnitt beschreibt den Start von Sojus T-7 und Sawizkajas Ankunft im Weltall.

Schlüsselwörter

Swetlana Sawizkaja, Raumfahrt, Kosmonautin, Sowjetunion, Kunstflug, Testpilotin, Weltraumausstieg, Saljut 7, Sojus T-7, Raumstation, Weltrekorde, Pionierin, Frauen in der Raumfahrt.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja - Die erste Spaziergängerin im All
Veranstaltung
-
Autor
Ernst Probst (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
12
Katalognummer
V146737
ISBN (eBook)
9783640574476
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja Ernst Probst Astronautinnen Kosmonautinnen Raumfahrerinnen Astronautin Kosmonautin Raumfahrerin Weltall All Frauenbiografien Biografien Kurzbiografien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ernst Probst (Autor:in), 2010, Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja - Die erste Spaziergängerin im All, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146737
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum