Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Sonstiges

Zur Frage nach dem Sinn des Lebens

Titel: Zur Frage nach dem Sinn des Lebens

Essay , 2007 , 4 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Nathaniel Mandal (Autor:in)

Philosophie - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Was ist der Sinn des Lebens? Was ist der Sinn des Sterbens? Was ist der Sinn der Existenz im Allgemeinen?
Eine kleine Reflexion über diese vielleicht am häufigsten gestellten Fragen...

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zur Frage nach dem Sinn des Lebens
  • Die unterschiedliche "Tiefengrammatik"
  • Die Frage nach dem Gefühl
  • Sinnlosigkeit und Glück
  • Das Daoistische Denkmodell
  • Die Suche nach dem Sinn
  • Sinn und Nichtvorhandensein
  • Heines Fragen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der Frage nach dem Sinn des Lebens. Er argumentiert, dass es keine eindeutige Antwort auf diese Frage gibt, da der Sinn des Lebens in seiner Unergründlichkeit liegt. Der Essay beleuchtet verschiedene Perspektiven auf die Sinnfrage und argumentiert, dass der Sinn des Lebens in uns selbst liegt und sich in Momenten der Erfüllung und des Glücks offenbart.

  • Die Unergründlichkeit des Sinns des Lebens
  • Die Bedeutung von Gefühlen für die Sinnfrage
  • Sinnlosigkeit als Gegenpol zu Sinnhaftigkeit
  • Die Bedeutung von Glück als höchstes Gut
  • Die Rolle von westlichen und fernöstlichen Denkmodellen bei der Betrachtung der Sinnfrage

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Essay beginnt mit der Aussage, dass der Sinn des Lebens nicht greifbar definiert werden kann und sich in seiner Unergründlichkeit zeigt.
  • Im zweiten Kapitel wird die Bedeutung der "Tiefengrammatik" bei der Beantwortung von Fragen wie "Was ist der Sinn des Lebens?" erläutert.
  • Das dritte Kapitel argumentiert, dass die Frage nach dem Sinn des Lebens im Wesentlichen eine Frage nach einem Gefühl ist.
  • Das vierte Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Glück als Gegenpol zu Sinnlosigkeit und bezieht sich auf die Philosophie der Antike sowie auf Günther Anders' Essay "Die Antiquiertheit des Sinnes".
  • Im fünften Kapitel wird das daoistische Denkmodell vorgestellt, das die Sinnlosigkeit als kostbares Gut betrachtet.
  • Das sechste Kapitel beschäftigt sich mit der Suche nach dem Sinn und argumentiert, dass diese Suche uns den eigentlichen Sinn des Lebens rauben kann.
  • Im siebten Kapitel wird die Ansicht vertreten, dass es keinen konkreten Sinn des Lebens gibt und dass die Definition des Sinns dessen Natur missachtet.
  • Das achte Kapitel zitiert Heinrich Heines Gedicht "Fragen" und stellt die Frage nach dem Sinn des Lebens in den Kontext der menschlichen Existenz.
  • Der Essay endet mit der Schlussfolgerung, dass es keinen Sinn des Lebens gibt und dass diese Erkenntnis die einzig vernünftige ist.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Essays sind Sinn des Lebens, Unergründlichkeit, Gefühl, Glück, Sinnlosigkeit, Daoismus, westliche Denkmodelle, fernöstliche Denkmodelle, Existenz, menschliche Existenz.

Ende der Leseprobe aus 4 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zur Frage nach dem Sinn des Lebens
Hochschule
Freie Universität Berlin  (Philosophisches Institut der Freien Universität Berlin)
Veranstaltung
Philosophischer Vortragskurs: Gibt es einen Sinn des Lebens?
Note
1,0
Autor
Nathaniel Mandal (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
4
Katalognummer
V147949
ISBN (eBook)
9783640591169
ISBN (Buch)
9783640591060
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sinn Leben Philosophie Reflexion Frage
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nathaniel Mandal (Autor:in), 2007, Zur Frage nach dem Sinn des Lebens, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147949
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  4  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum