Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios españoles

Kulturelle Unterschiede und Funktionen von Komplimenten. Eine Analyse in spanischen, polnischen und deutschen Kontexten

Título: Kulturelle Unterschiede und Funktionen von Komplimenten. Eine Analyse in spanischen, polnischen und deutschen Kontexten

Trabajo Escrito , 2010 , 18 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Romanística - Estudios españoles
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit werden die verschiedenen Funktionen von Komplimenten untersucht, um zu bestimmen, welchem Zweck sie dienen könnten. Es wird die Frage gestellt, ob Komplimente primär aus Freundlichkeit, aus Verpflichtung oder möglicherweise aus eigenem Vorteil heraus gegeben werden. Ebenso wird analysiert, ob es spezifische Situationen gibt, in denen Komplimente als verpflichtend wahrgenommen werden. Weiterhin wird untersucht, welche Unterschiede in der Häufigkeit und Art der Komplimente zwischen Männern und Frauen bestehen – zum Beispiel, ob Frauen häufiger Äußerlichkeiten und Männer eher materielle Aspekte komplementieren. Im ersten Teil der Hausarbeit wird auf allgemeine Forschungsergebnisse zu Komplimenten eingegangen, bevor im zweiten Teil ein Vergleich mit spanischen, polnischen und weiteren kulturellen Komplimenten durchgeführt wird. Es wird hinterfragt, ob größere Unterschiede oder Gemeinsamkeiten existieren und warum gerade polnische Komplimente zur Analyse herangezogen werden, angesichts der begrenzten Literatur und der tendenziell größeren kulturellen Unterschiede im Vergleich zu anderen untersuchten Kontexten, wie dem deutschen. Abschließend wird der Fokus auf Komplimenterwiderungen gelegt: zunächst wird auf allgemeine Erkenntnisse eingegangen, gefolgt von einer Analyse der spanischen und deutschen Reaktionen auf Komplimente, um kulturell spezifische Merkmale zu identifizieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Höflichkeit und Komplimente – Definition, Funktionen, Geschlecht und bevorzugte Themen
  • Interkulturelle Unterschiede
    • Komplimente im spanischen Kulturraum
    • Komplimente im polnischen Kulturraum
    • Weitere Unterschiede in verschiedenen Kulturräumen
  • Komplimenterwiderungen
    • Komplimenterwiderungen im spanischen Kulturraum
    • Komplimenterwiderungen im deutschen Kulturraum
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Funktionen von Komplimenten im Spanischen und vergleicht sie mit Komplimenten in anderen Kulturräumen, insbesondere dem polnischen. Die Arbeit beleuchtet die kulturellen Aspekte von Komplimenten und deren Antworten, wobei die Frage nach interkulturellen Unterschieden im Mittelpunkt steht.

  • Funktionen von Komplimenten
  • Interkultureller Vergleich von Komplimenten (Spanisch, Polnisch, Deutsch)
  • Der Einfluss von Geschlecht auf die Art und Häufigkeit von Komplimenten
  • Bevorzugte Themen von Komplimenten
  • Kulturelle Unterschiede in Komplimenterwiderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung beschreibt den pragmalinguistischen Hintergrund der Arbeit und benennt die Forschungsfragen. Es wird auf den Mangel an Literatur zu Komplimenten hingewiesen und die Forschungsziele der Arbeit skizziert.

Höflichkeit und Komplimente – Definition, Funktionen, Geschlecht und bevorzugte Themen: Dieses Kapitel behandelt die Definition von Höflichkeit und Komplimenten, deren Funktionen, den Einfluss des Geschlechts und bevorzugte Themenbereiche. Es werden unterschiedliche Arten von Komplimenten unterschieden (ehrlich vs. höflich) und die historische Entwicklung von Komplimenten wird beleuchtet.

Interkulturelle Unterschiede: Dieses Kapitel beginnt mit einem Vergleich von Komplimenten im spanischen und polnischen Kulturraum und erweitert den Vergleich auf andere Kulturkreise. Es wird der Fokus auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten gelegt.

Komplimenterwiderungen: In diesem Kapitel werden zunächst allgemeine Forschungsergebnisse zu Komplimenterwiderungen vorgestellt, bevor ein Vergleich zwischen spanischen und deutschen Komplimentantworten erfolgt.

Schlüsselwörter

Komplimente, Pragmalinguistik, Interkulturelle Kommunikation, Höflichkeit, Spanien, Polen, Deutschland, Geschlecht, soziale Interaktion, kulturelle Unterschiede, Komplimenterwiderungen.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Kulturelle Unterschiede und Funktionen von Komplimenten. Eine Analyse in spanischen, polnischen und deutschen Kontexten
Universidad
University of Trier
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
18
No. de catálogo
V1508796
ISBN (PDF)
9783389086933
ISBN (Libro)
9783389086940
Idioma
Alemán
Etiqueta
Komplimente Funktionen kulturelle Unterschiede Komplimentanalyse Geschlechterunterschiede Komplimenterwiderungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2010, Kulturelle Unterschiede und Funktionen von Komplimenten. Eine Analyse in spanischen, polnischen und deutschen Kontexten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1508796
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint