Art. 18 GG: Die Verwirkung von Grundrechten


Seminar Paper, 2023

23 Pages


Abstract or Introduction

Diese Proseminararbeit im Seminar "Rechtskritik" untersucht die historische Entwicklung des Art. 18 Grundgesetz.

Analysiert wird dabei die Auslegung des Begriffs der Grundrechtsverwirkung und es wird auf die rechtlichen Feinheiten eingegangen, die diesen Artikel prägen. Die Arbeit bietet eine gründliche Betrachtung und kritische Analyse dieses zentralen Instruments unserer wehrhaften Demokratie.

Im Anschluss beschäftigt sich der Autor zunächst mit den Grundrechten an sich, gefolgt von einer genaueren Betrachtung von Art. 18. Dabei wird die systematische Stellung, der historische Kontext sowie die Wirkung und Bedeutung der Grundrechtsverwirkung für unsere Demokratie näher analysiert. Das Ziel der Arbeit ist dabei eine kritische Auseinandersetzung mit Art. 18 und seiner Auslegung.

Details

Title
Art. 18 GG: Die Verwirkung von Grundrechten
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Course
Proseminar: Rechtskritik
Author
Year
2023
Pages
23
Catalog Number
V1472072
ISBN (eBook)
9783389025765
ISBN (Book)
9783389025772
Language
German
Keywords
Jura, Rechtswissenschaft, Art. 18 GG, Grundrechte, Verwirkung von Grundrechten, Grundrechtsverwirkung, GG
Quote paper
Jakob Werling (Author), 2023, Art. 18 GG: Die Verwirkung von Grundrechten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1472072

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Art. 18 GG: Die Verwirkung von Grundrechten



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free