Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Mathematik - Statistik

Deskriptive Statistik und Inferenzstatistik. Korrelationsanalyse und Hypothesentest

Fallstudie für den Kurs Statistik im Studiengang soziale Arbeit

Titel: Deskriptive Statistik und Inferenzstatistik. Korrelationsanalyse und Hypothesentest

Fallstudie , 2023 , 10 Seiten , Note: 1.3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Mathematik - Statistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Fallstudie wurde sich mit der Fragestellung befasst, ob es einen Zusammenhang zwischen der erreichten Note in der Wirtschaftsmathe Klausur im 2 Semester und dem Geburtsjahr gibt? Dafür wurden folgende Hypothesen zur Auswertung der Daten geprüft:
Nullhypothese (H0): Es gibt keinen linearen Zusammenhang zwischen der erreichten Note in der Wirtschaftsmathe Klausur im 2. Semester und dem Geburtsjahr.
Alternativhypothese (H1): Es gibt einen linearen Zusammenhang zwischen der erreichten Note in der Wirtschaftsmathe Klausur im 2. Semester und dem Geburtsjahr.

Das Ziel dieser Hausarbeit ist mithilfe verschiedener statischer Methoden herauszufinden, ob ein Zusammenhang zwischen zwei Variablen besteht. Zu Beginn dieser Arbeit werden die Methoden kurz vorgestellt. Im Anschluss werden die Forschungsergebnisse analysiert. Darauf aufbauend erfolgt eine Handlungsempfehlung und eine Schlussfolgerung. Die im Zuge der vorliegenden Arbeit gewonnenen Erkenntnisse, werden schlussendlich in einem abschließenden Fazit zusammengetragen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Fundierung
    • 2.1 Deskriptive Statistik
    • 2.2 Inferenzstatistik
  • 3 Methodik
  • 4 Präsentation und Analyse der Forschungsergebnisse
    • 4.1 Korrelationsanalyse
    • 4.2 Hypothesentest
  • 5 Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie untersucht den Zusammenhang zwischen der erreichten Note in der Wirtschaftsmathe Klausur im 2. Semester und dem Geburtsjahr. Mithilfe verschiedener statistischer Methoden soll geklärt werden, ob eine signifikante Beziehung zwischen diesen beiden Variablen besteht. Die Ergebnisse werden analysiert und Handlungsempfehlungen abgeleitet.

  • Anwendung deskriptiver und inferenzstatistischer Methoden
  • Analyse des Zusammenhangs zwischen Noten und Geburtsjahr
  • Interpretation der Forschungsergebnisse
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Zusammenfassende Darstellung der Erkenntnisse in einem Fazit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Vorstellung der Forschungsfrage, der Hypothesen und des Ziels der Arbeit.
  • Theoretische Fundierung: Erläuterung der relevanten statistischen Methoden, insbesondere deskriptive und inferenzstatistische Ansätze.
  • Methodik: Beschreibung der eingesetzten Daten und der Vorgehensweise bei der Datenanalyse.
  • Präsentation und Analyse der Forschungsergebnisse: Darstellung der Ergebnisse der Korrelationsanalyse und des Hypothesentests.

Schlüsselwörter

Deskriptive Statistik, Inferenzstatistik, Korrelationsanalyse, Hypothesentest, Signifikanzniveau, p-Wert, Wirtschaftsmathe, Geburtsjahr, Datenanalyse, Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Deskriptive Statistik und Inferenzstatistik. Korrelationsanalyse und Hypothesentest
Untertitel
Fallstudie für den Kurs Statistik im Studiengang soziale Arbeit
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Veranstaltung
Statistik
Note
1.3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
10
Katalognummer
V1490052
ISBN (PDF)
9783389045329
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Statistik Fallstudie soziale Arbeit IU
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Deskriptive Statistik und Inferenzstatistik. Korrelationsanalyse und Hypothesentest, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1490052
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum