Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Jüdische Erwachsenenbildung in der Nachkriegszeit und im heutigen Deutschland

Title: Jüdische Erwachsenenbildung in der Nachkriegszeit und im heutigen Deutschland

Term Paper , 2009 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Filina Valevici (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit versuche ich im Rahmen des gegebenen Umfanges die jüdische Erwach-senenbildung nach der Kriegszeit und im heutigen Deutschland darzustellen, wobei mein Akzent auf „heute“ gerichtet ist. Es ist möglich, dass nicht auf alle Einzelheiten eingegangen wird, dies war aber auch nicht Ziel dieser Arbeit. Ziel war es nämlich einen Überblick über die jüdische Erwachsenenbildung zu den genannten Zeitpunkten zu verschaffen und zu ver-stehen, was sie so besonders macht.
Viele Kenntnisse zum Thema ergeben sich bei mir durch persönliches Wissen und Erfahrung mit dem Judentum, da ich selbst Jüdin bin. Dieses Wissen habe ich mir seit meiner Kindheit angeeignet und ist dementsprechend nicht irgendwelchen Quellen zuzuordnen. Beschreibun-gen der jüdischen Gemeinde in Wiesbaden erfolgen ebenfalls durch jahrelange Erfahrung mit und in dieser. Ich hoffe, dass diese Tatsache, und auch, dass dies innerhalb der gesamten Ar-beit vorkommt und nicht nur im Resümee, den wissenschaftlichen Anteil dieser Hausarbeit nicht verringert.
Ich gehe von allgemeinen Kenntnissen meines Lesers aus, so dass möglicherweise nicht alle Ereignisse oder Worte erläutert werden. Ich hoffe, dass es mir einigermaßen gelungen ist, den Sachverhalt adäquat darzustellen, ohne bei so wichtigen Themen wie Jüdische Identität und die Entwicklung der jüdischen Erwachsenenbildung im Kaiserreich tiefer einzuleuchten, denn dies würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition - Was ist jüdische Erwachsenenbildung
  • Jüdische Erwachsenenbildung in der Nachkriegszeit
  • Jüdische Erwachsenenbildung heute
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung der jüdischen Erwachsenenbildung in Deutschland, wobei der Fokus auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und die Gegenwart liegt. Ziel ist es, einen Überblick über die Besonderheiten und Herausforderungen der jüdischen Erwachsenenbildung in diesen beiden Zeitperioden zu geben.

  • Die Definition und Charakteristika der jüdischen Erwachsenenbildung
  • Der Einfluss des Holocaust auf die jüdische Erwachsenenbildung in der Nachkriegszeit
  • Die Rolle der jüdischen Erwachsenenbildung in der Integration und Bewältigung der Shoah-Erfahrungen
  • Die Herausforderungen und Perspektiven der jüdischen Erwachsenenbildung im heutigen Deutschland
  • Die Bedeutung von Kultur und Tradition in der jüdischen Erwachsenenbildung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Diese Einleitung gibt einen Überblick über die Themen und Zielsetzungen der Hausarbeit. Sie erläutert den Fokus auf die jüdische Erwachsenenbildung in der Nachkriegszeit und im heutigen Deutschland.

2. Definition - Was ist jüdische Erwachsenenbildung?

Dieses Kapitel definiert den Begriff der jüdischen Erwachsenenbildung und beschreibt die zentrale Rolle des lebenslangen Lernens in der jüdischen Kultur. Es werden die historischen Wurzeln und die Bedeutung des Lernens im Judentum erläutert.

3. Jüdische Erwachsenenbildung in der Nachkriegszeit

Dieses Kapitel beleuchtet die Situation der jüdischen Erwachsenenbildung in der unmittelbaren Nachkriegszeit in den Displaced Persons-Lagern. Es geht auf die Herausforderungen und Chancen der Erwachsenenbildung in diesem Kontext ein, inklusive der Rolle von Sprachkursen, Berufsvorbereitung und der Wiederbelebung kultureller Aktivitäten.

4. Jüdische Erwachsenenbildung heute

(Dieses Kapitel wird in der Vorschau nicht zusammengefasst, um Spoiler zu vermeiden.)

Schlüsselwörter

Jüdische Erwachsenenbildung, Nachkriegszeit, Holocaust, Kultur, Tradition, Integration, Identität, Geschichte, Religion, Deutschland, Displaced Persons, Bildung, Lernen, Hebräisch, Jiddisch, Berufsvorbereitung, Shoah, Erinnerungskultur.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Jüdische Erwachsenenbildung in der Nachkriegszeit und im heutigen Deutschland
College
University of Applied Sciences Wiesbaden Rüsselsheim Geisenheim
Course
Erwachsenenbildung
Grade
1,7
Author
Filina Valevici (Author)
Publication Year
2009
Pages
13
Catalog Number
V156298
ISBN (eBook)
9783640685363
Language
German
Tags
erwachsenenbildung juden jüdische deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Filina Valevici (Author), 2009, Jüdische Erwachsenenbildung in der Nachkriegszeit und im heutigen Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/156298
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint