Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Adelheid und Theophanu. Konflikt zweier Kaiserinnen

Titel: Adelheid und Theophanu. Konflikt zweier Kaiserinnen

Hausarbeit , 2024 , 21 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anna Reißberg (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit geht es um den von Odilo von Cluny intensiv geschilderten Konflikt der Kaiserin Adelheid von Burgund und ihrer Schwiegertochter Theophanu. Zunächst werden beide Frauen vorgestellt, dann wird die Darstellung Odilos in seiner Vita Adelheids erläutert. Zum Schluss wird dargelegt, ob und wo sich Belege für diesen Konflikt in der Literatur finden.

Zu Beginn dieser Arbeit wird die Kaiserin als Mensch vorgestellt. Dazu wird neben der Darstellung einiger Charakterzüge ein grober Überblick über ihre Biografie gegeben, wobei ein Fokus auf der Zeit der Regentschaft Kaiser Ottos II. und Teilen der Herrschaft Ottos III. bis zum Tod Theophanus liegen wird. Im Anschluss wird die Arbeit Adelheids als Kaiserin und ihr Wirken im Imperium erläutert. In groben Zügen werden dann die Gattin Ottos II., Kaiserin Theophanu vorgestellt, um abschließend das Verhältnis der Frauen zu erläutern und die Darstellung dessen in verschiedenen Quellen zu vergleichen. Zum Abschluss der Arbeit werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und es wird geprüft, wie zutreffend die Darstellung durch Odilo von Cluny ist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kaiserin Adelheid von Burgund
    • Adelheid als Mensch
    • Adelheid als Königin und Kaiserin
  • Das Verhältnis von Adelheid und Theophanu
    • Theophanu als Herrscherin
    • Das Verhältnis in der Darstellung Odilos
    • Darstellung in der Literatur
  • Fazit
  • Quellen
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Leben und der Rolle von Kaiserin Adelheid von Burgund im Kontext der ottonischen Herrschaft. Sie untersucht insbesondere das Verhältnis zwischen Adelheid und ihrer Schwiegertochter, Kaiserin Theophanu, und wie dieses in verschiedenen Quellen dargestellt wird. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung des Konflikts zwischen den beiden Frauen für Adelheids Leben zu erforschen und die Glaubwürdigkeit der Darstellung durch Odilo von Cluny zu überprüfen.

  • Adelheid von Burgund als Kaiserin und ihre Rolle im Imperium
  • Theophanu als Herrscherin und ihre Beziehung zu Adelheid
  • Die Darstellung des Verhältnisses zwischen Adelheid und Theophanu in verschiedenen Quellen
  • Die Bedeutung des Konflikts zwischen Adelheid und Theophanu für Adelheids Leben
  • Die Glaubwürdigkeit der Darstellung durch Odilo von Cluny

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt Kaiserin Adelheid von Burgund als eine der bedeutendsten Frauen des frühen Mittelalters vor und beleuchtet die Forschungsgeschichte des Ottonenkaisertums, die sich lange auf das Leben und die Regierung von Otto I. konzentrierte. Die Arbeit hebt Adelheids Bedeutung als Bindeglied zwischen Deutschland und Italien hervor und skizziert ihre Rolle als Idealtypus einer Kaiserin. Sie präsentiert auch die Darstellung ihres Lebens durch Odilo von Cluny, der den Konflikt zwischen Adelheid und Theophanu beleuchtet, der im Zentrum dieser Arbeit steht.

Kaiserin Adelheid von Burgund

Adelheid als Mensch

Dieser Abschnitt beleuchtet Adelheids Leben und schildert ihre Kindheit, die Verlobung mit Lothar, König von Italien, und die Zeit ihrer Gefangenschaft. Die Arbeit geht auf die Flucht Adelheids und ihre Begegnung mit Otto dem Großen ein.

Adelheid als Königin und Kaiserin

Dieser Abschnitt wird die Herrschaft Adelheids als Kaiserin und ihre politische Rolle im Imperium darstellen.

Das Verhältnis von Adelheid und Theophanu

Theophanu als Herrscherin

Dieser Abschnitt beleuchtet das Leben und die Herrschaft von Kaiserin Theophanu, der Frau von Otto II.

Das Verhältnis in der Darstellung Odilos

Dieser Abschnitt analysiert die Darstellung des Verhältnisses zwischen Adelheid und Theophanu in Odilos Werk.

Darstellung in der Literatur

Dieser Abschnitt vergleicht die Darstellung des Verhältnisses zwischen Adelheid und Theophanu in verschiedenen Quellen und beleuchtet die wissenschaftliche Diskussion um den Konflikt zwischen den beiden Frauen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Kaiserin Adelheid von Burgund, Kaiserin Theophanu, ottonische Herrschaft, Konflikt zwischen Kaiserinnen, Quellenkritik, Odilo von Cluny, Mittelalter, Frauen in der Geschichte, Herrscherinnen, Politik, Geschichte des Mittelalters.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Adelheid und Theophanu. Konflikt zweier Kaiserinnen
Hochschule
Bergische Universität Wuppertal
Note
1,3
Autor
Anna Reißberg (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
21
Katalognummer
V1499427
ISBN (PDF)
9783389061213
ISBN (Buch)
9783389061220
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Adelheid Burgund Theophanu Kaiserin Mittelalter Otto der Große Konflikt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna Reißberg (Autor:in), 2024, Adelheid und Theophanu. Konflikt zweier Kaiserinnen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499427
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum