Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Tourenplanungsprobleme bei der Fahrzeugdisposition

Titel: Tourenplanungsprobleme bei der Fahrzeugdisposition

Diplomarbeit , 2010 , 60 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Stefan Thume (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Thesis beschreibt die Problem- und Lösungsansätze der Tourenplanung in allgemeiner Weise. Sie zeigt zu Beginn wichtige verkehrswirtschaftliche Grundlagen und charakterisiert im späteren Verlauf den Umfang der Tourenplanungsprobleme. Anwendungsbereiche der Tourenplanung in der betriebswirtschaftlichen Logistik sollen erarbeitet und klassische und moderne Lösungsverfahren verglichen werden. Die größte Aufmerksamkeit wird dabei auf Tourenplanungsprobleme im Straßengüterverkehr gelegt, denn er gilt als „Hauptnerv“ der Verkehrslogistik. Es wird versucht, alltägliche, uns allen bekannte Probleme, z.B. das Briefträgerproblem oder Probleme bei der Abfallentsorgung, durch logisches Vorgehen zu optimieren, zu minimieren bzw. zu lösen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erläuterung verkehrswirtschaftlicher Grundbegriffe
    • Bedeutung, Funktion und Ziele der Logistik
    • Stellenwert des Gütertransportes auf der Straße
    • Dispositionsaufgaben im Güterverkehr
  • Einordnung der Tourenplanung in die betriebswirtschaftliche Logistik
  • Die Fahrzeugdisposition als Instrument der Tourenplanung
    • Grundlagen der Tourenplanung bei der Fahrzeugdisposition
      • Einführung in die Tourenplanung
      • Unterscheidungskriterien von Tourenplanungsproblemen
      • Graphische Darstellungen von Tourenplanungsproblemen
      • Die Standardprobleme der Tourenplanung
      • Zielsetzungen der Tourenplanung bei der Fahrzeugdisposition
      • Berücksichtigung von dynamischen Einflussfaktoren
    • Anwendungen der Tourenplanung
      • Problemvarianten in der Tourenplanung
        • Knotenorientiertes Tourenproblem: Travelling-Salesman-Problem
        • Kantenorientiertes Tourenproblem: Vehicle-Routing-Problem
        • Vehicle Scheduling Problem
      • Rechnergestützte Tourenplanung
  • Erweiterungen des Basisproblems durch zeitkritische Restriktion
    • Tourenplanungen unter Berücksichtigung einer eingeschränkten Fahrzeit
    • Tourenplanungen unter Beachtung von Zeitfenstern
    • Tourenplanungen bei mehrfachem Einsatz von Fahrzeugen
    • Fahrzeugzuordnung bei heterogenem Fuhrpark
  • Klassische heuristische Verfahren
    • Eröffnungsverfahren
      • Lösungsverfahren des Sweep-Algorithmus
      • Tourenbildung durch das Saving-Verfahren
    • Verbesserungsverfahren
      • Das 2-opt und das 3-opt-Verfahren zur Lösungsfindung
      • Or-opt-Lösungsverfahren von Tourenplanungsprobleme
    • Branch-and-Bound-Verfahren
  • Neuere heuristische Lösungsverfahren
    • Metastrategie des Tabu Search
    • Lösungsansätze durch Künstliche Neuronale Netze
    • Theorie der Unscharfen Mengen (Fuzzy Logik)
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Thesis befasst sich mit der Tourenplanung im Straßengüterverkehr und zielt darauf ab, die Problem- und Lösungsansätze dieser komplexen Aufgabe zu beleuchten. Sie analysiert die Grundlagen der Tourenplanung, die verschiedenen Problemvarianten und die Anwendung klassischer sowie moderner Lösungsverfahren.

  • Verkehrswirtschaftliche Grundlagen der Tourenplanung
  • Standardprobleme der Tourenplanung
  • Heuristische Lösungsverfahren für Tourenplanungsprobleme
  • Moderne Lösungsansätze für Tourenplanungsprobleme
  • Anwendungen der Tourenplanung in der betriebswirtschaftlichen Logistik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Tourenplanung ein und erläutert die Bedeutung dieser Disziplin in der Logistik. Kapitel 2 beleuchtet verkehrswirtschaftliche Grundbegriffe und ordnet die Tourenplanung in die betriebswirtschaftliche Logistik ein. Kapitel 3 befasst sich mit der Fahrzeugdisposition als Instrument der Tourenplanung, wobei die Grundlagen der Tourenplanung, verschiedene Problemvarianten und Zielsetzungen im Detail betrachtet werden. Kapitel 4 geht auf Erweiterungen des Basisproblems durch zeitkritische Restriktionen ein. Kapitel 5 behandelt klassische heuristische Verfahren zur Lösung von Tourenplanungsproblemen, während Kapitel 6 neuere Lösungsverfahren, wie z.B. Tabu Search und Künstliche Neuronale Netze, vorstellt.

Schlüsselwörter

Tourenplanung, Fahrzeugdisposition, Gütertransport, Straßengüterverkehr, Logistik, heuristische Verfahren, Travelling-Salesman-Problem, Vehicle-Routing-Problem, Zeitfenster, Optimierung, Rechnergestützte Tourenplanung, Künstliche Neuronale Netze, Fuzzy Logik.

Ende der Leseprobe aus 60 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Tourenplanungsprobleme bei der Fahrzeugdisposition
Hochschule
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen
Veranstaltung
Abendstudium
Note
1,0
Autor
Stefan Thume (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
60
Katalognummer
V164664
ISBN (eBook)
9783668750012
ISBN (Buch)
9783668750029
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Logistik Tourenplanung Fahrzeugdisposition
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Thume (Autor:in), 2010, Tourenplanungsprobleme bei der Fahrzeugdisposition, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164664
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  60  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum