Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Otros

Fitness Influencer. Eine Sozialfigur der Gegenwart?

Título: Fitness Influencer. Eine Sozialfigur der Gegenwart?

Trabajo Escrito , 2024 , 15 Páginas , Calificación: 2.3

Autor:in: Patrick Mooren (Autor)

Sociología - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit soll die Fragen, ob man Fitness Influencer anhand der charakteristischen und ästhetischen Merkmale als Sozialfigur bezeichnen kann, klären. Dabei sollen die Sozialfiguren aus europäischer Perspektive betrachtet werden.

Im Zuge der Digitalisierung haben die sozialen Medien in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewonnen und dadurch vielen Influencern eine Plattform zur Contentcreation‘ bereitgestellt. Davon sind auch die Bereiche Fitness und Ernährung nicht ausgeschlossen. Bereits 2007, dem Entstehungsjahr des heutigen Influencer Begriffs, war es möglich sich eine Karriere im Internet aufzubauen und heute finden sich eine Reihe von Fitness Influencern in den sozialen Medien.

Parallel zur Digitalisierung sind auch eine Reihe von soziologischen Konzepten entstanden, um die neuen Ereignisse aus soziologischer Perspektive zu erklären. Auch wenn Sozialfiguren noch kein ausgearbeitetes soziologisches Konzept darstellen, „so fällt auf, dass wir stets mit einer Vielzahl von Sozialfiguren konfrontiert werden“, gerade in den öffentlichen Medien tauchen heutzutage immer wieder Sozialfiguren auf. Ein populäres Beispiel zu Zeiten der Corona Krise wäre etwa der Hamsterkäufer.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialfiguren im konzeptionellen Vergleich
    • Idealtypen
    • Soziale Rolle
    • Gesellschaftscharakter und Habitus-Konzept
    • Soziale Figuration
  • Definition
  • Eigenschaften von Fitness Influencern
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob Fitness Influencer als Sozialfiguren der Gegenwart betrachtet werden können. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der charakteristischen und ästhetischen Merkmale von Fitness Influencern im Vergleich zu etablierten soziologischen Konzepten wie Idealtypen, sozialer Rolle und Habitus. Die Arbeit beleuchtet die Genese von Sozialfiguren und untersucht ihre Entstehung in den sozialen Medien, insbesondere im Bereich Fitness und Ernährung. Die Hausarbeit verfolgt das Ziel, eine umfassende Definition von Sozialfiguren zu erarbeiten und diese auf die spezifischen Eigenschaften von Fitness Influencern anzuwenden.

  • Die Entwicklung von Sozialfiguren im Kontext der Digitalisierung
  • Die Bedeutung von Fitness und Ernährung als Themenfelder für Influencer
  • Der Einfluss der sozialen Medien auf die Konzeption und Wahrnehmung von Sozialfiguren
  • Der Vergleich von Fitness Influencern mit etablierten soziologischen Konzepten
  • Die Rolle von Fitness Influencern in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Fitness Influencer als Sozialfigur in der heutigen Zeit dar, beleuchtet die Rolle der sozialen Medien in diesem Kontext und führt in die Forschungsfrage der Hausarbeit ein. Sie zeigt die Relevanz von Sozialfiguren im öffentlichen Diskurs und insbesondere in den sozialen Medien auf. Die Einleitung erläutert die verschiedenen soziologischen Konzepte, die in der Arbeit behandelt werden, und gibt einen Überblick über die Struktur der Hausarbeit.
  • Sozialfiguren im konzeptionellen Vergleich: Dieses Kapitel befasst sich mit der Genese von Sozialfiguren und stellt diese im Vergleich zu etablierten soziologischen Konzepten wie Idealtypen, sozialer Rolle, Gesellschaftscharakter und Habitus dar. Es wird untersucht, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen Konzepten und Sozialfiguren bestehen.
  • Definition: Anhand der in Kapitel 2 vorgenommenen Analyse werden die wichtigsten Eigenschaften von Sozialfiguren herausgearbeitet und eine umfassende Definition des Begriffs erstellt.
  • Eigenschaften von Fitness Influencern: Dieses Kapitel befasst sich mit den spezifischen Eigenschaften von Fitness Influencern, insbesondere mit ihrem Auftreten in den sozialen Medien und ihrer Einflussnahme auf die Nutzer.

Schlüsselwörter

Sozialfiguren, Fitness Influencer, Digitalisierung, Soziale Medien, Idealtypen, Soziale Rolle, Gesellschaftscharakter, Habitus, Soziale Figuration, Content Creation, Instagram, Influencer Marketing, Gesundheitsbewusstsein, Körperkultur.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Fitness Influencer. Eine Sozialfigur der Gegenwart?
Universidad
University of Bonn  (politische Wissenschaft und Soziologie)
Curso
Fuckboys, Raver, Gamergirls – Sozialfiguren der Gegenwart
Calificación
2.3
Autor
Patrick Mooren (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
15
No. de catálogo
V1495838
ISBN (PDF)
9783389056837
ISBN (Libro)
9783389056844
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sozialfiguren Sozialfiguren der Gegenwart Influencer Digitalisierung digitale Medien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patrick Mooren (Autor), 2024, Fitness Influencer. Eine Sozialfigur der Gegenwart?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1495838
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint