Es handelt sich hierbei um die erste gezeigte Lehprobe, in der die Schüler Motive und Beweggründe der Teilnehmer der Kreuzzüge erkennen.
Inhaltsverzeichnis
- Schwerpunktlernziel
- Teilziele
- Bemerkungen zur Lerngruppe und Einordnung in die Unterrichtseinheit
- Begründung der didaktisch-methodischen Entscheidungen
- Verlaufsplan
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das Unterrichtsmaterial zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern die Geschichte der Kreuzzüge näherzubringen. Es soll ihnen anhand einer Textquelle der Papst Urban II. den Anlass und das Ziel des ersten Kreuzzuges verdeutlichen, sowie die Beweggründe der Teilnehmer näher untersuchen.
- Die Situation in Jerusalem als Anlass für den Kreuzzug
- Die Ziele des Papstes für den Kreuzzug
- Die Anreize für die christlichen Teilnehmer des Kreuzzuges
- Die Interpretation der Textquelle als Methode der Quellenanalyse
- Die Rolle der Kirche im Mittelalter
Zusammenfassung der Kapitel
Das Material beginnt mit der Definition des Schwerpunktlernziels und der Teilziele, die die SuS im Verlauf der Einheit erreichen sollen. Im Anschluss werden die Lerngruppe und die Einordnung des Themas in den Unterricht kontextualisiert.
Es folgt eine Begründung der didaktisch-methodischen Entscheidungen, die den Einsatz von Bildern, Textquellen und Arbeitsblättern zur Erreichung der Lernziele erläutert.
Der Verlaufsplan beschreibt den Ablauf der Stunde, beginnend mit einem Einstieg durch die Analyse eines Bildes. Die SuS werden dazu angeregt, Vermutungen über die Gründe für den Kreuzzug zu formulieren, die anschließend anhand einer Textquelle überprüft werden. Die Stunde endet mit der Bearbeitung von Aufgaben und der Sicherung des Lernstoffs.
Schlüsselwörter
Die zentralen Begriffe und Themen des Materials sind Kreuzzüge, Papst Urban II., Jerusalem, christliche Teilnehmer, Beweggründe, Quellenanalyse, Interpretation, mittelalterliche Geschichte, christliche Religion, Motivation, Bildungsziel, Unterrichtsmethoden.
- Arbeit zitieren
- Janine Diedrich-Uravic (Autor:in), 2007, 1. UB Geschichte KLasse 7: Motive des Papstes für den Aufruf zum Kreuzzug, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148383