Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Ist das Mehrkerne Modells nach Harrisson und Ullmann oder das Ringmodell nach Burges auf Irkutsk anwendbar?

Titel: Ist das Mehrkerne Modells nach Harrisson und Ullmann oder das Ringmodell nach Burges auf Irkutsk anwendbar?

Essay , 2006 , 5 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Markus Winter (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Irkutsk ist eine alte sibirische Stadt, die an den Ufern des Flusses Angara liegt und nur 65 km vom Herzen Sibiriens, dem Baikalsee, entfernt ist. Die Stadt wurde im Jahre 1661 gegründet. In Irkutsk leben ca. 600000 Einwohner und um die Stadt bildete sich eine starke Agglomeration, in welcher mehr als die Hälfte der Einwohner des Verwaltungsbezirkes Irkutsk leben. Die Errichtung der Transsibirischen Magistrale am Ende des 19. Jahrhunderts war ein Schub für die wirtschaftliche Entwicklung der Region, und heute ist Irkutsk eine der industriell erschlossensten Regionen Russlands. Das administrative Zentrum der Region, die Stadt Irkutsk, ist ein großer Verkehrsknoten Ostsibiriens, durch sie geht die Transsibirische Magistrale, durch sie wird der Schiffsverkehr auf der Angara und dem Baikal realisiert. Die Stadt ist ein großes Finanzzentrum mit einer großen Zahl von Banken und Börsen, sowie ein Kultur und Wissenschaftszentrum. Hier gibt es mehrere Universitäten, darunter die älteste in Sibirien, die Irkutsker Universität. In der Stadt gibt es mehrere Theater, eine Philharmonie, sowie viele Museen. Ihre Bedeutung für Kultur und Wissenschaft in der Region büßte die Stadt etwas ein und heute ist sie vor allem Verwaltungszentrum der Region. Die Stadt ist immer einen Besuch wert, jedoch hat die Metropole auch aus Sicht der Stadtentwicklung und Stadtplanung einige Besonderheiten, die im Anschluss näher beleuchtet werden. Der Fokus im Folgenden wird auf die Stadtstruktur gelegt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Ist das Mehrkerne Modell nach Harrisson und Ullmann oder das Ringmodell nach Burges auf Irkutsk anwendbar?
    • Das Mehrkerne Modell nach Harrisson und Ullmann
    • Das Ringmodell der Stadtentwicklung von Burges

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Anwendbarkeit des Mehrkerne Modells nach Harrisson und Ullmann und des Ringmodells nach Burges auf die Stadt Irkutsk in Sibirien. Ziel ist es, die Stadtstruktur Irkutsk anhand der beiden Modelle zu beschreiben und ihre Stärken und Schwächen im Kontext der spezifischen Gegebenheiten der Stadt zu beleuchten.

  • Stadtstruktur und Stadtentwicklung von Irkutsk
  • Anwendbarkeit des Mehrkerne Modells nach Harrisson und Ullmann
  • Anwendbarkeit des Ringmodells nach Burges
  • Vergleich der Modelle und ihre Relevanz für Irkutsk
  • Zukünftige Entwicklungsperspektiven von Irkutsk

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Stadt Irkutsk vor und gibt einen Überblick über ihre Geschichte, ihre geografische Lage und ihre Bedeutung als Wirtschafts- und Kulturzentrum Ostsibiriens.
  • Im ersten Abschnitt wird das Mehrkerne Modell nach Harrisson und Ullmann detailliert vorgestellt. Es wird anhand von Beispielen aus Irkutsk erläutert, wie das Modell auf die Stadtstruktur anwendbar ist.
  • Im zweiten Abschnitt wird das Ringmodell der Stadtentwicklung nach Burges vorgestellt und ebenfalls anhand von Beispielen aus Irkutsk analysiert.
  • Der dritte Abschnitt beinhaltet einen Vergleich der beiden Modelle und bewertet deren Anwendbarkeit auf Irkutsk. Dabei werden die Stärken und Schwächen der jeweiligen Modelle im Kontext der spezifischen Gegebenheiten von Irkutsk diskutiert.

Schlüsselwörter

Irkutsk, Mehrkerne Modell, Harrisson und Ullmann, Ringmodell, Burges, Stadtstruktur, Stadtentwicklung, Sibirien, Russland, Wirtschaftszentrum, Kulturzentrum, Verkehrsknotenpunkt, Transsibirische Magistrale, Baikal, Angara, Soziale Abgrenzung, Wohnsegregation, Industriegebiete, Wohngebiete, Stadtzentrum, Pendlerzone, Entwicklungsperspektiven.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ist das Mehrkerne Modells nach Harrisson und Ullmann oder das Ringmodell nach Burges auf Irkutsk anwendbar?
Hochschule
Technische Universität Chemnitz  (Sozial und Wirtschaftsgeographie)
Veranstaltung
Proseminar: Allgemeine Sozial und Wirtschaftsgeographie
Note
1,0
Autor
Markus Winter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
5
Katalognummer
V152850
ISBN (eBook)
9783640649914
ISBN (Buch)
9783640649662
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Geographie Russland sozial und wirtschaftsgeographie „sozialistische Stadt“ Stadt Modell Irkutsk
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Markus Winter (Autor:in), 2006, Ist das Mehrkerne Modells nach Harrisson und Ullmann oder das Ringmodell nach Burges auf Irkutsk anwendbar?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152850
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum