Die vorliegende Abschlussarbeit verfolgt das Ziel, eine ganzheitliche Ernährungsberatung für einen Nachwuchsleistungssportler im Bereich Leichtathletik, Disziplin Kugelstoßen, zu entwickeln. Dabei wird der spezifische Schwerpunkt „Ernährungscoach für Sportler“ aufgegriffen, um sowohl wissenschaftlich fundierte als auch praxisorientierte Handlungsempfehlungen bereitzustellen.
Im Mittelpunkt steht die Analyse der aktuellen Ernährungsgewohnheiten von Lukas sowie die Ableitung eines individuellen Ernährungs- und Supplementierungskonzepts, das auf seine sportartspezifischen Leistungsanforderungen, seine gesundheitliche Situation und seinen Alltag zugeschnitten ist.
Die Zielsetzung umfasst drei Kernbereiche:
- Optimierung der Leistungsfähigkeit durch eine angepasste Energie- und Nährstoffversorgung.
- Förderung der Regeneration und Prävention von Verletzungen durch gezielte Ernährungsstrategien.
- Integration in den Alltag des Sportlers, sodass die Ernährung langfristig praktikabel, nachhaltig und umsetzbar bleibt.
Damit verbindet die Arbeit theoretisches Wissen der Ernährungs- und Sportwissenschaften mit praktischen Beratungsansätzen aus der Coaching-Praxis.
- Quote paper
- Marcus Kulp (Author), 2025, Ganzheitliche Ernährungsberatung im Leistungssport. Ernährungscoaching für einen Nachwuchs-Kugelstoßer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1618084