Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Afrika

Die Rolle der Afrikanischen Union für Afrika

Titel: Die Rolle der Afrikanischen Union für Afrika

Seminararbeit , 2009 , 25 Seiten , Note: gut (5,0 in CH)

Autor:in: Aline Maier (Autor:in)

Politik - Region: Afrika
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„No peace without development, no development without peace.“

So lautet die von Engagement geprägte Formulierung Thabo Mbekis, dem ehemaligen Staatspräsidenten Südafrikas.
Eben diese Begriffe - Frieden, Sicherheit und Entwicklung – vermögen den Wesenskern der Afrikanischen Union in wenigen Worten zu umschreiben. Als internationale Organisation ist die AU ein Kind des Globalisierungszeitalters, denn auch Afrika kann sich dem wachsenden Bedürfnis nach institutionalisierter Zusammenarbeit auf internationalem Terrain nicht erwehren.
Eine Flut von Missständen überschwemmt seit jeher den afrikanischen Kontinent. Sie verhindert die Stabilisierung von Grundwerten und klaren Strukturen, die für eine Entwicklung Afrikas förderlich und sogar notwendig wären. Zweck und Aufgabe der AU ist es, mit vereinten Kräften aller afrikanischen Mitgliedsstaaten sowie mit internationaler Unterstützung einen Staudamm zu bauen, somit die Konflikte zu bewältigen und nachhaltige Entwicklung anzukurbeln. Um ein möglichst vollständiges Bild der Bedeutung der Afrikanischen Union für Afrika zu zeichnen, beschäftigt sich diese Arbeit mit den Ambitionen, den Kompetenzen und den Aktivitäten der panafrikanischen Gemeinschaft.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Kurzportrait der Afrikanischen Union
    • 1.1 Von der OAU zur AU
    • 1.2 Die AU - Eine supranationale Organisation
    • 1.3 Die Organe der Afrikanischen Union
  • 2. Visionäre Grundlagen
    • 2.1 Die Grundidee der Afrikanischen Union
    • 2.2 Grundsätze
    • 2.3 Ziele unter Ausrichtung auf spezifische Probleme
  • 3. Zur Umsetzung I: Kompetenzen und Instrumente
    • 3.1 Erweiterte Kompetenzen der Afrikanischen Union
    • 3.2 Interventionsrecht und Souveränitätsbeschneidung im Besonderen
    • 3.3 Mechanismen des Peace and Security Council
  • 4. Zur Umsetzung II: Programme und Partnerschaften
    • 4.1 Die Funktion der Regionalen Wirtschaftseinheiten
    • 4.2 Programme der Afrikanischen Union
    • 4.3 Internationale Partnerschaften
  • Ergebnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Rolle der Afrikanischen Union (AU) für den afrikanischen Kontinent. Sie untersucht die Entstehung der AU aus der Organisation Afrikanischer Einheit (OAU), ihre supranationale Struktur und ihre Kompetenzen. Die Arbeit beleuchtet die Visionen und Ziele der AU, insbesondere im Hinblick auf Friedenssicherung, Entwicklung und die Bewältigung spezifischer Probleme. Darüber hinaus werden die Instrumente und Programme der AU sowie ihre internationalen Partnerschaften betrachtet.

  • Die Entstehung der Afrikanischen Union aus der OAU
  • Die supranationale Struktur und die Kompetenzen der AU
  • Die Visionen und Ziele der AU im Hinblick auf Friedenssicherung und Entwicklung
  • Die Instrumente und Programme der AU zur Bewältigung von Konflikten und zur Förderung der Entwicklung
  • Die internationalen Partnerschaften der AU

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Bedeutung der Afrikanischen Union für den afrikanischen Kontinent heraus. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die Afrika vor Augen stehen, und die Rolle der AU bei der Bewältigung dieser Herausforderungen.

Das erste Kapitel bietet einen Überblick über die Afrikanische Union. Es beschreibt die Entstehung der AU aus der OAU und erläutert die supranationale Struktur der Organisation. Darüber hinaus werden die Organe der AU vorgestellt.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den visionären Grundlagen der Afrikanischen Union. Es beschreibt die Grundidee der AU, ihre Grundsätze und ihre Ziele im Hinblick auf Friedenssicherung, Entwicklung und die Bewältigung spezifischer Probleme.

Das dritte Kapitel untersucht die Kompetenzen und Instrumente der Afrikanischen Union. Es beleuchtet die erweiterten Kompetenzen der AU, insbesondere das Interventionsrecht und die Souveränitätsbeschneidung. Darüber hinaus werden die Mechanismen des Peace and Security Council vorgestellt.

Das vierte Kapitel befasst sich mit den Programmen und Partnerschaften der Afrikanischen Union. Es beschreibt die Funktion der Regionalen Wirtschaftseinheiten, die Programme der AU und ihre internationalen Partnerschaften.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Afrikanische Union (AU), die Organisation Afrikanischer Einheit (OAU), supranationale Organisation, Friedenssicherung, Entwicklung, Interventionsrecht, Souveränitätsbeschneidung, Peace and Security Council, Programme, Partnerschaften, Regionalen Wirtschaftseinheiten, afrikanischer Kontinent.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Rolle der Afrikanischen Union für Afrika
Hochschule
Universität St. Gallen
Veranstaltung
Recht der Internationalen Organisationen
Note
gut (5,0 in CH)
Autor
Aline Maier (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
25
Katalognummer
V148983
ISBN (eBook)
9783640594306
ISBN (Buch)
9783640593903
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rolle Afrikanischen Union Afrika
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Aline Maier (Autor:in), 2009, Die Rolle der Afrikanischen Union für Afrika, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148983
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum