Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Die sportliche Leistungsfähigkeit im Kontext der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit

Selbstständige Erarbeitung, Präsentation und Reflexion verschiedener Übungen zur Förderung der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten

Titel: Die sportliche Leistungsfähigkeit im Kontext der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit

Unterrichtsentwurf , 2009 , 21 Seiten

Autor:in: Sonja Kellner (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unterrichtsentwurf zum Thema koordinative und konditionelle Fähigkeit im Sport. Die Su S sollen hier den Zusammenhang zwischen der allgemeinen Leistungsfähigkeit und der sportlichen Leistungsfähigkeit erkennen. Denn nur wer sich körperlich fit hält, besitzt langfristig die Fähigkeit, körperlich und geistig dem Leistungsanspruch gerecht zu werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Didaktische und methodische Schwerpunkte
  • Synoptische Darstellung der geplanten Lehr-/Lernprozesse
  • Anlagen
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Der Unterricht zielt darauf ab, die persönliche Leistungsfähigkeit im Bereich der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten zu fördern. Dabei sollen die Schüler verschiedene Übungen selbstständig erarbeiten, präsentieren und reflektieren.

  • Wahrnehmung des eigenen Körpers und der Umwelt
  • Zusammenhänge zwischen körperlichen Fähigkeiten und Handlungssteuerung
  • Selbstorganisation und Leistungsentwicklung
  • Kooperation und Teambildung
  • Reflexion der eigenen sportlichen Leistungsfähigkeit im Kontext der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Unterrichtsreihe beginnt mit einem Lehrervortrag, der die sportliche und allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit sowie die Rolle der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten beleuchtet. Im Anschluss werden die Schüler in Kleingruppen eingeteilt und erhalten Arbeitsaufträge zu verschiedenen Teilthemen. Die erste Präsentation dient dazu, Bewertungskriterien für die weiteren Präsentationen festzulegen. Der Schwerpunkt der heutigen Stunde liegt auf der Präsentation und Reflexion selbstständig erarbeiteter Übungen zur Förderung der konditionellen Fähigkeiten "Ausdauer und Schnelligkeit".

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterrichtsreihe sind: sportliche Leistungsfähigkeit, allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit, koordinative Fähigkeiten, konditionelle Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit, Selbstständigkeit, Präsentation, Reflexion, Kooperation, Teambildung.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die sportliche Leistungsfähigkeit im Kontext der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit
Untertitel
Selbstständige Erarbeitung, Präsentation und Reflexion verschiedener Übungen zur Förderung der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten
Hochschule
Studienseminar Bielefeld
Autor
Sonja Kellner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
21
Katalognummer
V167393
ISBN (eBook)
9783640842278
ISBN (Buch)
9783640842179
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Koordination und Kondition
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sonja Kellner (Autor:in), 2009, Die sportliche Leistungsfähigkeit im Kontext der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167393
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum