Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Erwachsenenbildung

Interkulturelle Kompetenz in der Erwachsenenbildung. Schlüssel zur erfolgreichen Angebotsplanung und Kursgestaltung

Eine Befragung von Kursleitenden

Titel: Interkulturelle Kompetenz in der Erwachsenenbildung. Schlüssel zur erfolgreichen Angebotsplanung und Kursgestaltung

Masterarbeit , 2024 , 79 Seiten

Autor:in: Damian Dolinski (Autor:in)

Pädagogik - Erwachsenenbildung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz von Kursleitenden in der Erwachsenenbildung, insbesondere in Bezug auf die Planung und Gestaltung von Bildungsangeboten. Ziel der Studie ist es, herauszufinden, ob interkulturelle Kompetenz die Teilnahmequote von Menschen mit Migrationshintergrund erhöhen und die Kursqualität verbessern kann. Im theoretischen Teil werden die Grundlagen der Erwachsenenbildung sowie die Dimensionen interkultureller Kompetenz erläutert. Auf Basis von Experteninterviews werden Erkenntnisse zur Rolle der interkulturellen Kompetenz bei der Gestaltung von Kursen und Maßnahmen zur Erhöhung der Teilnahmequote gewonnen. Die Ergebnisse sollen Handlungsempfehlungen für Weiterbildungsinstitute und politische Entscheidungsträger liefern, um die interkulturelle Kompetenz von Kursleitenden weiterzuentwickeln.

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Relevanz der interkulturellen Kompetenz in der Erwachsenenbildung zu verdeutlichen, indem sie als Schlüsselfaktor für erfolgreiche Kursplanung und -gestaltung dargestellt wird. Dies richtet sich an Bildungseinrichtungen und Entscheidungsträger, die ihre Angebote interkulturell ausrichten und damit die Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund fördern möchten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theorieteil
    • 2.1 Erwachsenenbildung
      • 2.1.1 Historischer Abriss der Erwachsenenbildung
      • 2.1.2 Definition der Erwachsenen-/ Weiterbildung
      • 2.1.3 Integration und Erwachsenenbildung
      • 2.1.4 Kulturelle Vielfalt als Herausforderung für die Erwachsenenbildung
      • 2.1.5 Bildungsbedürfnisse Erwachsener mit Migrationshintergrund und Kursangebote
    • 2.2 Interkulturelle Kompetenz
      • 2.2.1 Definition interkultureller Kompetenz
      • 2.2.2 Dimensionen interkultureller Kompetenz
        • 2.2.2.1 Kognitive Dimension
        • 2.2.2.2 Affektive Dimension
        • 2.2.2.3 Verhaltensorientierte Dimension
  • 3 Methode
    • 3.1 Empirische Untersuchung bzw. Untersuchungsgegenstand
    • 3.2 Auswahl der Methode: Experteninterview
    • 3.3 Forschungsfragen und Hypothesen
    • 3.4 Erhebungsinstrument: Leitfadeninterview
    • 3.5 Auswahl der Experten/innen
    • 3.6 Aufbau und Dimensionen des Interviewleitfadens
    • 3.7 Transkription
    • 3.8 Auswertungs- und Analyseverfahren
  • 4 Ergebnisse
    • 4.1 Persönliche Informationen und Arbeitssituation
    • 4.2 Kategorie A: Interkulturelle Kompetenz bei den Kursleitenden
    • 4.3 Kategorie B: Nutzen von interkultureller Kompetenz für die Planung und Durchführung der Kurse
    • 4.4 Kategorie C: Gründe für eine hohe oder niedrige Teilnahmequote in den Kursen
    • 4.5 Kategorie D: Herausforderungen bei der Gestaltung und Durchführung der Kurse
    • 4.6 Kategorie E: Maßnahmen zur Erhöhung der Teilnahmequote von Menschen mit Migrationshintergrund
    • 4.7 Kategorie F: Zusammenhang zwischen der interkulturellen Kompetenz und der Teilnahmequote von Menschen mit Migrationshintergrund an den Kursen
    • 4.8 Kategorie G: Auswirkungen einer positiven interkulturellen Kompetenz auf die Kursqualität und die Kurseignung für Menschen mit Migrationshintergrund
    • 4.9 Abschluss
  • 5 Diskussion
    • 5.1 Interpretation der Forschungsfragen und Hypothesen
    • 5.2 Kritische Diskussion
  • 6 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit untersucht die Bedeutung interkultureller Kompetenz von Kursleitenden in der Erwachsenenbildung für die Planung und Gestaltung von Kursen, insbesondere für Teilnehmer mit Migrationshintergrund. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen der interkulturellen Kompetenz der Kursleitenden und der Teilnahmequote von Migranten an Weiterbildungsangeboten zu beleuchten.

  • Interkulturelle Kompetenz von Kursleitenden
  • Teilnahmequote von Migranten an Weiterbildungen
  • Herausforderungen bei der Kursgestaltung für Migranten
  • Maßnahmen zur Erhöhung der Teilnahmequote
  • Zusammenhang zwischen interkultureller Kompetenz und Kursqualität

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung stellt das Problem einer niedrigen Inanspruchnahme von Weiterbildungsangeboten durch Migranten in Deutschland dar und führt in die Forschungsfrage ein.

Kapitel 2 (Theorieteil): Dieses Kapitel behandelt die Erwachsenenbildung, ihre Geschichte und Definition, den Aspekt der Integration und die Herausforderungen der kulturellen Vielfalt. Es definiert den Begriff der interkulturellen Kompetenz und beschreibt deren Dimensionen (kognitiv, affektiv, verhaltensorientiert).

Kapitel 3 (Methode): Hier wird die gewählte Methode (Experteninterviews) beschrieben, die Forschungsfragen und Hypothesen werden formuliert, und der Aufbau des Interviewleitfadens erläutert.

Kapitel 4 (Ergebnisse): Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Befragung, gegliedert in verschiedene Kategorien, die sich auf die interkulturelle Kompetenz der Kursleitenden, den Nutzen dieser Kompetenz, die Teilnahmequote, Herausforderungen und Maßnahmen beziehen.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Kompetenz, Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Migranten, Migrationshintergrund, Kursgestaltung, Teilnahmequote, Integration, Experteninterview, qualitative Forschung.

Ende der Leseprobe aus 79 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Interkulturelle Kompetenz in der Erwachsenenbildung. Schlüssel zur erfolgreichen Angebotsplanung und Kursgestaltung
Untertitel
Eine Befragung von Kursleitenden
Hochschule
Universität Duisburg-Essen  (Bildungswissenschaften)
Veranstaltung
Bildungsmanagement
Autor
Damian Dolinski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
79
Katalognummer
V1501553
ISBN (PDF)
9783389070246
ISBN (Buch)
9783389070253
Sprache
Deutsch
Schlagworte
interkulturelle Kompetenz Erwachsenenbildung Kursplanung für Menschen mit Migrationshintergrund Erwachsenenbildung interkulturell gestalten Experteninterviews interkulturelle Kompetenz Bildungsangebote interkulturell optimieren
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Damian Dolinski (Autor:in), 2024, Interkulturelle Kompetenz in der Erwachsenenbildung. Schlüssel zur erfolgreichen Angebotsplanung und Kursgestaltung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1501553
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  79  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum