Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Wirkungstreppe von Phineo. Konzept und kritische Auseinandersetzung

Titel: Wirkungstreppe von Phineo. Konzept und kritische Auseinandersetzung

Hausarbeit , 2024 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Saskia Bauer (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Wirkungstreppe von Phineo. Es soll im Kontext dieser Ausarbeitung unter Hinzunahme einer kritischen Auseinandersetzung in Bezug auf das Konzept der Wirkungstreppe von Phineo folgende Forschungsfrage beantwortet werden: Kann die Wirkungstreppe von Phineo bei nicht korrekter Anwendung in der Praxis der Sozialen Arbeit negative Auswirkungen haben?

Diese Frage soll mit Hilfe wissenschaftlicher Literatur beantwortet werden. Mit Blick auf die gesamte Thematik wurde zu allererst im Rahmen einer unsystematischen Literaturrecherche (Schneeballsystem) gearbeitet, um einen Überblick über das Thema zu bekommen. Danach wurde anhand einer systematischen Literaturrecherche eine Konkretisierung vorgenommen. Durch Querlesen wurde für passend empfundene Literatur zur späteren Verwendung abgelegt. Genutzt wurde hierfür Google Scholar und die Online-Bibliothek der IU. Als Schlagwörter wurden unter anderem verwendet: Wirkungstreppe von Phineo, Wirkungsorientierung, Wirkung, Kritik Wirkungsorientierung Soziale Arbeit, Wirkungsanalyse, Social Entrepreneurship. Um die Suche einzugrenzen wurden keine Operatoren genutzt. Diese Hausarbeit kann sich aufgrund vorgegebener Aufgabenstellung und Begrenzungen nur bedingt und punktuell mit der genannten Thematik auseinandersetzen.

Laut Prinzjakowitsch wurde in den letzten Jahren, gerade im Bereich der Wirkungsorientierung, heftig diskutiert und dieser Diskurs hält bis heute an. Prinzjakowitsch betont: "Die Fragen 'Warum tun wir, was wir tun?' und 'Was soll damit erreicht (bewirkt) werden?' sind Kernfragen jeder Organisation, deren Wirkung nicht auf das Erzielen materiellen Profts ausgerichtet ist". Nach der Einleitung beginnend unter Punkt 2 widmet sich diese Hausarbeit den verschiedenen Begriffsdefinitionen, um in die Thematik einzuführen und einen Überblick zu geben. Danach folgt unter Punkt 3 eine grundlegende, definierende und auch kritische Auseinandersetzung mit der Wirkungstreppe von Phineo. Im Anschluss wird unter Punkt 4 ein Fazit gezogen, sowie die zentrale Frage beantwortet: Kann die Wirkungstreppe von Phineo bei nicht korrekter Anwendung in der Praxis der Sozialen Arbeit negative Auswirkungen haben? Abschließend wird im Anschluss ein kurzer Ausblick gegeben als Impuls, der zum Weiterdenken anregen soll.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffsdefinitionen
    • 2.1 Definition Wirkung und Wirkungsorientierung
    • 2.2 Definition Wirkungsziele und Wirkungslogik
    • 2.3 Definition Wirkungsanalyse, Monitoring und Evaluation
  • 3. Das Konzept der Wirkungstreppe von Phineo
    • 3.1 Definition und Ziele
    • 3.2 Die 7 Stufen der Wirkungstreppe
    • 3.3 Kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Wirkungstreppe von Phineo
  • 4. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht das Konzept der Wirkungstreppe von Phineo im Kontext der Sozialen Arbeit. Die zentrale Forschungsfrage lautet: Kann die Wirkungstreppe von Phineo bei nicht korrekter Anwendung in der Praxis der Sozialen Arbeit negative Auswirkungen haben? Die Arbeit analysiert den Begriff der Wirkungsorientierung und beleuchtet kritische Aspekte des Phineo-Konzepts.

  • Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit
  • Definition und Anwendung der Wirkungstreppe von Phineo
  • Mögliche negative Auswirkungen einer fehlerhaften Anwendung der Wirkungstreppe
  • Begriffsdefinitionen: Wirkung, Wirkungsziele, Wirkungslogik
  • Bewertung des Konzepts im Hinblick auf die Praxis der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung beschreibt den Legitimitätsdruck im sozialen Sektor und die daraus resultierende Debatte um die Übertragbarkeit von Managementprinzipien aus der gewinnorientierten Wirtschaft. Sie führt die Forschungsfrage ein und erläutert die Vorgehensweise der Arbeit.

Kapitel 2 (Begriffsdefinitionen): Dieses Kapitel definiert zentrale Begriffe wie Wirkung, Wirkungsorientierung, Wirkungsziele und Wirkungslogik. Es differenziert zwischen Impact und Outcome und betont die Bedeutung wirkungsorientierten Arbeitens für Lernen und Verbesserung.

Kapitel 3 (Das Konzept der Wirkungstreppe von Phineo): Dieses Kapitel beschreibt das Konzept der Wirkungstreppe von Phineo, inklusive seiner Ziele und der sieben Stufen. Es bereitet den Boden für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept.

Schlüsselwörter

Wirkungstreppe von Phineo, Wirkungsorientierung, Wirkung, Wirkungsanalyse, Soziale Arbeit, Impact, Outcome, Sozialmanagement, gemeinnütziger Sektor, Legitimität.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wirkungstreppe von Phineo. Konzept und kritische Auseinandersetzung
Note
1,0
Autor
Saskia Bauer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
15
Katalognummer
V1512249
ISBN (PDF)
9783389081969
ISBN (Buch)
9783389081976
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wirkung Wirkungstreppe von Phineo Sozailwirtschaft und Sozialökonomie Soziale Arbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Saskia Bauer (Autor:in), 2024, Wirkungstreppe von Phineo. Konzept und kritische Auseinandersetzung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1512249
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum