Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Textanalyse der Kurzgeschichte "Die Besonderheiten der ukrainischen Hochzeit" aus dem Buch "Küche Totalitär" von W. Kaminer anhand der Interpretationsmethode 'Dichte Beschreibung'

Titel: Textanalyse der Kurzgeschichte "Die Besonderheiten der ukrainischen Hochzeit" aus dem Buch "Küche Totalitär" von W. Kaminer anhand der Interpretationsmethode 'Dichte Beschreibung'

Hausarbeit , 2006 , 14 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Olesya Franiel (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der im Folgenden bearbeitete Text ist eine moderne Kurzgeschichte mit dem Titel „Die Besonderheiten der ukrainischen Hochzeit“, die dem Buch „Küche totalitär“ von Wladimir Kaminer und seiner Frau Olga Kaminer entnommen wurde. Das Buch, das W. Kaminer auch „Das Kochbuch des Sozialismus“ nennt, ist 2006 im Wilhelm Goldmann Ver-lag erschien und stellt dem Leser ironisch und witzig die Republiken der ehemaligen UdSSR und typische Gerichte aus ihren traditionellen Küchen vor. So geht es in der Geschichte nicht nur um die nationale Küche der Ukraine, man bekommt auch einen kurzen Überblick über die ukrainische Landeskunde, die Politik, die Mentalität des Volkes und die Kultur. Der Text ist in der Umgangssprache mit vielen ironischen Elementen verfasst, was die Geschichte leicht zu lesen und außerdem sehr amüsant macht. Der Text umfasst vier Seiten und steht in dem Buch „Küche totalitär“ auf den Seiten 76 bis 80.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Textanalyse
    • Eine kurze Zusammenfassung des Inhalts
    • Textinterpretation durch Dichte Beschreibung
  • Fazit
  • Quellennachweis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Textanalyse untersucht die Kurzgeschichte "Die Besonderheiten der ukrainischen Hochzeit" von Wladimir Kaminer. Ziel ist es, die Geschichte mithilfe der Interpretationsmethode der "Dichten Beschreibung" zu analysieren und die wichtigsten Elemente und Botschaften des Textes herauszuarbeiten.

  • Die Darstellung der ukrainischen Kultur und Lebensweise
  • Die Bedeutung von Tradition und Ritual in der ukrainischen Gesellschaft
  • Die ironische und satirische Perspektive des Autors
  • Der Vergleich zwischen der ukrainischen und russischen Kultur
  • Die Rolle von Sprache und Humor in der Textgestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Text stellt die Kurzgeschichte "Die Besonderheiten der ukrainischen Hochzeit" aus dem Buch "Küche totalitär" von Wladimir Kaminer vor. Er beschreibt den Kontext der Geschichte, den Humor des Autors und die Vielschichtigkeit des Themas.

Textanalyse

Eine kurze Zusammenfassung des Inhalts

Die Geschichte beginnt mit einem Zitat der Nachbarin Genia, die sich über die Darstellung der ukrainischen Küche durch den Autor beschwert. Sie erklärt, dass die wahre ukrainische Küche in einem kleinen Dorf namens Sagorow zu finden ist, wo die Traditionen und die Lebensweise der Menschen noch erhalten geblieben sind. Die Geschichte beschreibt die Schwierigkeiten, das Dorf zu finden, den Alltag der Dorfbewohner und die Bedeutung von Hochzeiten und Begräbnissen in ihrer Kultur. Es werden einige traditionelle ukrainische Gerichte erwähnt, die bei einer Hochzeit auf den Tisch kommen.

Textinterpretation durch Dichte Beschreibung

Der Titel der Geschichte "Die Besonderheiten der ukrainischen Hochzeit" deutet auf die einzigartigen Aspekte der ukrainischen Hochzeitskultur hin. Der Titel hat für Leser aus der ehemaligen Sowjetunion eine zusätzliche Bedeutung und evoziert Assoziationen zu einer Reihe von Filmen, die ironisch die Sitten und Bräuche der ehemaligen Sowjetrepubliken darstellten. Die Geschichte beginnt mit einem Zitat, das als Ausgangspunkt für die Analyse dient und den Leser in die Welt der Geschichte einführt. Der Text verwendet Sprache und Humor, um die ukrainische Kultur auf eine ironische und amüsante Weise zu präsentieren.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Textanalyse sind: ukrainische Hochzeit, ukrainische Küche, Tradition, Ritual, Kulturvergleich, Humor, Ironie, Dichte Beschreibung, Wladimir Kaminer.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Textanalyse der Kurzgeschichte "Die Besonderheiten der ukrainischen Hochzeit" aus dem Buch "Küche Totalitär" von W. Kaminer anhand der Interpretationsmethode 'Dichte Beschreibung'
Hochschule
Universität Duisburg-Essen
Veranstaltung
Interpretationsmethoden
Note
1,7
Autor
Olesya Franiel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
14
Katalognummer
V165059
ISBN (eBook)
9783640805204
ISBN (Buch)
9783640804955
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ukraine Hochzeit Dichte Beschreibung Interpretation Textanalyse Kultur Kurzgeschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Olesya Franiel (Autor:in), 2006, Textanalyse der Kurzgeschichte "Die Besonderheiten der ukrainischen Hochzeit" aus dem Buch "Küche Totalitär" von W. Kaminer anhand der Interpretationsmethode 'Dichte Beschreibung', München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165059
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum