Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Sonstiges

Supervision. Inhalte, Abgrenzung zu anderen Beratungsformaten, Chancen und Grenzen

Titel: Supervision. Inhalte, Abgrenzung zu anderen Beratungsformaten, Chancen und Grenzen

Hausarbeit , 2013 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anna Petzold (Autor:in)

Psychologie - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die Supervision ist eine berufsbezogene Beratungsform, die in ihren Grundzügen bereits seit dem 19. Jahrhundert existiert, sich stetig veränderte und diese Bereitschaft ebenso von ihren Teilnehmern verlangt. Ursprünglich aus dem sozialen bzw. therapeutischen Bereich stammend, findet sie mittlerweile in nahezu allen Branchen, vom Sport bis zur Politik, Anwendung. Doch können die sie anwendenden Supervisoren tatsächlich Wunder bewirken? Oder stellt sie vielmehr ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten dar, welches den Marketingkonzepten raffinierter Geschäftsleute zum Opfer fiel? Möglicherweise dient die Verwendung ihrer Bezeichnung lediglich dem besseren Verkauf von Coaching oder Mentoring.
Die nachfolgende Ausarbeitung bietet einen Überblick über das Thema Supervision und beschäftigt sich mit der Beantwortung der aufgeworfenen Fragen.

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“ Dieses alte chinesische Sprichwort trifft die Grundeinstellung in der Supervisionsarbeit im Kern. Denn nur die Menschen, welche es vermögen, sich unvoreingenommen in neue Gebiete zu begeben und die sich ihnen bietenden Chancen zu nutzen, können sich weiterentwickeln und wachsen.

Details

Titel
Supervision. Inhalte, Abgrenzung zu anderen Beratungsformaten, Chancen und Grenzen
Hochschule
Hochschule für Musik und Theater Hamburg  (KMM)
Note
1,0
Autor
Anna Petzold (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
15
Katalognummer
V1608988
ISBN (PDF)
9783389147870
ISBN (Buch)
9783389147887
Sprache
Deutsch
Schlagworte
supervision inhalte abgrenzung beratungsformaten chancen grenzen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna Petzold (Autor:in), 2013, Supervision. Inhalte, Abgrenzung zu anderen Beratungsformaten, Chancen und Grenzen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1608988
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum