Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Englisch

Unveiling Internalised Patriarchy and the Romanticisation of Domestic Violence. Implications for Educators in Addressing ´It Ends with Us´ in the Classroom

Titel: Unveiling Internalised Patriarchy and the Romanticisation of Domestic Violence. Implications for Educators in Addressing ´It Ends with Us´ in the Classroom

Masterarbeit , 2023 , 94 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Kinga Donasch (Autor:in)

Didaktik - Englisch
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

This paper will concentrate on educating students at upper secondary schools about domestic violence based on It Ends with Us.

Precisely, I will pursue two research questions. First, I will investigate in what way It Ends with Us perpetuates internalised patriarchal structures and romanticises abusive relationships in detail. Further, since teenagers and young adults are the target group for this novel, the thesis will examine how educators can create a sensitive and informed approach to raise awareness of domestic violence in English classes at the upper secondary level in Germany.

This focus expands the field of research that discusses the romanticisation of relationships dominated by violence through media, as was extensively explored academically considering, for instance, Twilight by Stephanie Meyer and Fifty Shades of Grey by E. L. James. Hoover’s work has been studied minimally in this regard. Only a few papers have touched on this topic. For example, Lima and Xavier have examined the novel regarding gender domination. Further, Riva et al. have investigated male roles, and Lestari et al. have analysed the impacts and manifestations of gender-based violence. Dwiastuti and Yamin studied the simplification of domestic violence. However, it is evident that Hoover’s work has not yet been extensively researched and analysed in relation to the romanticisation of domestic violence and internalised patriarchal structures. Thus, this thesis extends the research and further applies it to its target audience.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • Theoretical Framework
    • Patriarchy and Gender-Based Violence
    • Domestic Violence
    • Romanticisation of Abuse in Media
    • Discussing Domestic Violence in Schools
  • Methodology
    • Research Design
    • Data Collection and Analysis
    • Ethical Considerations
  • Patriarchy and Romanticisation of Domestic Violence in It Ends with Us
    • Internalised Patriarchal Structures
      • Enforcement of Traditional Gender Roles
        • Ryle Kincaid
        • Atlas Corrigan
        • Lily Bloom
      • Power Dynamics
        • Lily and Ryle
        • Lily and Atlas
    • Romanticisation of Domestic Abuse
      • Prevalence of Domestic Abuse
      • Idealisation of Abuser
      • Romantic Beliefs
      • Women's Sacrifice
  • Discussing It Ends with Us in the Classroom
    • Guidelines for Education on Domestic Violence
    • Teaching It Ends with Us
      • Internalised Patriarchy
      • Romanticisation of Abuse
    • Lessons
      • Lesson 1 - Internalised Patriarchy
      • Lesson 2 - Prevalence of Domestic Abuse
      • Lesson 3 – Romanticisation of Abuse
      • Relevance for Teaching

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit befasst sich mit der Thematik der internalisierten patriarchalen Strukturen und der Romantisierung häuslicher Gewalt im Roman "It Ends with Us" von Colleen Hoover. Sie untersucht die Auswirkungen dieser Themen auf die Rolle von Pädagogen bei der Bewältigung von häuslicher Gewalt im Klassenzimmer.

  • Die Rolle der internalisierten patriarchalischen Strukturen bei der Aufrechterhaltung von Ungleichheit und Gewalt in Beziehungen
  • Die Darstellung und Romantisierung häuslicher Gewalt in der Literatur, insbesondere im Roman "It Ends with Us"
  • Die Herausforderungen, die Pädagogen bei der Auseinandersetzung mit häuslicher Gewalt im Klassenzimmer und bei der Sensibilisierung für diese Thematik begegnen
  • Die Entwicklung pädagogischer Ansätze und Strategien, um Schüler*innen für die Gefahren der Romantisierung von Gewalt in Beziehungen zu sensibilisieren und ihnen gesunde Beziehungsmuster zu vermitteln
  • Die Bedeutung von literarischen Texten als Diskussionsgrundlage für die Auseinandersetzung mit komplexen gesellschaftlichen Themen wie häuslicher Gewalt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas häuslicher Gewalt und die Problematik der Romantisierung von Gewalt in Beziehungen beleuchtet. Anschließend wird ein theoretischer Rahmen vorgestellt, der verschiedene Konzepte wie Patriarchie, häusliche Gewalt und die Romantisierung von Missbrauch in den Medien behandelt.

Kapitel 3 erläutert die Methodik der Arbeit, einschließlich der Forschungsmethode, der Datenerhebung und der ethischen Überlegungen. In Kapitel 4 wird die Darstellung von internalisierten patriarchalen Strukturen und der Romantisierung von häuslicher Gewalt im Roman "It Ends with Us" analysiert.

Kapitel 5 befasst sich mit der Anwendung des Romans im Klassenzimmer und bietet pädagogische Richtlinien für die Auseinandersetzung mit häuslicher Gewalt. Es werden konkrete Unterrichtsvorschläge für verschiedene Lernszenarien präsentiert.

Schlüsselwörter

Die Masterarbeit konzentriert sich auf die Themenfelder internalisierte Patriarchie, Romantisierung von häuslicher Gewalt, pädagogische Ansätze, Gender-basierte Gewalt, Beziehungsmuster, Schüler*innen, "It Ends with Us", Colleen Hoover, literarische Analyse, Diskussionsgrundlage, Sensibilisierung.

Ende der Leseprobe aus 94 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unveiling Internalised Patriarchy and the Romanticisation of Domestic Violence. Implications for Educators in Addressing ´It Ends with Us´ in the Classroom
Note
1,3
Autor
Kinga Donasch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
94
Katalognummer
V1499237
ISBN (PDF)
9783389063828
ISBN (Buch)
9783389063835
Sprache
Deutsch
Schlagworte
It ends with us Colleen Hoover Romanticisation Domestic Violence Abuse Justin Baldoni Blake Lively Lily Bloom Ryle Kincard Atlas Corrigan
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kinga Donasch (Autor:in), 2023, Unveiling Internalised Patriarchy and the Romanticisation of Domestic Violence. Implications for Educators in Addressing ´It Ends with Us´ in the Classroom, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499237
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  94  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum