Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Chemie

Molare Reaktionsgrößen, Heizwert und der Satz von Hess (Chemie, 12. Klasse)

Titel: Molare Reaktionsgrößen, Heizwert und der Satz von Hess (Chemie, 12. Klasse)

Unterrichtsentwurf , 2010 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Angelina Schulz (Autor:in)

Didaktik - Chemie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit enthält einen ausführlichen Stundenentwurf (Klassenanalyse, Sachanalyse, didaktische, methodische Analyse, Reflexion) zum Thema "Molare Reaktionsgrößen, Satz von Hess, Heizwert" für das Fach Chemie in der 12. Klasse. Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Klassenanalyse
  • Darstellung des Lektionsentwurfes
    • Sachanalyse
    • Curriculare Einbindung der Stunde „Molare Reaktionsgrößen, Satz von Hess und Heizwert"
    • Didaktische Analyse
    • Lernziele
    • Didaktisch – methodische Überlegungen
    • Kritische Analyse und Auswertung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Gestaltung einer Unterrichtsstunde zum Thema „Molare Reaktionsgrößen, Satz von Hess und Heizwert“ in der 12. Klasse. Ziel des Autors ist es, einen umfassenden Lektionsentwurf zu erstellen, der die Sachanalyse, die didaktische Analyse, die Lernziele und die methodische Umsetzung der Stunde beleuchtet.

  • Sachanalyse der molaren Reaktionsgrößen, des Satzes von Hess und des Heizwerts
  • Didaktische Analyse des Stoffes und der Lerngruppe
  • Formulierung und Umsetzung von Lernzielen
  • Methodische Gestaltung des Unterrichts
  • Kritische Analyse und Auswertung der Stunde

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit einer detaillierten Analyse der Lerngruppe, um ihre Stärken und Schwächen, ihre Interessen und ihr Sozialverhalten im Hinblick auf die Gestaltung der Unterrichtsstunde zu verstehen. Im zweiten Kapitel wird der Lektionsentwurf vorgestellt und in verschiedene Abschnitte gegliedert.

Der Abschnitt 2.1 befasst sich mit der Sachanalyse der molaren Reaktionsgrößen, des Satzes von Hess und des Heizwerts. Die verschiedenen Arten von molaren Reaktionsgrößen werden erläutert, sowie ihre Bedeutung für die Berechnung von Reaktionsenthalpien. Der Abschnitt 2.2 behandelt die curriculare Einbindung der Stunde im Gesamtkontext des Chemieunterrichts.

Die didaktische Analyse der Stunde wird in Abschnitt 2.3 vorgestellt, wobei die besonderen Herausforderungen und Möglichkeiten im Hinblick auf die Lerngruppe und den Stoff behandelt werden. In Abschnitt 2.4 werden die Lernziele der Stunde formuliert, die die Schüler nach der Unterrichtsstunde erreichen sollen. Im Anschluss daran werden in Abschnitt 2.5 die didaktisch-methodischen Überlegungen zur Durchführung der Stunde dargestellt, einschließlich der konkreten Vorgehensweise und der Auswahl der Unterrichtsmaterialien.

Schlüsselwörter

Molare Reaktionsgrößen, Satz von Hess, Heizwert, Energetik chemischer Reaktionen, Didaktische Analyse, Unterrichtsplanung, Lerngruppe, Klassenanalyse, Lernziele, methodische Überlegungen, Didaktisch-methodische Umsetzung, Lehrer-Schüler-Gespräch, Schüler-Schüler-Gespräch, Stillarbeit, Schülerexperimente, selbstorganisiertes und selbstregulierendes Lernen.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Molare Reaktionsgrößen, Heizwert und der Satz von Hess (Chemie, 12. Klasse)
Hochschule
Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung Erfurt
Note
1,3
Autor
Angelina Schulz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
18
Katalognummer
V166050
ISBN (eBook)
9783668249844
ISBN (Buch)
9783668249851
Sprache
Deutsch
Schlagworte
molare reaktionsgrößen heizwert satz hess unterrichtsentwurf chemie klasse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Angelina Schulz (Autor:in), 2010, Molare Reaktionsgrößen, Heizwert und der Satz von Hess (Chemie, 12. Klasse), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166050
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum