Der israelisch-palästinensische Konflikt – Konfliktgegenstände im Friedensprozess


Hausarbeit (Hauptseminar), 2010

27 Seiten, Note: 1,7


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Geschichtlicher Abriss

3. Friedensprozess

4. Konfliktgegenstände
4.1. Autonomie
4.2. Status von Jerusalem
4.3. Territorium/Grenzen
4.4. Wasserproblem
4.5. Flüchtlinge
4.6. Siedlungen

5. Fazit

6. Literatur

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten

Details

Titel
Der israelisch-palästinensische Konflikt – Konfliktgegenstände im Friedensprozess
Hochschule
Universität Paderborn  (Historisches Institut)
Veranstaltung
Schlüsselszenen der Neuesten Geschichte: Die Suezkrise 1956
Note
1,7
Autor
Jahr
2010
Seiten
27
Katalognummer
V166466
ISBN (eBook)
9783640825530
ISBN (Buch)
9783640825806
Dateigröße
503 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Der Kommentar des Dozenten war: Die Hausarbeit ist einwandfrei, der historische Abriss hätte etwas kürzer ausfallen können.
Schlagworte
Israel, Palästina, Israelisch-palästinensische Konflikt, Nahostkonflikt, Nahost, Nahost-Konflikt, Middle East, Hamas, Fatah, Jerusalem, Siedlungen, Siedlungsbau, Friedensprozess, Intifada
Arbeit zitieren
Artiom Chernyak (Autor:in), 2010, Der israelisch-palästinensische Konflikt – Konfliktgegenstände im Friedensprozess, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166466

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Der israelisch-palästinensische Konflikt – Konfliktgegenstände im Friedensprozess



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden