Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Middle and South America

Bürgerkrieg in Venezuela

Inwiefern sind Meisels Konfliktursachen hilfreich, um den Ausbruch des innerstaatlichen Konflikts in Venezuela zu klären?

Title: Bürgerkrieg in Venezuela

Term Paper , 2020 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Johanna Blei (Author)

Politics - Region: Middle and South America
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Hausarbeit wird auf die Konfliktursachen des Bürgerkriegs in Venezuela eingegangen. Um auf die Konfliktursachen einzugehen, werden die Konfliktursachen des Politikwissenschaftlers Meisel als Erklärungsmuster herangezogen.

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es nun, zu überprüfen, ob sich Meisels Kriterien, welche sich eigentlich auf den Bürgerkrieg beziehen, auch auf den innerstaatlichen Konflikt in Venezuela anwenden lassen. Dazu soll zunächst erläutert werden, was ein innerstaatlicher Konflikt ist. Anschließend wird nacheinander eine Konfliktursache nach Meisels herangezogen und überprüft, ob diese jeweilige Konfliktursache auf den Konflikt in Venezuela zutrifft. Abschließend soll entschieden werden, ob Meisels Kriterien zutreffend und ausreichend sind, die Konfliktursachen des innerstaatlichen Konfliktes in Venezuela zu klären.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und theoretischer Ansatz
    • Definition innerstaatlicher Konflikt
    • Venezuelas Krise als innerstaatlicher Konflikt
      • Konfliktparteien
      • Unterschiedliche Interessen der Konfliktparteien
    • Abgrenzung zum internationalen Konflikt
  • Ursachen
    • Ursachen nach Tamar Meisels
    • Der ethnische Ansatz
      • Der ethnische Ansatz bezogen auf den Konflikt in Venezuela
    • Der ökonomische Ansatz
      • Der ökonomische Ansatz bezogen auf Venezuela
    • Der Ansatz Struktur und innere Merkmale eines Staates
      • Der Ansatz Struktur und innere Merkmale eines Staates bezogen auf den Konflikt in Venezuela
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Anwendbarkeit der Konfliktursachenkriterien von Tamar Meisels auf den innerstaatlichen Konflikt in Venezuela. Sie definiert zunächst den Begriff des innerstaatlichen Konflikts und analysiert anschließend, inwiefern die venezuelanische Krise als solcher zu klassifizieren ist. Im Kern wird geprüft, ob Meisels Ansatz zur Erklärung der Konfliktursachen in Venezuela ausreichend ist.

  • Definition und Charakterisierung des innerstaatlichen Konflikts
  • Analyse der venezuelanischen Krise als innerstaatlicher Konflikt
  • Anwendung von Meisels Konfliktursachenkriterien auf den Fall Venezuela
  • Bewertung der Eignung von Meisels Ansatz für den venezuelanischen Kontext
  • Identifizierung der zentralen Konfliktparteien und deren divergierenden Interessen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext des Konflikts in Venezuela dar, der trotz enormer Erdölreserven von Lebensmittel- und Medikamentenknappheit, steigender Mütter- und Kindersterblichkeit seit 2013 geprägt ist. Sie führt in die Thematik ein und beschreibt den Machtkampf zwischen Nicolás Maduro und Juan Guaidó, der zu einer politischen, wirtschaftlichen und humanitären Krise geführt hat. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Anwendbarkeit von Tamar Meisels Kriterien zur Erklärung der Konfliktursachen zu untersuchen.

Definition und theoretischer Ansatz: Dieses Kapitel definiert den Begriff „innerstaatlicher Konflikt“ basierend auf Bonacker und Imbusch, unterstreicht die doppelte Bedeutung des Wortes „Konflikt“ (Zusammenstoß und Streit) und erläutert, dass für einen Konflikt mindestens zwei Parteien mit unterschiedlichen Interessen erforderlich sind. Es wird dargelegt, wie die Krise in Venezuela diesen Kriterien entspricht, indem die Konfliktparteien Maduro und Guaidó mit ihren gegensätzlichen Zielen und Unterstützungsstrukturen vorgestellt werden.

Ursachen: Dieses Kapitel untersucht verschiedene Ursachen des Konflikts in Venezuela, indem es die Kriterien von Tamar Meisels heranzieht und diese auf den venezuelanischen Kontext anwendet. Es wird voraussichtlich auf ethnische und ökonomische Faktoren sowie auf strukturelle Schwächen des venezuelanischen Staates eingegangen, die zu der Eskalation des Konflikts beigetragen haben. Die Analyse beleuchtet die jeweiligen Perspektiven und Argumente.

Schlüsselwörter

Innerstaatlicher Konflikt, Venezuela, Nicolás Maduro, Juan Guaidó, Konfliktursachen, Tamar Meisels, politische Krise, wirtschaftliche Krise, humanitäre Krise, Chavismus, Opposition, Gewaltenteilung, autoritärer Regierungsstil, Menschenrechte.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Fokus dieser Arbeit über den innerstaatlichen Konflikt in Venezuela?

Diese Arbeit untersucht die Anwendbarkeit der Konfliktursachenkriterien von Tamar Meisels auf den innerstaatlichen Konflikt in Venezuela. Sie definiert den Begriff des innerstaatlichen Konflikts und analysiert, ob die venezolanische Krise als solcher klassifiziert werden kann. Sie prüft, ob Meisels Ansatz zur Erklärung der Konfliktursachen in Venezuela geeignet ist.

Was sind die wichtigsten Themen, die in dieser Arbeit behandelt werden?

Die wichtigsten Themen sind: Definition und Charakterisierung des innerstaatlichen Konflikts, Analyse der venezolanischen Krise als innerstaatlicher Konflikt, Anwendung von Meisels Konfliktursachenkriterien auf den Fall Venezuela, Bewertung der Eignung von Meisels Ansatz und Identifizierung der zentralen Konfliktparteien und deren Interessen.

Was ist der Hintergrund des Konflikts in Venezuela, der in der Einleitung dargestellt wird?

Die Einleitung beschreibt den Kontext des Konflikts in Venezuela, der durch Lebensmittel- und Medikamentenknappheit sowie steigende Mütter- und Kindersterblichkeit seit 2013 gekennzeichnet ist, trotz der großen Erdölreserven des Landes. Sie führt in den Machtkampf zwischen Nicolás Maduro und Juan Guaidó ein, der zu einer politischen, wirtschaftlichen und humanitären Krise geführt hat.

Wie definiert diese Arbeit den Begriff "innerstaatlicher Konflikt"?

Diese Arbeit definiert den Begriff "innerstaatlicher Konflikt" basierend auf Bonacker und Imbusch, wobei die doppelte Bedeutung von "Konflikt" (Zusammenstoß und Streit) betont wird. Für einen Konflikt sind mindestens zwei Parteien mit unterschiedlichen Interessen erforderlich.

Welche Ursachen des Konflikts in Venezuela werden untersucht?

Die Arbeit untersucht verschiedene Ursachen des Konflikts in Venezuela unter Verwendung der Kriterien von Tamar Meisels, die auf den venezolanischen Kontext angewendet werden. Es werden ethnische und ökonomische Faktoren sowie strukturelle Schwächen des venezolanischen Staates betrachtet, die zur Eskalation des Konflikts beigetragen haben.

Wer sind die Schlüsselpersonen, die in dieser Arbeit erwähnt werden?

Die Schlüsselpersonen, die in dieser Arbeit erwähnt werden, sind Nicolás Maduro und Juan Guaidó, die als Hauptkonfliktparteien in der venezolanischen Krise identifiziert werden.

Welche Schlüsselwörter werden in dieser Arbeit verwendet?

Die Schlüsselwörter sind: Innerstaatlicher Konflikt, Venezuela, Nicolás Maduro, Juan Guaidó, Konfliktursachen, Tamar Meisels, politische Krise, wirtschaftliche Krise, humanitäre Krise, Chavismus, Opposition, Gewaltenteilung, autoritärer Regierungsstil, Menschenrechte.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Bürgerkrieg in Venezuela
Subtitle
Inwiefern sind Meisels Konfliktursachen hilfreich, um den Ausbruch des innerstaatlichen Konflikts in Venezuela zu klären?
College
University of Freiburg  (Vergleichende Politkwissenschaft)
Course
Überblick in die Vergleichende Politkwissenschaft
Grade
2,0
Author
Johanna Blei (Author)
Publication Year
2020
Pages
15
Catalog Number
V1576107
ISBN (PDF)
9783389123812
ISBN (Book)
9783389123829
Language
German
Tags
Bürgerkrieg Venezuela Konflikursachen Ursachen Bürgerkrieg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johanna Blei (Author), 2020, Bürgerkrieg in Venezuela, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1576107
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint