Eine umfassende Analyse der gesundheitlichen Situation von Grundschulkindern soll Aufschluss über aktuelle Herausforderungen und Bedarfe geben. Auf dieser Grundlage werden praxistaugliche Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung und Prävention entwickelt und aufgezeigt, die sowohl den schulischen Alltag berücksichtigen als auch nachhaltig umsetzbar sind.
Als Grundlage dieser Ausarbeitung muss zunächst das ausgewählte Setting betrachtet werden. Dabei wird insbesondere die Ausgangssituation von Schüler/innen an deutschen Grundschulen betrachtet. Aus dieser Analyse sollen im Anschluss Handlungsansätze herausgearbeitet werden, welche der Gesundheitsförderung der Zielgruppe im Setting dienen.
- Quote paper
- Julia Lenz (Author), 2025, Analyse der gesundheitlichen Situation von Grundschulkindern in der Grundschule sowie Identifizierung praxistauglicher Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung und Prävention, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1612551