Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Literature - Latin America

Die Konstruktion von Geschlecht in "Como agua para chocolate" von Laura Esquivel

Title: Die Konstruktion von Geschlecht in "Como agua para chocolate" von Laura Esquivel

Term Paper , 2010 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Deborah Weißer (Author)

Literature - Latin America
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit dem Roman "Como agua para chocolate" der mexikanischen Autorin Laura Esquivel handelt es sich um ein Werk, in dem Geschlechterrrollen und -beziehungen auf eine neuartige Weise konstruiert werden. Da „Frauenliteratur“ häufig „Trivialität“ zugeschrieben wird, soll an erster Stelle analysiert werden, wie der Roman dieses Klischee aufgreift und sich zu diesem verhält. Dazu werden typische „triviale“ Elemente innerhalb des Romans identifiziert und sodann interpretiert. Anschließend wird der Frage nachgegangen, wie sich die Figuren des Romans zu traditionellen Geschlechterstereotypen verhalten und, ob in dem Werk gewissermaßen eine Umkehrung einer phallogozentrischen Perspektive stattfindet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Darstellung von trivialen Elementen
    • Vorbemerkung
    • „Triviale“ Elemente
    • Abstraktion der „trivialen“ Merkmale
      • Das Kochen nach Rezepten
      • Der Fortsetzungsroman
      • Der magische Realismus
      • Die Mexikanische Revolution
      • Die Romanze
      • Zusammenfassung
  • Die Konstruktion von Geschlecht
    • Vorbemerkung
    • Traditionelle Deutung der Geschlechter
    • Die Darstellung der Mutter in Como agua para chocolate
    • Eine Umkehrung des Phallogozentrismus?
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Konstruktion von Geschlecht im Roman „Como agua para chocolate“ von Laura Esquivel. Dabei wird analysiert, wie der Roman mit gesellschaftlichen Strukturen umgeht und welche Wirkung er auf den Leser hat. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Auseinandersetzung des Romans mit dem Klischee der „trivialen“ Frauenliteratur.

  • Analyse der „trivialen“ Elemente in „Como agua para chocolate“ und deren Interpretation.
  • Vergleich traditioneller Geschlechterbilder mit den im Roman dargestellten Figuren.
  • Untersuchung der Konstruktion von Geschlecht im Roman.
  • Analyse der Erzählstruktur und des Einflusses von Kochrezepten auf die Handlung.
  • Reflexion über Genrekonventionen und deren mögliche Subversion.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den gesellschaftlichen Kontext von Literatur und die Wirkung auf den Leser. Kapitel 2 analysiert „triviale“ Elemente wie die Kochrezepte, die Struktur des Fortsetzungsromans, magisch-realistische Elemente, die Mexikanische Revolution und die Romanze. Es wird hinterfragt, ob diese Elemente bloße Klischees darstellen oder eine tiefere Bedeutung haben. Kapitel 3 befasst sich mit der Konstruktion von Geschlecht und untersucht traditionelle Geschlechterrollen im Kontext des Romans. Es werden die Darstellung der Mutterfigur und eine mögliche Umkehrung des Phallogozentrismus diskutiert.

Schlüsselwörter

Como agua para chocolate, Laura Esquivel, Geschlechterrollen, Trivialliteratur, magischer Realismus, Mexikanische Revolution, Romanze, Kochrezepte, Geschlechterkonstruktion, Phallogozentrismus, Genrekonventionen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Konstruktion von Geschlecht in "Como agua para chocolate" von Laura Esquivel
College
University of Kassel  (Romanistik)
Course
Mujeres que escriben - lateinamerikanische Erzählliteratur von Frauen
Grade
1,0
Author
Deborah Weißer (Author)
Publication Year
2010
Pages
14
Catalog Number
V1516330
ISBN (PDF)
9783389084472
ISBN (Book)
9783389084489
Language
German
Tags
Literatur Gender Geschlecht Lateinamerika Mexiko Esquivel Bittersüße Schokolade
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Deborah Weißer (Author), 2010, Die Konstruktion von Geschlecht in "Como agua para chocolate" von Laura Esquivel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1516330
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint