Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - General and Theoretical Directions

Arbeitsteilung Marx und Durkheim

Ein Vergleich über die Theorien der Arbeitsteilung von Karl Marx und Émile Durkheim

Title: Arbeitsteilung Marx und Durkheim

Essay , 2010 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Andreas Filko (Author)

Sociology - General and Theoretical Directions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand dieses Essays, ist die Arbeitsteilung bei Emile Durkheim und Karl Marx. Es geht dabei um die Frage: Welche gemeinsamen und unterschiedlichen Ansichten haben
Emile Durkheim und Karl Marx bezüglich der Arbeitsteilung und zu welchem Urteil kommen sie? Dieses Essay unterteilt sich deshalb in zwei Abschnitte. Im ersten Abschnitt werden die jeweiligen Arbeitsteilungstheorien vorgestellt. Hierbei erfolgt,
nach einer kurzen biographischen Einführung, hauptsächlich eine Erläuterung der Ursachen, Voraussetzungen und Folgen der Arbeitsteilung. Im zweiten Abschnitt werden dann die gemeinsamen und unterschiedlichen Ansichten gegenüber gestellt und
anschließend ein kurzes Fazit mit Blick auf die Gegenwart formuliert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Arbeitsteilung bei Emile Durkheim und Karl Marx
    • Emile Durkheim
      • Soziale Arbeitsteilung
      • Ursachen der sozialen Arbeitsteilung
      • Folgen der sozialen Arbeitsteilung
    • Karl Marx
      • Arbeitsteilung innerhalb der Familie/des Stammes
      • Arbeitsteilung innerhalb der Gesellschaft
      • Arbeitsteilung innerhalb der Manufaktur
      • Folgen der Arbeitsteilung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay analysiert die Theorien der Arbeitsteilung von Emile Durkheim und Karl Marx, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihren Ansichten zu beleuchten. Die Arbeit widmet sich den Ursachen, Voraussetzungen und Folgen der Arbeitsteilung in beiden Theorien.

  • Die Entstehung und Entwicklung der Arbeitsteilung
  • Die Auswirkungen der Arbeitsteilung auf die Gesellschaft
  • Die Rolle der Arbeitsteilung in der sozialen Organisation
  • Die unterschiedlichen Perspektiven von Durkheim und Marx auf die Arbeitsteilung
  • Die Relevanz der Arbeitsteilung für die heutige Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Emile Durkheim

Durkheim untersucht die soziale Arbeitsteilung als ein zentrales Element moderner Gesellschaften. Er argumentiert, dass die Arbeitsteilung zu einem Gefühl der Solidarität und Integration führt, indem sie Individuen in ein System von wechselseitigen Abhängigkeiten einbindet. Die Ursachen der Arbeitsteilung liegen in der dynamischen Dichte und dem sozialen Volumen der Gesellschaft. Durkheim sieht die Arbeitsteilung als Motor des Fortschritts und als Voraussetzung für die Entwicklung der individuellen Persönlichkeit.

Karl Marx

Marx sieht die Arbeitsteilung als ein historisches Produkt, das sich aus der Entwicklung der Produktivkräfte und den Geschlechts- und Altersverschiedenheiten innerhalb der Familie/des Stammes entwickelt hat. Er unterscheidet zwischen der Arbeitsteilung innerhalb der Gesellschaft, der Manufaktur und der Familie/des Stammes. Marx kritisiert die Arbeitsteilung innerhalb der Manufaktur, da sie zu einer Entfremdung und Ausbeutung der Arbeiter führt. Er sieht die Arbeitsteilung als einen Motor der Klassenbildung und der Ungleichheit.

Schlüsselwörter

Arbeitsteilung, Soziale Solidarität, Organische Solidarität, Mechanische Solidarität, Produktivkräfte, Klassenbildung, Entfremdung, Kapitalismus, Gesellschaftliche Entwicklung, Individuelle Entwicklung, Soziale Integration, Moralordnung, Soziale Beziehungen, Konkurrenz, Spezialisierung, Produktivität.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Arbeitsteilung Marx und Durkheim
Subtitle
Ein Vergleich über die Theorien der Arbeitsteilung von Karl Marx und Émile Durkheim
College
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Sozialwissenschaften)
Course
Soziologische Theorie
Grade
1,3
Author
Andreas Filko (Author)
Publication Year
2010
Pages
9
Catalog Number
V149261
ISBN (eBook)
9783640608232
ISBN (Book)
9783640608102
Language
German
Tags
Karl Marx Durkheim Arbeitsteilung Ursachen Wirkung Entfremdung mechanische Solidarität organische Solidarität Motor des Fortschritts Ausbeutung Differenzierung Vergleich soziales Volumen Dichte Spezialisierung Persönlichkeitsentwicklung Kapitalismus soziale Arbeitsteilung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Filko (Author), 2010, Arbeitsteilung Marx und Durkheim, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/149261
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint