Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Überblick über die Marktentwicklungen im Konsumentenkreditgeschäft

Titel: Überblick über die Marktentwicklungen im Konsumentenkreditgeschäft

Seminararbeit , 2010 , 20 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Bastian Sausner (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

[...] In den 1950er Jahren erstmals in Deutschland angeboten, hat sich der Konsumentenkredit
zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. War es damals so, dass der
potenzielle Kreditnehmer eine diesbezügliche Beratung nur unter Wahrung höchster
Diskretion in Anspruch genommen hat -wurde die Schuldnereigenschaft gerade in
ländlichen Regionen doch fast als persönlicher Makel wahrgenommen- so ist es heute
gesellschaftliche Normalität, sich Träume, vom Urlaub über das Heimkino bis hin
zum neuen Auto, kreditfinanziert wahr werden zu lassen. Nicht selten werden diese
Geschäfte in aller Öffentlichkeit, am Bankschalter, im Servicebereich des Auto- oder
Elektrohändlers bzw. auch im Reisebüro be- und abgeschlossen.
Die steigende Akzeptanz von Konsumfinanzierungen drückt sich in der Entwicklung
des an inländische, wirtschaftlich unselbstständige Privatpersonen ausgereichten
Ratenkreditvolumens aus: Betrug der Bestand an vergebenen Ratenkrediten 1980
noch EUR 34,236 Mrd., so waren es Ende 2009 EUR 140,284 Mrd. – ein Plus von
über 400%. Ziel dieser Seminararbeit ist es daher, einen „Überblick über die Marktentwicklungen
im Konsumentenkreditgeschäft“ zu liefern. Insbesondere die vergangenen zehn Jahre, in denen das Geschäft die stärksten Zuwächse, sowohl auf Anbieter- als auch auf
Nachfragerseite, zu verzeichnen hatte, werden beleuchtet. Zur Beispielführung wird
der genossenschaftliche Finanzverbund und sein Ratenkreditspezialist, die Teambank,
verstärkt genutzt. Damit wird dem Praxisbezug des Autors Rechnung getragen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Marktsituation
    • 2.1 Anbieter
    • 2.2 Nachfrager
    • 2.3 Vertriebswege und -konzepte
    • 2.4 Alleinstellungsmerkmale der Anbieter / Mehrwerte für Kunden
  • 3. Zusammenfassung und Zukunftsaussicht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit hat zum Ziel, einen umfassenden Überblick über die Marktentwicklungen im Konsumentenkreditgeschäft zu geben. Der Fokus liegt dabei auf den vergangenen zehn Jahren und den wichtigsten Trends, die die Branche prägen.

  • Entwicklung des Konsumentenkreditmarktes in Deutschland
  • Akteure im Konsumentenkreditgeschäft (Anbieter und Nachfrager)
  • Vertriebsstrategien und Konzepte im Konsumentenkreditgeschäft
  • Wettbewerbsfaktoren und Alleinstellungsmerkmale der Anbieter
  • Zukunftsperspektive des Konsumentenkreditmarktes

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Konsumentenkredite ein und beleuchtet die aktuelle Konkurrenzsituation auf dem Markt. Sie erläutert die Bedeutung dieser Kreditform für Banken und Kunden sowie die historische Entwicklung des Konsumentenkredits in Deutschland.

2. Marktsituation

Dieses Kapitel analysiert die Marktsituation im Konsumentenkreditgeschäft. Es behandelt die verschiedenen Anbieter, die Bedürfnisse der Nachfrager, die Vertriebswege und -konzepte sowie die Alleinstellungsmerkmale der Anbieter und Mehrwerte für Kunden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind Konsumentenkredit, Ratenkredit, Verbraucherdarlehen, Marktentwicklung, Anbieter, Nachfrager, Vertriebsstrategien, Wettbewerbsfaktoren, Zukunftsaussichten, Bankenlandschaft, Finanzdienstleistungen.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Überblick über die Marktentwicklungen im Konsumentenkreditgeschäft
Hochschule
Frankfurt School of Finance & Management
Note
1,7
Autor
Bastian Sausner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
20
Katalognummer
V150407
ISBN (eBook)
9783640614301
ISBN (Buch)
9783640614417
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ratenkredit Konsumentenkredit Privatkredit Finanzierung Retail Banking Dispositionskredit Restkreditversicherung Bank Kreditinstitut
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bastian Sausner (Autor:in), 2010, Überblick über die Marktentwicklungen im Konsumentenkreditgeschäft, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150407
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum