Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Old Age

Soziale Dienstleistung. Alltagsbewältigung in einem Gemeindezentrum für Senioren

Title: Soziale Dienstleistung. Alltagsbewältigung in einem Gemeindezentrum für Senioren

Submitted Assignment , 2024 , 7 Pages

Autor:in: Florian Viehmann (Author)

Sociology - Old Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Wahrnehmung der Rolle älterer Menschen in der Gesellschaft signifikant verändert. Diese Veränderung erkennt an, dass ältere Menschen wertvolle Beiträge zur Gemeinschaft leisten können und ein erfülltes Leben im Alter möglich ist. Gemeindezentren für Senior:innen sind in dieser Entwicklung von entscheidender Bedeutung, da sie soziale Dienstleistungen bereitstellen, die Alltagsbewältigung und soziale Teilhabe fördern. Forschungsergebnisse zeigen, dass Bewegungs- und Begegnungsangebote in solchen Zentren älteren Menschen helfen, gesundheitliche Einschränkungen zu reduzieren und ihre Lebensqualität zu verbessern. Angesichts der Herausforderungen des Alters, wie soziale Isolation und gesundheitliche Probleme, bieten Gemeindezentren unersetzliche Unterstützung durch eine Vielzahl von Programmen, die Gesundheitsförderung und ein aktives Gemeinschaftsleben ermöglichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Partizipation und Inklusion älterer Menschen in der Gemeinde
    • Bewältigung der Herausforderungen im Alter durch soziale Unterstützung
  • Soziale Dienstleistungen: Alltagsbewältigung in einem Gemeindezentrum für Senior*innen
    • Ernährung und Gesundheitsförderung im Alter
    • Die Rolle von Gemeindezentren bei der Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen
    • Herausforderungen und Lösungsansätze in der Altenhilfe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von sozialen Dienstleistungen für die Alltagsbewältigung älterer Menschen in einem Gemeindezentrum. Das Hauptziel ist es, die Rolle von Gemeindezentren bei der Förderung der sozialen Teilhabe, der Bewältigung von Herausforderungen im Alter und der Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen aufzuzeigen. Darüber hinaus werden Herausforderungen in der Altenhilfe und mögliche Lösungsansätze beleuchtet.

  • Soziale Teilhabe und Inklusion älterer Menschen in der Gemeinde
  • Bewältigung von Herausforderungen im Alter durch soziale Unterstützung
  • Die Rolle von Gemeindezentren bei der Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen
  • Herausforderungen und Lösungsansätze in der Altenhilfe
  • Ernährung und Gesundheitsförderung im Alter

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung befasst sich mit der Bedeutung von sozialen Dienstleistungen für ältere Menschen und deren Rolle in der Gesellschaft. Sie beleuchtet die Herausforderungen des Älterwerdens und die Bedeutung von Gemeindezentren für die Förderung der sozialen Teilhabe und Inklusion.

Soziale Dienstleistungen: Alltagsbewältigung in einem Gemeindezentrum für Senior*innen

Dieser Abschnitt untersucht die Bedeutung von Ernährung und Gesundheitsförderung im Alter und deren Relevanz im Kontext von sozialen Dienstleistungen in Gemeindezentren. Es werden verschiedene Programme und Angebote beschrieben, die die Lebensqualität älterer Menschen verbessern können.

Herausforderungen und Lösungsansätze in der Altenhilfe

Dieser Abschnitt befasst sich mit den vielfältigen Herausforderungen in der Altenhilfe und beleuchtet die Notwendigkeit von differenzierten Lösungsansätzen. Der Schwerpunkt liegt auf der Stärkung von Gemeindezentren als Plattform für Partizipation und Inklusion, sowie der Vernetzung von Fachkräften und Betroffenen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Soziale Dienstleistungen, Alltagsbewältigung, Gemeindezentren, Senior*innen, soziale Teilhabe, Inklusion, Herausforderungen im Alter, Gesundheitsförderung, Ernährung, Prävention, Altenhilfe, Vernetzung, Partizipation. Diese Begriffe spiegeln die zentralen Themenbereiche der Arbeit wider und beleuchten die Bedeutung von sozialen Dienstleistungen für die Lebensqualität älterer Menschen.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Soziale Dienstleistung. Alltagsbewältigung in einem Gemeindezentrum für Senioren
College
University of Applied Sciences Düsseldorf  (Kultur- und Sozialwissenschaften)
Course
Einführung in Verwaltung und Organisation Sozialer Arbeit
Author
Florian Viehmann (Author)
Publication Year
2024
Pages
7
Catalog Number
V1474112
ISBN (PDF)
9783389028278
Language
German
Tags
Soziale Arbeit soziale Dienste senioren gemeindearbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Viehmann (Author), 2024, Soziale Dienstleistung. Alltagsbewältigung in einem Gemeindezentrum für Senioren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1474112
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint