Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Kostenrechnung - Ein Überblick über die Teilgebiete Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung des internen Rechnungswesen

Titel: Kostenrechnung - Ein Überblick über die Teilgebiete Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung des internen Rechnungswesen

Hausarbeit , 2006 , 11 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

1
1. Einleitung
Die nachfolgende Praxisstudie beschäftigt sich mit dem Thema der Kostenrechnung. Ziel
der Ausarbeitung soll es sein einen Überblick über die Teilgebiete Kostenarten-,
Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung des internen Rechnungswesen zu bekommen.
Hierzu werden zunächst die Inhalte der Kostenrechnug dargestellt. Anschließend werden
in den Kapiteln 3-5 die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
beschrieben und deren Verfahren vermittelt. Am Ende der Praxisstudie erfolgt ein
abschließendes Resümee.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kostenrechnung
  • Kostenartenrechnung
    • Aufteilung der Kostenarten
  • Kostenstellenrechnung
    • Gliederung der Kostenstellen
      • Bezugsgrößenwahl
      • Innerbetriebliche Leistungen
  • Kostenträgerrechnung
    • Kostenträgerzeitrechnung
    • Kostenträgerstückrechnung
      • Divisionskalkulation
      • Zuschlagskalkulation
  • Abschluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Praxisstudie widmet sich dem Themenfeld der Kostenrechnung. Ziel dieser Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die Teilgebiete Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung im Kontext des internen Rechnungswesens zu vermitteln.

  • Grundlagen der Kostenrechnung und deren Anwendungsbereiche
  • Kostenartenrechnung als Ausgangspunkt der Kostenrechnung
  • Verteilung und Zurechnung von Kosten anhand der Kostenstellenrechnung
  • Kostenträgerrechnung und die verschiedenen Verfahren der Kalkulation
  • Anwendung der Kostenrechnung in der betrieblichen Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel erläutert den Gegenstand und die Zielsetzung der vorliegenden Praxisstudie, die einen Überblick über die Kostenrechnung und ihre Teilgebiete bietet.
  • Kostenrechnung: Dieses Kapitel liefert eine grundlegende Definition der Kostenrechnung, beleuchtet deren Zielsetzung und die wichtigsten Kennzahlen. Es werden verschiedene Abrechnungssysteme, wie die Ist-, Normal- und Plankostenrechnung, sowie die Vollkosten- und Teilkostenrechnung, dargestellt.
  • Kostenartenrechnung: Die Kostenartenrechnung wird als Ausgangspunkt der periodischen Betriebsabrechnung vorgestellt und ihre Bedeutung für die systematische Erfassung aller Kosten erläutert. Die verschiedenen Möglichkeiten der Gliederung von Kostenarten werden detailliert beschrieben.
  • Kostenstellenrechnung: Dieses Kapitel fokussiert auf die Verbindung zwischen Kostenarten- und Kostenträgerrechnung. Die Kostenstellenrechnung wird als Instrument zur Zuordnung der Kosten zu deren Entstehungsort und zur Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen vorgestellt. Die Berechnung von Gemeinkostenzuschlägen als Grundlage für die Kostenträgerrechnung wird ebenfalls behandelt.

Schlüsselwörter

Kostenrechnung, Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, interne Rechnungswesen, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Gemeinkosten, Einzelkosten, Kostenstellen, Kostenträger, Kalkulation, Betriebsabrechnung.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kostenrechnung - Ein Überblick über die Teilgebiete Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung des internen Rechnungswesen
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
11
Katalognummer
V155539
ISBN (eBook)
9783640693900
ISBN (Buch)
9783640695294
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ko
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2006, Kostenrechnung - Ein Überblick über die Teilgebiete Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung des internen Rechnungswesen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155539
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum