Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Talking about different relationships, Klassenstufe 10

Title: Talking about different relationships, Klassenstufe 10

Lesson Plan , 2006 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Florian Schwarze (Author)

Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Lernenden kennen und verwenden verschiedene Redemittel für unterschiedliche Familiensituationen und wenden diese situationsangemessen schriftlich und mündlich korrekt im Satzzusammenhang an.

Die Lernenden sollen:
- auf Fotos dargestellte Familiensituationen mündlich beschreiben können
- einen fiktiven Dialog zwischen den abgebildeten Personen schreiben können.
- mindestens zwei Beispiele für glückliche bzw. problematische Familiensituationen nennen können

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Lernziele
  • II. Lernvoraussetzungen
    • Fachliche Voraussetzungen
    • Arbeitstechniken/Arbeitsweise und Sozialformen
    • Leistungsfähigkeit
    • Sozialverhalten
  • III. Lernzielbegründung
  • IV. Sachanalyse
  • V. Geplanter Unterrichtsverlauf
  • VI. Methodischer Kommentar
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Lernenden die Verwendung verschiedener Redemittel für unterschiedliche Familiensituationen zu vermitteln. Die Schüler sollen diese Redemittel sowohl schriftlich als auch mündlich korrekt im Satzzusammenhang anwenden können.

  • Mündliche Beschreibung von Familiensituationen anhand von Fotos
  • Schreiben eines fiktiven Dialogs zwischen den abgebildeten Personen
  • Nennen von Beispielen für glückliche und problematische Familiensituationen
  • Vertiefung des Wortschatzes zum Thema Familie
  • Anwendung des Present Simple und Present Progressive

Zusammenfassung der Kapitel

Der Entwurf beginnt mit der Definition der Lernziele, die sich auf die Erweiterung des Wortschatzes und die Anwendung von Redemitteln im Kontext von Familiensituationen konzentrieren. Die Lernvoraussetzungen werden im nächsten Abschnitt beleuchtet, wobei die bereits vorhandenen Kenntnisse der Schüler im Bereich des Wortschatzes und der Grammatik hervorgehoben werden. Die Sachanalyse befasst sich mit dem Thema Familienbeziehungen und den verschiedenen Aspekten, die im Unterricht behandelt werden sollen. Der geplante Unterrichtsverlauf beschreibt die einzelnen Phasen der Stunde, während der methodische Kommentar die gewählten Methoden und Arbeitsformen erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Familienbeziehungen, Redemittel, Familiensituationen, Wortschatz, Present Simple, Present Progressive, Dialog schreiben, Fotos beschreiben, Englischunterricht, Realschule.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Talking about different relationships, Klassenstufe 10
College
Studienseminar Kaiserslautern
Grade
1,0
Author
Florian Schwarze (Author)
Publication Year
2006
Pages
19
Catalog Number
V149138
ISBN (eBook)
9783640870974
ISBN (Book)
9783640870936
Language
German
Tags
Englisch English Talking Reden Relationships Verhältnis Beziehung Unterrichtsstunde Langplanung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Schwarze (Author), 2006, Talking about different relationships, Klassenstufe 10, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/149138
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint