Welche Aspekte der Klimawandelforschung werden in globalen Benchmarks über das Klima, die Umwelt und Nachhaltigkeit reflektiert – oder nicht?
Im zweiten Kapitel werden Benchmarks als Instrumente des Weltregierens präsentiert, wobei zunächst Global Governance und die relevanten Bereiche Klimawandel, Umwelt und Nachhaltigkeit vorgestellt werden. Die theoretische Einführung in die Welt des Benchmarkings definiert wichtige Begriffe und stellt dann aus konstruktivistischer Sicht dar, dass Benchmarks Formen sozialen Drucks sind, die Einfluss auf das Verhalten von Akteur:innen haben. Ebenfalls werden Funktionen von Benchmarks vorgestellt mit Schwerpunkt auf Agenda Setting, was in dieser Arbeit besonders relevant ist. Schließlich wird ein Überblick über Aspekte der Klimawandelforschung und wissenschaftliche Diskurse im Klimawandel-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich gegeben. Im dritten Kapitel werden zunächst die behandelten Themen von Benchmarks herausgearbeitet. Dafür werden auf Grundlage des Analysefokus von Benchmarks Kategorien für Themen entwickelt und die Benchmarks in diese eingeordnet. Daraufhin erfolgt die Analyse der Ergebnisse der Kategorisierung, darunter der herausgearbeitete Fokus von Benchmarks sowie der Abgleich der in Benchmarks enthaltenen Themen mit den Aspekten der Klimawandelforschung, die im zweiten Kapitel vorgestellt wurden. Abschließend wird das methodische Vorgehen im Fazit kritisch beleuchtet und die Forschungsfrage beantwortet.
- Quote paper
- Anonymous,, 2023, Welche Aspekte der Klimawandelforschung werden in globalen Benchmarks über das Klima, die Umwelt und Nachhaltigkeit reflektiert?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1571851