Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Mit dem neuen Schulfach Glück gegen Stress und Mobbing

Title: Mit dem neuen Schulfach Glück gegen Stress und Mobbing

Term Paper , 2010 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Tobias Engfer (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung

,,Freitod wegen blauer Briefe
Offenbar aus Verzweiflung über schulische Schwierigkeiten haben sich zwei 16 jährige Jungen aus Bad König im Spessart in einer Scheune in Bayern erhängt. Nach Angaben der Kriminalpolizei waren die in Königsdorf im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen aufgefundenen Schüler bereits seit mehr als zwei Wochen tot. Sie hatten sich Anfang Mai von ihren Familien abgesetzt und vermutlich einige Zeit in der Scheune gelebt. Die Kriminalpolizei geht davon aus, dass Schulprobleme das auslösende Moment für die Tat waren".
Wie bei diesem erschreckenden Beispiel, gibt es viele weitere Vorfälle die in dem Extrem des Suizids enden. Sie bilden zum Glück die Minorität, doch die Begebenheiten von Stress und Mobbing in der Schule nehmen deutlich zu, nicht nur an Häufigkeit sondern auch an Intensität. Der Schulweg wird zu einer Qual und der Unterricht zur Hölle. Was beim Stillsitzen anfängt, ist eine ständige psychische Belastung der Schülerinnen und Schüler. Prüfungsangst, Angst zu versagen, seine Eltern zu enttäuschen, sich zu blamieren, keine Zukunft zu haben, Probleme mit Mitschülern, Unterdrückung, verbale und physische Gewalt sind nur ein paar Beispiele die Mobbing und damit einhergehend auch akuten Stress bei jungen Leuten bedingen. Sogenannter Schulstress, findet sich zunehmend schon bei Kindern im Grundschulalter. Gelingt es Ihnen dann nicht ihn zu bewältigen, kann es zu ernsthaften Schäden der jungen Psyche und Physis kommen. Um der Ausbreitung von Mobbing und Schulstress entgegenzuwirken, gibt es vielerlei Wege und Projekte. Einer davon ist das Schulfach Glück, dass seit 2007 an der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg unterrichtet wird.
In dieser Hausarbeit wird untersucht, wo mögliche Ursachen für Mobbing und Schulstress liegen und wie sie sich bei den Schülern äußern. Diese Arbeit soll einen Überblick über das Thema geben. Deswegen wurde aus Gründen des Umfangs, nur eine begrenzte Zahl von Beispielen ausgewählt, die näher betrachtet werden. Kein Einzug in die Ausführungen finden Dispositionen auf Seiten der Schüler als Ursache für Stress, da nur äußere Faktoren untersucht werden. Als möglicher Lösungsansatz wird lediglich das Schulfach Glück angeführt. Diese Arbeit soll zeigen, inwieweit das neue Fach als Prävention oder Therapie gesehen werden kann.....

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mobbing
    • Begriffserklärung
    • Was ist Mobbing?
    • Ursachen
    • 4 Phasen des Mobbings
    • Folgen
  • Schulstress
    • Begriffserklärung Stress
    • Was ist Schulstress?
    • Ursachen
      • Schule
      • Familie
      • Schüler
    • Folgen für die Schüler
  • Glück
    • Was ist Glück?
    • Das Schulfach Glück
    • Glück als Prävention und Therapie
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Ursachen und Folgen von Mobbing und Schulstress bei Schülern. Sie gibt einen Überblick über das Thema und analysiert verschiedene Faktoren, die zu Mobbing und Schulstress führen. Der Fokus liegt auf externen Faktoren wie dem Familien- und Schulalltag, wobei das Schulfach Glück als potenzieller Lösungsansatz vorgestellt wird.

  • Definition und Erscheinungsformen von Mobbing
  • Ursachen für Mobbing im familiären und gesellschaftlichen Umfeld
  • Faktoren im Schulalltag, die Mobbing begünstigen
  • Auswirkungen von Mobbing auf die psychische Gesundheit von Schülern
  • Schulstress als Folge von Mobbing und anderen Faktoren

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Phänomen Mobbing. Es wird definiert, was Mobbing ist, welche Ursachen dafür verantwortlich sind und welche Folgen es für die Betroffenen hat. Die vier Phasen des Mobbings werden erläutert und es wird deutlich gemacht, dass Mobbing als einer der Hauptursachen für Schulstress betrachtet werden kann.

Kapitel drei untersucht den Schulstress und seine Ursachen. Es wird erklärt, was Stress ist, wie er sich bei Schülern äußert und welche Folgen er hat. Der Fokus liegt auf den Einflüssen der Eltern und der Schule auf die Entstehung von Schulstress.

Das vierte Kapitel analysiert das Schulfach Glück als Präventions- und Therapieansatz gegen Mobbing und Schulstress. Es wird untersucht, welche Ziele mit diesem Fach erreicht werden können und welche Möglichkeiten es bietet, die psychische Gesundheit von Schülern zu fördern.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Hausarbeit sind Mobbing, Schulstress und Glück. Die Arbeit beleuchtet die Ursachen und Folgen von Mobbing, analysiert den Einfluss der Schule und der Familie auf die Entstehung von Schulstress und stellt das Schulfach Glück als möglichen Ansatz zur Prävention und Therapie vor. Weitere wichtige Begriffe sind Aggression, Gewalt, psychische Gesundheit, Konflikt, Lernklima, Erziehung, soziale Interaktion und Selbstbewusstsein.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Mit dem neuen Schulfach Glück gegen Stress und Mobbing
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Grade
2,0
Author
Tobias Engfer (Author)
Publication Year
2010
Pages
12
Catalog Number
V150015
ISBN (eBook)
9783640614936
ISBN (Book)
9783640615544
Language
German
Tags
Stress Mobbing Wenn Schulalltag Hölle Schulfach Glück
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Engfer (Author), 2010, Mit dem neuen Schulfach Glück gegen Stress und Mobbing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150015
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint