Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Practical Theology

"Lasst uns spielen vor Gott ..." - Liturgie und Leiblichkeit

Title: "Lasst uns spielen vor Gott ..." - Liturgie und Leiblichkeit

Essay , 2010 , 16 Pages

Autor:in: Axel Bernd Kunze (Author)

Theology - Practical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Beitrag versucht aus zwei Richtungen zu skizzieren, warum christliche Liturgie notwendigerweise leibbezogen ist. Der erste Zugang begreift Liturgie als kommunikative Zeichenhandlung im dialogischen Heilsgeschehen zwischen Gott und Mensch, der zweite Zugang betont den Charakter der Liturgie als "heiliges Spiel vor Gott".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ein Wort zuvor
  • 1 Liturgie als kommunikative Zeichenhandlung
    • Der Mensch ist wesenhaft durch seine Leiblichkeit geprägt
    • Gottes Heilshandeln spricht den Menschen in seiner Leiblichkeit an
    • Liturgie ist an sinnlich erfahrbare Zeichen gebunden
  • 2 Liturgie als Spiel menschlicher Freiheit
    • Leiblichkeit ist Ort der Gottesbegegnung
    • Spiel, Feier und Tanz sind Ausdruck der menschlichen Freiheit
    • Im Spielen feiert der Mensch die ihm geschenkte Liebe
  • 3 Plädoyer für eine leibhaftige Liturgie mit allen Sinnen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Beitrag beleuchtet die enge Verbindung zwischen christlicher Liturgie und menschlicher Leiblichkeit. Er argumentiert, dass Liturgie als kommunikative Zeichenhandlung im Heilsgeschehen zwischen Gott und Mensch verstanden werden muss, und gleichzeitig als Spiel und Feier der menschlichen Freiheit. Ziel ist es, die Bedeutung einer leibhaftigen Liturgie zu verdeutlichen, die alle Sinne des Menschen anspricht und ihm ermöglicht, auf Gottes Heilszusage in einer ganzmenschlichen Weise zu antworten.

  • Liturgie als kommunikative Zeichenhandlung
  • Leiblichkeit als Ort der Gottesbegegnung
  • Spiel, Feier und Tanz als Ausdruck der menschlichen Freiheit
  • Die Bedeutung einer ganzheitlichen Liturgie für die menschliche Erfahrung
  • Die Verbindung von Liturgie und der christlichen Tradition

Zusammenfassung der Kapitel

Ein Wort zuvor

Dieser Beitrag stellt die beiden zentralen Zugänge zum Thema der leibbezogenen Liturgie vor: Liturgie als kommunikative Zeichenhandlung und Liturgie als Spiel und Feier.

1 Liturgie als kommunikative Zeichenhandlung

Dieses Kapitel befasst sich mit der Leiblichkeit des Menschen als Grundlage für die Kommunikation und die Gotteserfahrung. Es wird betont, dass Gottes Heilshandeln leibhaftig vermittelt wird und die Liturgie als Ausdruck dieser Kommunikation verstanden werden kann.

2 Liturgie als Spiel menschlicher Freiheit

Der zweite Teil des Beitrags betont die spielerische Natur der Liturgie. Die Leiblichkeit des Menschen wird als Ort der Gottesbegegnung beschrieben, und es wird erläutert, wie Spiel, Feier und Tanz Ausdruck der menschlichen Freiheit darstellen. Die Liturgie wird als ein „heiliges Spiel vor Gott“ präsentiert, in dem der Mensch die Liebe Gottes feiert.

3 Plädoyer für eine leibhaftige Liturgie mit allen Sinnen

Im dritten Kapitel wird ein Plädoyer für eine Liturgie gehalten, die alle Sinne des Menschen anspricht und ihm ermöglicht, in seiner Ganzheit Gott zu begegnen. Die Liturgie soll nicht nur intellektuell, sondern auch emotional, körperlich und spirituell erfahrbar sein.

Schlüsselwörter

Liturgie, Leiblichkeit, Zeichenhandlung, Spiel, Feier, Tanz, Gottesbegegnung, menschliche Freiheit, ganzheitliche Liturgie, Tradition, Kommunikation, Heilsgeschichte, Heilshandeln, Gemeinde, Sinneserfahrung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
"Lasst uns spielen vor Gott ..." - Liturgie und Leiblichkeit
Author
Axel Bernd Kunze (Author)
Publication Year
2010
Pages
16
Catalog Number
V162853
ISBN (eBook)
9783640771585
ISBN (Book)
9783640771776
Language
German
Tags
Liturgie Leiblichkeit Kommunikation Spiel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Axel Bernd Kunze (Author), 2010, "Lasst uns spielen vor Gott ..." - Liturgie und Leiblichkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162853
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint