Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die Lyder in der griechischen Literatur

Title: Die Lyder in der griechischen Literatur

Term Paper , 2006 , 14 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Sönke Sönnichsen (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Reich und das Volk der Lyder ist in der Historie schwer zu bewerten. Es existieren nur fragmenthafte Relikte des einstigen Lyderreiches. Fakten zur politischen Geschichte und dem Volk der Lyder sind nur aus den lyrischen Werken griechischer Dichter zu beziehen und aus diesem Grund mit Vorsicht zu behandeln.
Ziel dieser Hausarbeit ist es, einige Nennungen der Lyder in der griechische Literatur zu bewerten und zu analysieren. Zu den bedeutendsten Autoren dieser Zeit zählen allen voran Herodot, dann Heraklit von Ephesos, Xenophanes von Kolophon sowie Sappho von Lesbos. Alle geben uns einen Einblick in das Volk der Lyder. Für die Analyse weiterer vorhandener griechischer Literatur reicht der Umfang einer einfachen Hausarbeit nicht aus, daher wird sich die Analyse auf die genannten Autoren beschränken.
Ziel ist es nach Untersuchung der schriftlichen Überlieferungen eine Charakteristik der Lyder zu erstellen um die Frage, wie die Lyder wirklich waren, soweit es diese Hausarbeit ermöglicht zu beantworten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Lyder in der griechischen Literatur
    • Herodot
    • Herakleitos
    • Xenophanes
    • Sappho
  • Das Leben der Lyder
  • Literaturverzeichnis
    • Primärquellen
    • Sekundärquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Darstellung der Lyder in der griechischen Literatur. Ziel ist es, einige Nennungen der Lyder in der Literatur zu bewerten und zu analysieren, um letztendlich eine Charakteristik der Lyder zu erstellen. Dabei werden die bedeutendsten Autoren der damaligen Zeit, wie Herodot, Heraklit, Xenophanes und Sappho, berücksichtigt.

  • Die Rolle der Lyder in der griechischen Literatur
  • Die Darstellung des lydischen Lebens und der Kultur
  • Der Einfluss der Lyder auf die griechische Geschichte
  • Die Quellenlage und die Interpretation der lydischen Quellen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Schwierigkeit der Bewertung des lydischen Reiches aufgrund der spärlichen Quellen. Sie stellt die Zielsetzung der Arbeit dar und führt die wichtigsten Autoren, auf die sich die Analyse fokussieren wird, ein.

Der Abschnitt "Historischer Einblick" bietet einen kurzen Überblick über die Geschichte des lydischen Reiches, um die Interpretation der nachfolgenden Texte zu erleichtern. Die Entstehung des Reiches, seine geographische Lage und seine wichtigsten Herrscher werden kurz dargestellt.

Das Kapitel "Die Lyder in der griechischen Literatur" geht auf die wichtigsten griechischen Autoren und Autorinnen ein, die sich mit den Lydern befasst haben. Die Bedeutung von Herodots "Historien" für die Rekonstruktion der lydischen Geschichte wird hervorgehoben. Außerdem werden Heraklit, Xenophanes und Sappho vorgestellt, die in ihren Schriften jeweils unterschiedliche Einblicke in das Leben der Lyder bieten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Lyder, griechische Literatur, Herodot, Heraklit, Xenophanes, Sappho, Geschichte, Kultur, Politik, Sprache, Reich, Herrschaft, König, Sardes, Kleinasien, Quellenkritik.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Lyder in der griechischen Literatur
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Historisches Seminar)
Course
Proseminar "Griechenland und der Orient in archaischer Zeit"
Grade
2,3
Author
Sönke Sönnichsen (Author)
Publication Year
2006
Pages
14
Catalog Number
V165346
ISBN (eBook)
9783640808748
ISBN (Book)
9783640808960
Language
German
Tags
Lyder Kroisos Krösus Herodot Sappho Herakleitos Xenophanes Griechenland Kleinasien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sönke Sönnichsen (Author), 2006, Die Lyder in der griechischen Literatur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165346
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint