Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Tourismus - Sonstiges

Sustainable Tourism - Definition, Bedeutung und Entwicklung dargestellt am Beispiel Südamerikas

Titel: Sustainable Tourism - Definition, Bedeutung und Entwicklung dargestellt am Beispiel Südamerikas

Projektarbeit , 2008 , 28 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Sabrina Marisa Wolf (Autor:in)

Tourismus - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Sustainable Tourism. Ziel der Unter-suchung ist es, die Bedeutung dieses Themas herauszuarbeiten sowie eine Übersicht über die Entwicklung zu geben. Stärken und Schwächen des Sustainable Tourism sollen vergleichend betrachtet sowie ein Überblick über die Zukunftsaussichten gegeben werden. Schließlich sollen diese Themen am Beispiel Südamerikas erläutert werden und zeigen, dass die Entwicklung eines Nachhaltigen Tourismus dort als Möglichkeit gesehen werden kann, ökonomische, soziokulturelle und ökologische Ziele zu vereinbaren. Auch sollen die Schwierigkeiten einer solchen Entwicklung aufgezeigt und Aussichten für die Zukunft gegeben werden. Der Kontinent Südamerika bietet dabei aufgrund seiner reichen Vielfalt an Reisedestinationen sowie einem entstehendem Interesse an der Verwirklichung eines Sustainable Tourism besonders gute Möglichkeiten einer Analyse dieser Tourismusform.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel der Arbeit
    • Definition Tourismus
    • Definition Sustainable Tourism
  • Sustainable Tourism
    • Gründe für die Entwicklung des Sustainable Tourism
      • Gefahr durch Massentourismus
    • Historische Entwicklung des Sustainable Tourism
    • Bedeutung des Sustainable Tourism
      • Ökonomische Nachhaltigkeit
      • Soziokulturelle Nachhaltigkeit
      • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Zukunftsperspektiven
  • Darstellung am Beispiel Südamerikas
    • Einleitung
      • Klima und Vegetation
      • Bevölkerung
      • Wirtschaft
    • Tourismus in Südamerika
    • Sustainable Tourism in Südamerika
    • Fallbeispiel 1: Galapagos-Inseln in Ecuador
      • Bedrohung durch Tourismus
      • Lösungsansätze
    • Fallbeispiel 2: Isla de Taquile im Titicacasee in Peru
      • Bedrohung durch Tourismus
      • Lösungsansätze
    • SWOT-Analyse Sustainable Tourism in Südamerika
      • Strengths
      • Weaknesses
      • Opportunities und Lösungsansätze
      • Threats
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Sustainable Tourism und zielt darauf ab, dessen Bedeutung herauszustellen sowie einen Überblick über dessen Entwicklung zu geben. Die Stärken und Schwächen des Sustainable Tourism sollen vergleichend betrachtet und die Zukunftsaussichten beleuchtet werden. Diese Themen werden am Beispiel Südamerikas erläutert, um zu zeigen, dass die Entwicklung eines Nachhaltigen Tourismus dort als Möglichkeit gesehen werden kann, ökonomische, soziokulturelle und ökologische Ziele zu vereinbaren. Auch die Schwierigkeiten einer solchen Entwicklung werden aufgezeigt und Perspektiven für die Zukunft gegeben.

  • Definition und Entwicklung des Sustainable Tourism
  • Bedeutung von Sustainable Tourism für die Ökonomie, Soziokultur und Ökologie
  • Herausforderungen und Chancen des Sustainable Tourism
  • Darstellung des Sustainable Tourism am Beispiel Südamerikas
  • Zukunftsaussichten des Sustainable Tourism

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Sustainable Tourism vor und definiert die zentralen Begriffe. Kapitel 2 beleuchtet die Gründe für die Entwicklung des Sustainable Tourism, seine historische Entwicklung sowie seine Bedeutung im Hinblick auf ökonomische, soziokulturelle und ökologische Nachhaltigkeit. Kapitel 3 fokussiert auf die Darstellung des Sustainable Tourism am Beispiel Südamerikas. Es werden die Herausforderungen durch den Tourismus in Südamerika beleuchtet, beispielsweise die Bedrohung der Galapagos-Inseln und der Isla de Taquile. Schlussendlich wird eine SWOT-Analyse durchgeführt, um die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Sustainable Tourism in Südamerika zu bewerten.

Schlüsselwörter

Sustainable Tourism, Nachhaltiger Tourismus, Massentourismus, Ökonomische Nachhaltigkeit, Soziokulturelle Nachhaltigkeit, Ökologische Nachhaltigkeit, Südamerika, Galapagos-Inseln, Isla de Taquile, SWOT-Analyse.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sustainable Tourism - Definition, Bedeutung und Entwicklung dargestellt am Beispiel Südamerikas
Hochschule
accadis Hochschule Bad Homburg
Note
1,0
Autor
Sabrina Marisa Wolf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
28
Katalognummer
V158291
ISBN (eBook)
9783640743025
ISBN (Buch)
9783640743438
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tourismus Touristik Südamerika Sustainable Tourism Nachhaltiger Tourismus Reisedestination Touristen Verreisen Tourismusform Tourismusentwicklung Massentourismus Ökonomische Nachhaltikgeit Soziokulturelle Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit Eco Eco-Tourismus Klima Vegetation Galapagos Ticicacasee Ecuador Peru Galapagos-Inseln SWOT-Analyse Touristenankünfte WTO Verträgliches Reisen Entwicklung Fallbeispiel; Zukunftsaussichten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sabrina Marisa Wolf (Autor:in), 2008, Sustainable Tourism - Definition, Bedeutung und Entwicklung dargestellt am Beispiel Südamerikas, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/158291
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum