Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Bildungscontrolling - Einordnung und Implementierung der Messung von Bildungsprozessen in die Unternehmenspraxis

Title: Bildungscontrolling - Einordnung und Implementierung der Messung von Bildungsprozessen in die Unternehmenspraxis

Term Paper , 2009 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: B.A. David Wolf (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit zum Thema Bildungscontrolling soll im Rahmen der Veranstaltung ‚Instrumente des Personalmanagements‘ einen Überblick über den aktuellen Stand zum Thema geben. Dazu werden zunächst die unternehmensspezifische Einordnung in die Personalentwicklung sowie die beiden wissenschaftlichen Zugänge vorgestellt. Im weiteren Verlauf werden der Prozess des Bildungscontrollings auf den unterschiedlichen Unternehmensebenen näher beschrieben und die Akteure eines Bildungsmanagements aufgezeigt. Abschließend werden die Erfolgsfaktoren und Hemmnisse bei der Einführung eines solchen Bildungscontrollings in die Unternehmenspraxis benannt. Ein Fazit rundet diese Arbeit mit einem Ausblick auf künftige Entwicklungen bzw. Herausforderungen ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bildungscontrolling im Prozess der Personalentwicklung
    • Grundlagen der Personalentwicklung
    • Bildungsmanagement als Aufgabe der Personalentwicklung
  • Aktualität von Bildungscontrolling
    • Wesen des Bildungscontrollings
    • Managementorientierte Zugänge zu Bildungscontrolling
    • Bildungsprozessorientierte Zugänge zu Bildungscontrolling
    • Zusammenfassung beider Zugänge und aktueller Bezug
  • Prozess des Bildungscontrollings
    • Positionierung des Bildungscontrollings
    • normative und strategische Aufgaben des Bildungscontrollings
    • operative Aufgaben des Bildungscontrollings
    • Abläufe und Akteure des Controlling-Zyklus
  • Erfolgsfaktoren und Hemmnisse bei der Implementierung eines Bildungscontrollings
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Bildungscontrolling, einem wichtigen Instrument des Bildungsmanagements, welches wiederum einen integralen Bestandteil der Personalentwicklung darstellt. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand des Themas zu geben, den Fokus dabei auf die betriebswirtschaftliche und berufsbildende Perspektive zu legen und den Beitrag des Bildungscontrollings zum strategischen Unternehmenserfolg aufzuzeigen.

  • Einordnung des Bildungscontrollings in die Personalentwicklung und das Bildungsmanagement
  • Analyse unterschiedlicher Zugänge zum Bildungscontrolling (managementorientiert und bildungsprozessorientiert)
  • Beschreibung des Prozesses des Bildungscontrollings, einschließlich seiner Positionierung, Aufgaben und Akteure
  • Diskussion von Erfolgsfaktoren und Hemmnissen bei der Implementierung von Bildungscontrolling in Unternehmen
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich des Bildungscontrollings

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Bildungsinvestitionen im Kontext der heutigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und führt den Leser in das Thema Bildungscontrolling ein.

Kapitel 2 erläutert die Einordnung des Bildungscontrollings in die Personalentwicklung und das Bildungsmanagement. Es werden die Grundlagen der Personalentwicklung und die Aufgaben des Bildungsmanagements im Unternehmen vorgestellt.

Kapitel 3 widmet sich der Aktualität von Bildungscontrolling und präsentiert verschiedene wissenschaftliche Zugänge zum Thema, sowohl managementorientierte als auch bildungsprozessorientierte Ansätze. Die Kapitel befasst sich mit dem Wesen des Bildungscontrollings und dessen Bedeutung in der heutigen Zeit.

Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Prozess des Bildungscontrollings. Es werden die Positionierung, Aufgaben und Akteure des Bildungscontrollings auf den unterschiedlichen Unternehmensebenen dargestellt. Die Kapitel analysiert den Controlling-Zyklus und die relevanten Abläufe.

Kapitel 5 untersucht die Erfolgsfaktoren und Hemmnisse bei der Implementierung eines Bildungscontrollings in die Unternehmenspraxis. Es werden wichtige Aspekte beleuchtet, die den Erfolg oder Misserfolg des Bildungscontrollings beeinflussen können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Bildungscontrolling, Personalentwicklung, Bildungsmanagement, Unternehmenserfolg, strategische Ziele, Managementorientierte Zugänge, Bildungsprozessorientierte Zugänge, Controlling-Zyklus, Erfolgsfaktoren, Hemmnisse, Implementierung.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Bildungscontrolling - Einordnung und Implementierung der Messung von Bildungsprozessen in die Unternehmenspraxis
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Grade
1,0
Author
B.A. David Wolf (Author)
Publication Year
2009
Pages
28
Catalog Number
V162428
ISBN (eBook)
9783640773886
ISBN (Book)
9783640773985
Language
German
Tags
Bildungscontrolling Einordnung Implementierung Messung Bildungsprozessen Unternehmenspraxis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. David Wolf (Author), 2009, Bildungscontrolling - Einordnung und Implementierung der Messung von Bildungsprozessen in die Unternehmenspraxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162428
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint