Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich

Der dänische und schwedische parlamentarische Ombudsmann im Vergleich

Titel: Der dänische und schwedische parlamentarische Ombudsmann im Vergleich

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , 22 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Sönke Sönnichsen (Autor:in)

Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Hausarbeit vergleicht die dänische und die schwedische Ombudsmann-Institution sowie deren Arbeit. Ziel ist es hierbei klare Differenzen zwischen den beiden skandinavischen Königreichen in der Ausgestaltung dieser parlamentarischen Kontrollinstanz aufzuzeigen.
Ursprünglich sollte der norwegische Militärombudsmann mit dem Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages verglichen werden. Dieser Ansatz scheiterte allerdings aufgrund der äußerst schlechten englischsprachigen Literaturlage im norwegischen Fallbeispiel. Doch auch diese nun umgesetzte Idee unterlag einiger Literaturschwierigkeit. Unabhängig von der Sprache ist die Literatur schon sehr veraltet. Der Fokus der Wissenschaft konzentriert sich auf die Institution des Europäischen Ombudsmannes und vernachlässigt die nationalen Einrichtungen. Ein tragisches Faktum, da dem sich stetig fortentwickelnden Ombudsmann eine immer wichtigere Rolle in den Demokratien dieser Erde zuteil wird, wie es eigentlich die Tatsache eines Europäischen Ombudsmannes nur bestätigt. Die Jahresberichte der parlamentarischen Ombudsleute sind alle im Internet veröffentlicht und verfügen über eine ausgeprägte englische Zusammenfassung. Vor allem der dänische Ombudsmann führt in seinen englischen Berichten den Titel „Summary“ ad absurdum, was für alle Nicht-Dänisch-Sprechenden einen unheimlichen Vorteil bedeutet. Das schwedische Ombudsmann-Amt fasst sich leider etwas kürzer, was diese Arbeit um eine Vergleichsmöglichkeiten beraubt, aber dennoch die Grundintention erfüllen lässt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Institution des Ombudsmannes
    • Dänemark
    • Schweden
    • Vergleich
  • Die Arbeit des parlamentarischen Ombudsmannes
    • Dänemark
    • Schweden
    • Vergleich
  • Fazit
  • Abbildungen
  • Literaturverzeichnis
  • Quellenverzeichnis
    • Dänemark
    • Schweden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit einem Vergleich der dänischen und schwedischen Ombudsmann-Institutionen sowie deren Arbeitsweise. Ziel ist es, die Unterschiede in der Gestaltung dieser parlamentarischen Kontrollinstanz zwischen den beiden skandinavischen Königreichen aufzuzeigen.

  • Der Vergleich der dänischen und schwedischen Ombudsmann-Institutionen
  • Untersuchung der Arbeitsweise der beiden Institutionen
  • Hervorhebung der Unterschiede in der Gestaltung der Kontrollinstanz
  • Analyse der Rolle des Ombudsmannes in modernen Demokratien
  • Bewertung der Effektivität des Ombudsmannes als Kontrollinstrument

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 fokussiert auf die Organisation der Ombudsmann-Institutionen in Dänemark und Schweden, wobei die Unterschiede zwischen den beiden Systemen hervorgehoben werden. In Kapitel 3 wird die Arbeitsweise des Ombudsmannes in beiden Ländern betrachtet, einschließlich seiner Kompetenzen und Aufgaben. Schließlich zieht das Fazit die wichtigsten Ergebnisse des Vergleichs zusammen.

Schlüsselwörter

Ombudsmann, Parlament, Kontrollinstanz, Dänemark, Schweden, Vergleich, Demokratie, Bürgerrechte, Rechtsschutz, Staat, Gewaltenteilung, Europa, Institution, Institutionenvergleich, Skandinavien.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der dänische und schwedische parlamentarische Ombudsmann im Vergleich
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Institut für Sozialwissenschaften)
Veranstaltung
Hauptseminar "Politik und Wohlfahrtsstaat im Norden"
Note
2,3
Autor
Sönke Sönnichsen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
22
Katalognummer
V165353
ISBN (eBook)
9783640808793
ISBN (Buch)
9783640809011
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ombudsmann Parlamentarischer Ombudsmann Schweden Dänemark Vergleich
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sönke Sönnichsen (Autor:in), 2009, Der dänische und schwedische parlamentarische Ombudsmann im Vergleich, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165353
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum