Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Ernährungswissenschaft

Reflexionsbericht des Wahlmoduls "Angewandte Prävention III: Ernährung"

Titel: Reflexionsbericht des Wahlmoduls "Angewandte Prävention III: Ernährung"

Praktikumsbericht / -arbeit , 2023 , 11 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Gesundheit - Ernährungswissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der vorliegende Reflexionsbericht umfasst meinen persönlichen Lern- und Erkenntnisprozess, den ich durch die Teilnahme am Wahlmodul „Angewandte Prävention III: Ernährung“ an der SRH-Fernhochschule erfahren durfte. Das Modul setzte sich mit verschiedenen Aspekten der angewandten Prävention im Bereich der Ernährung und der Rolle der Ernährungspsychologie auseinander. Die allgemeinen Trainingsparameter dieses Moduls umfassten zwei Vorlesungen von je drei Stunden sowie zwei ausführliche Studienbriefe, die durchgearbeitet wurden. Die Hauptinhaltspunkte des Moduls beinhalteten dabei die Grundlagen der Ernährungspsychologie, das Ernährungs- und Essverhalten, Theorien der Regulation, Grundlagen einer gesunden Ernährung, krankhafte Veränderungen des Essverhaltens sowie die Steuerung des Essverhaltens. Somit wurden nicht nur die grundlegenden Konzepte und theoretischen Hintergründe dieser Themen behandelt, sondern auch das Verständnis und Wissen anhand von Fallbeispielen und praktischen Übungen vertieft.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick über das Wahlmodul
  • Reflexion meines Lernprozesses
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Reflexionsbericht befasst sich mit dem persönlichen Lernprozess des Autors im Wahlmodul „Angewandte Prävention III: Ernährung“ an der SRH-Fernhochschule. Ziel des Berichtes ist es, die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Modul darzulegen und zu reflektieren, um die persönliche und fachliche Entwicklung zu dokumentieren.

  • Grundlagen der Ernährungspsychologie
  • Ernährungs- und Essverhalten
  • Theorien der Regulation
  • Grundlagen einer gesunden Ernährung
  • Krankhafte Veränderungen des Essverhaltens

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Hintergrund des Reflexionsberichts dar. Der Autor beschreibt sein Interesse am Thema Ernährung und seine Erwartungen an das Wahlmodul. Besonders wichtig ist ihm die Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse in seinem Alltag und in seiner Arbeit als Erzieherin.

Überblick über das Wahlmodul

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über den Inhalt und die Struktur des Wahlmoduls. Es werden die Themenbereiche der Vorlesung, die Rolle der Ernährungspsychologie und die Relevanz für interdisziplinäres Denken erläutert. Die verschiedenen Einflussfaktoren auf das Essverhalten werden vorgestellt, wobei das Drei-Komponenten-Modell und die Setpoint-Theorie hervorgehoben werden. Darüber hinaus werden die Grundlagen einer gesunden Ernährung und krankhafte Veränderungen des Essverhaltens beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Textes umfassen Ernährungspsychologie, Ernährungs- und Essverhalten, Regulation, gesunde Ernährung, krankhafte Veränderungen des Essverhaltens, Prävention, Drei-Komponenten-Modell, Setpoint-Theorie, Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE).

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Reflexionsbericht des Wahlmoduls "Angewandte Prävention III: Ernährung"
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
11
Katalognummer
V1490763
ISBN (PDF)
9783389048917
Sprache
Deutsch
Schlagworte
reflexionsbericht wahlmoduls angewandte prävention ernährung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Reflexionsbericht des Wahlmoduls "Angewandte Prävention III: Ernährung", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1490763
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum