Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Verstehen wir uns? – Eine Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, Klassenstufe 11

Sprachliche Varietäten – Frauensprache und Männersprache

Title: Verstehen wir uns? – Eine Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, Klassenstufe 11

Lesson Plan , 2010 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ron Klug (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sehr ausführlicher Unterrichtsentwurf für den Prüfungsunterricht im Rahmen der Zweiten Staatsprüfung mit Sachanalyse, didaktischer und methodischer Analyse, Verlaufsplan und Materialien.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
  • Bezug zu den RRL und Einordnung der Stunde in die Sequenz
  • Lernziele
  • Sachanalyse
  • Didaktische Überlegungen
  • Methodische Überlegungen
  • Verlaufsplan
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Tafelbild
    • Arbeitsmaterialien
    • Kommentierter Sitzplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schüler mit dem Phänomen der geschlechtsspezifischen Kommunikation vertraut zu machen. Dabei sollen sie das Sprachbewusstsein schärfen und die Ursachen der sprachlichen Differenzierung am Beispiel von Frau-Mann-Kommunikation erkennen.

  • Merkmale geschlechtsspezifischen Gesprächsverhaltens
  • Analyse eines Gesprächs unter Berücksichtigung der Merkmale geschlechtsspezifischen Gesprächsverhaltens
  • Reflexion der eigenen Erfahrungen und Meinungen zum Thema
  • Entwicklung von Sprachhandlungskompetenz
  • Stellungnahme zu einer problematisierenden Frage

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse

Die Stunde findet in einem Kurs des 11. Schuljahrgangs eines Gymnasiums mit einem ausgeglichenen Geschlechterverhältnis statt. Die Schüler zeigen ein positives Lehrer-Schüler-Verhältnis und ein harmonisches Sozialverhalten. Es gibt einige Schüler mit herausragenden Leistungen und einige mit Schwächen im mündlichen und schriftlichen Bereich. Zwei Schüler haben Deutsch nicht als Muttersprache. Es gibt positive Erfahrungen mit Partner- und Gruppenarbeitsphasen im Unterricht.

Bezug zu den RRL und Einordnung der Stunde in die Sequenz

Die Unterrichtssequenz mit acht Stunden gehört zum Aufgabenbereich "Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch" und behandelt die sprachliche Differenziertheit von Erscheinungs- und Verwendungsformen von Sprache. Die Schüler sollen kommunikative, kognitiven und appellativen Leistungen von Sprache und Störungen von Kommunikation kennenlernen. Die Stunde ist die vierte der Sequenz und behandelt geschlechtsspezifische Unterschiede in der Kommunikation. Die vorherigen Stunden behandelten Stereotypen, die Entwicklung von Frauensprache und Männersprache und den Sexismus in der Diskursentwicklung.

Lernziele

Die Schüler sollen die Ursachen der Differenzierung in sprachliche Varietäten am Beispiel von geschlechtsspezifischem Kommunikationsverhalten kennenlernen und dieses in einer Gesprächsanalyse nachweisen. Sie sollen Merkmale geschlechtsspezifischen Gesprächsverhaltens kennenlernen, diese anwenden, das erworbene Wissen nutzen und ihre eigenen Erfahrungen und Meinungen dazu reflektieren.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Stunde sind geschlechtsspezifische Kommunikation, Sprachbewusstsein, Sprachliche Varietäten, Frauensprache, Männersprache, Gesprächsanalyse, Sexismus, Feminismus und Kommunikationstheorie.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Verstehen wir uns? – Eine Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, Klassenstufe 11
Subtitle
Sprachliche Varietäten – Frauensprache und Männersprache
College
Studienseminar Halle
Grade
1,0
Author
Ron Klug (Author)
Publication Year
2010
Pages
15
Catalog Number
V152535
ISBN (eBook)
9783640650170
ISBN (Book)
9783640650583
Language
German
Tags
Sprache Geschlecht Kommunikation Sprachpflege Männersprache Frauensprache gender Sprachforschung Schule Unterricht Deutschunterricht Unterrichtsentwurf Prüfung Material Planung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ron Klug (Author), 2010, Verstehen wir uns? – Eine Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, Klassenstufe 11, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152535
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint