Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Medienpädagogik

Soziale Medien im Kontext von Familie und Erziehung. Analyse und Reflexion von Familiendarstellungen auf Social Media Plattformen

Titel: Soziale Medien im Kontext von Familie und Erziehung. Analyse und Reflexion von Familiendarstellungen auf Social Media Plattformen

Hausarbeit , 2023 , 20 Seiten , Note: 1,1

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Medienpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Social Media ist aus dem heutigen Alltag kaum noch wegzudenken. Doch was ist Social Media überhaupt? Bei Social Media, oder auch Soziale Medien genannt, wird die Möglichkeit geschaffen, sich mit Anderen zu vernetzen und mit ihnen zu kooperieren. Hierdurch entsteht die Chance, dass andere Accounts über den Alltag oder Erlebnisse informiert werden können. Social Media lebt durch die vielen Influencer. Als Influencer werden Personen bezeichnet, welche verschiedene Inhalte zu einem Themengebiet in hoher und regelmäßiger Frequenz veröffentlichen und damit eine soziale Interaktion initiieren, so Prof. Dr. Frank Deges von der Europäischen Fachhochschule Brühl. Somit können Social Media Plattformen und Influencer die Kommunikation und Dynamik einer Familie erheblich beeinflussen, indem sie ihren oftmals inszenierten Lebensstil und Familienalltag darstellen, ohne die alltäglichen auch unschönen Momente zu zeigen.

Details

Titel
Soziale Medien im Kontext von Familie und Erziehung. Analyse und Reflexion von Familiendarstellungen auf Social Media Plattformen
Note
1,1
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
20
Katalognummer
V1585620
ISBN (PDF)
9783389128756
ISBN (Buch)
9783389128763
Sprache
Deutsch
Schlagworte
social media soziale medien Kooperation Influencer Netzwerk Plattformen Kommunikation Dynamik Familie Alltag Lebensstil Beeinflussung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Soziale Medien im Kontext von Familie und Erziehung. Analyse und Reflexion von Familiendarstellungen auf Social Media Plattformen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1585620
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum