Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Strategisches Management. Strategiewandel und Change Management

Title: Strategisches Management. Strategiewandel und Change Management

Submitted Assignment , 2024 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Elias Bavuso (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arebeit bietet eine umfassende Analyse zu den Themen Strategiewandel, Change Management und Unternehmensethik in der modernen Unternehmensführung. Anhand des fiktiven Fallbeispiels von Bodo Müller, einem Manager in der Gesundheits- und Medizintechnik AG, werden die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Veränderungsprozessen beleuchtet.

In Aufgabe 1 werden die Gründe für Bodo Müllers Strategiewandel untersucht. Die Analyse umfasst zentrale Aspekte des Change Managements sowie potenzielle Barrieren, die dem Wandel entgegenstehen könnten.

Aufgabe 2 erläutert, warum der Wandel nicht wie geplant umgesetzt werden konnte. Mithilfe von Kotters 8-Stufen-Modell werden die Gründe für das Scheitern identifiziert, gefolgt von einer Übertragung von Kotters weiterentwickeltem 8-Beschleuniger-Modell auf die konkrete Situation, um darzustellen, wie der Wandel erfolgreich hätte umgesetzt werden können.

In Aufgabe 3 wird die Strategieimplementierung behandelt. Hier werden Maßnahmen für die Durchsetzungs- und Umsetzungsphase vorgestellt, die von Bodo Müller und dem Unternehmen ergriffen werden sollten, um die Strategie erfolgreich einzuführen.

Aufgabe 4 nutzt das Konzept der Balanced Scorecard, um den Strategiewandel zu kontrollieren. Es wird eine Ursache-Wirkungskette entwickelt, die auf Bodo Müllers Vision basiert und mehrere Perspektiven integriert. Für jede Perspektive werden Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen erarbeitet.

Abschließend widmet sich Aufgabe 5 der Unternehmensethik. Anhand eines realen Praxisbeispiels eines Unternehmens, das gegen seine eigenen Werte verstoßen hat, wird der Zusammenhang zwischen wertekonformem Verhalten und Unternehmensführung untersucht. Die Konsequenzen für interne und externe Stakeholder werden ebenfalls analysiert.

Diese Arbeit kombiniert wissenschaftliche Modelle mit praktischen Beispielen und bietet wertvolle Einsichten für Führungskräfte, Change Manager:innen und Studierende, die sich mit strategischen Wandelprozessen und Unternehmensethik beschäftigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bodo Müllers Plan
    • Gründe für Wandel
    • Aspekte des Strategiewandels
    • Barrieren und Widerstände
  • Change Management
    • Gründe für Scheitern
    • Veränderungen meistern
  • Strategieimplementierung
    • Durchsetzung
    • Umsetzung
  • Balanced Scorecard
    • Ursache-Wirkungskette
    • Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
  • Unternehmensethik
    • Praxisbeispiel
    • Unternehmenswerte
    • Wertebruch
    • Konsequenzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert den Strategiewandel bei einer Gesundheits- und Medizintechnik AG, initiiert von Bodo Müller. Die Arbeit untersucht die Gründe für den notwendigen Wandel, die Herausforderungen im Change Management, die Strategieimplementierung und die Anwendung der Balanced Scorecard. Zusätzlich wird ein ethisches Praxisbeispiel diskutiert.

  • Gründe für einen strategischen Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnikbranche
  • Herausforderungen im Change Management und Umgang mit Widerständen
  • Strategieimplementierung und die Rolle der Balanced Scorecard
  • Anwendung der Balanced Scorecard zur Performancemessung
  • Ethische Aspekte im Kontext von Unternehmensentscheidungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Bodo Müllers Plan beschreibt die Notwendigkeit des Wandels aufgrund veränderten Kaufverhaltens, dem Wunsch nach ganzheitlichen Lösungen und der internen Notwendigkeit einer strategischen Anpassung.

Kapitel 2: Change Management analysiert Gründe für das Scheitern von Veränderungsprozessen anhand von Kotters 8-Stufen-Modell und präsentiert ein alternatives Modell zur erfolgreichen Umsetzung.

Kapitel 3: Strategieimplementierung befasst sich mit der Durchsetzung und Umsetzung der neuen Marketingstrategie, unter Berücksichtigung verhaltensbezogener und sachbezogener Aufgaben.

Kapitel 4: Balanced Scorecard zeigt, wie die Balanced Scorecard zur Implementierung und Performancemessung der Strategie eingesetzt werden kann, inklusive der Definition von Zielen, Kennzahlen und Maßnahmen für fünf Perspektiven.

Kapitel 5: Unternehmensethik präsentiert ein Praxisbeispiel (Volkswagen Abgasskandal), analysiert den Wertebruch und die daraus resultierenden Konsequenzen für interne und externe Stakeholder.

Schlüsselwörter

Strategischer Wandel, Change Management, Balanced Scorecard, Marketingstrategie, Unternehmensethik, Widerstände, Implementierung, Ganzheitliche Lösungen, C-Level Marketing, Mitarbeitermotivation, Kostensenkung, Innovation.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Strategisches Management. Strategiewandel und Change Management
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Course
Strategisches Management II
Grade
1,3
Author
Elias Bavuso (Author)
Publication Year
2024
Pages
17
Catalog Number
V1514097
ISBN (PDF)
9783389084588
ISBN (Book)
9783389084595
Language
German
Tags
DHfPG Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement Strategisches Management Management Fitnessmanagent Sportmanagement Gesundheit Gesundheitsbranche Strategiewandel Change Management Analyse Unternehmensethik Unternehmensführung Medizin Erfolgsfaktoren Veränderungsprozess Barrieren Wandel Kotter Kotters 8-Stufen-Modell 8-Beschleuniger-Modell Strategieimplementierung Maßnahmen Durchsetzungsphase Umsetzungsphase Unternehmen Strategie Balanced Scorecard Ursache-Wirkungskette Vision Perspektiven Ziele Kennzahlen Vorgaben Stakeholder interne Stakeholder externe Stakeholder Führungskräfte Change Manager Studierende MBA Master of Business Administration Business Administration Strategisches Management 2 Strategisches Management II
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elias Bavuso (Author), 2024, Strategisches Management. Strategiewandel und Change Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1514097
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint